feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • Alice Salomon HS  (3)
  • F.-Ebert-Stiftung  (1)
  • 2010-2014  (4)
Type of Medium
  • Online Resource  (4)
  • Book  (5)
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041771075
    Format: 1 Online-Ressource (461 S.)
    ISBN: 9783658043360
    Note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-658-04335-3
    Language: German
    Subjects: Medicine , Sociology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Altern ; Prävention ; Medizin ; Hochschulschrift
    Author information: Spindler, Mone
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich
    UID:
    b3kat_BV047429564
    Format: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783866495500
    Content: The book is written for active learners - those keen on cutting their own path through the complex and at times hardly comprehensible world of THEORY in International Relations. To aid this process as much as possible, this book employs the didactical and methodical concept of integrating teaching and self-study. The criteria for structured learning about IR theory will be derived from an extensive discussion of the questions and problems of philosophy of science (Part 1). Theory of IR refers to the scientific study of IR and covers all of the following subtopics: the role and status of theory in the academic discipline of IR; the understanding of IR as a science and what a ""scientific"" theory is; the different assumptions upon which theory building in IR is based; the different types of theoretical constructions and models of explanations found at the heart of particular theories; and the different approaches taken on how theory and the practice of international relations are linked to each other. The criteria for the structured learning process will be applied in Part 2 of the book during the presentation of five selected theories of International Relations. The concept is based on ""learning through example"" - that is, the five theories have been chosen because, when applying the criteria developed in Part 1 of the book, each single theory serves as an example for something deeply important to learn about THEORY of IR more generally
    Content: This book provides a comprehensive introduction to theories of international politics and their relevance for the practice therof. Structured as a self-study textbook based on the method of "exemplary learning," author Manuela Spindler makes the theory of international relations accessible to anyone. ISBS Advance Information 9/2012 Anders als in der Vielzahl von bisher erhältlichen Büchern geht es in diesem Lehrbuch nicht darum, grundlegend in die verschiedenen Theorien der Internationalen Beziehungen einzuführen. Spindler liefert vielmehr ein Begleitwerk zum Selbststudium, das sich an aktiv Lernende richtet und auf einem didaktischen Konzept basiert; es setzt einen gewissen Grad an Selbstorganisation voraus. Pw-portal.de, 27.03.2014
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV027878840
    Format: 1 Online-Ressource (106 S.)
    Edition: [Electronic ed.]
    Series Statement: Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung 216
    Note: Electronic ed.: Düsseldorf, 2010. - Speicherung: 25.01.2011. - Adresse: http://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_216.pdf
    Language: German
    Author information: Oetker, Hartmut 1959-
    Author information: Spindler, Gerald 1960-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047413274
    Format: 1 Online-Ressource (138 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783866497061
    Content: Fragen zur frühen Bildung Frühkindliche Bildung, ein Thema, das in der Gesellschaft und Politik immer mehr Gehör findet. Worum geht es dabei? Was bedeutet eigentlich "Bildung" für Kinder und deren Entwicklung? Wie es in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Kleinkindern gelingen kann, kindgemäße und entwicklungsförderliche Bildungsprozesse zu gestalten, wird in diesem Band am Beispiel von Themen, die hohe Aktualität besitzen, beleuchtet und diskutiert
    Content: Ziel des Buches ist es, dem Leser eine Annäherung an das Thema der frühkindlichen Bildung zu ermöglichen. Insofern gibt es Personen, die sich bisher wenig mit Bildung in der Kindheit beschäftigt haben, eine knappe Einführung in ausgewählte Schwerpunktthemen. socialnet.de, 25.05.2011 Der Band lädt Pädagoginnen, Studierende, Lehrende, Erhalter und alle Interessierten zur kritischen Auseinandersetzung mit "Früher Bildung" ein und ist eine informative Grundlage im aktuellen Bildungsdiskurs. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit 1/2011 Den Herausgebenden ist es mit diesem Band wie intendiert gelungen, das Nachdenken über den Gegenstandsbereich der frühkindlichen Bildung anzuregen. EWR 10 1/2011 Der Sammelband entstand auf Grundlage der Beiträge einer Fachtagung und mehrerer Akademieabende im Bonifatiushaus Fulda. Die Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren in Kindertagesstätten stellt die Einrichtungen vor neue Herausforderungen. Die Beiträge thematisieren neben den Grundlagen der Bildung für Kinder unter 3 Jahren und der damit verbundenen Aufgabenerweiterung für die Einrichtungen, die Auswirkungen von Kinderarmut auf Bildung, den Umgang mit neuen Medien und Spiritualität in der Erziehung. ekz-bibliotheksservice September 2010 Das Thema "Frühkindliche Bildung" erfährt in unserer Gesellschaft einen immer größer werdenden Stellenwert. Die vielfältigen Aspekte, Kinder im frühen Lebensalter optimal zu fördern, ihnen Raum und Zeit zu geben, sich positiv zu entwickeln, werden in diesem Buch in verschiedenen Autorenbeiträgen näher betrachtet. Eltern Forum 4/2010
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages