feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (3)
  • HFS Ernst Busch
  • Abgeordnetenhaus Berlin
  • Fischer, Peter
  • Tschechow, Anton Pawlowitsch
  • Sociology  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV012014944
    Format: 123 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 349911447X
    Series Statement: rororo 1447
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Beschreibung ; Arbeitswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Reportage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV045062444
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839414644
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Content: Die Phänomenologie erfährt in der Soziologie gegenwärtig eine Renaissance. Insbesondere die interpretative Sozialtheorie und die Wissenssoziologie haben die phänomenologische Tradition von Husserl und Schütz aufgenommen und zu einem modernen soziologischen Forschungsprogramm weiterentwickelt, das zum Kernbestand der Lehre in den sozialwissenschaftlichen Studiengängen zählt. Mit diesem Band steht nun die erste kompakte Einführung in dieses Lehr- und Forschungsgebiet zur Verfügung. Sie gibt einen kompakten und didaktisch aufbereiteten Überblick über die wichtigsten klassischen und aktuellen Ansätze in diesem Feld
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-1464-0
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phänomenologische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : UTB | Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV049012390
    Format: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783838559285
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie Band 9
    Content: Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-5928-0
    Language: German
    Subjects: Economics , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftstheorie ; Erkenntnisinteresse ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages