feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren
    UID:
    b3kat_BV011205819
    Format: VII, 168 S.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 3871164984
    Note: Literaturverz. S. 165 - 168
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Lyrik ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Literaturunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Lyrik ; Lehrmittel
    Author information: Spinner, Kaspar H. 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047411834
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 411 Seiten) , Illustrationen, Diagramme. - 4.428 MB
    Edition: 3., stark überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783763963621
    Series Statement: Deutschunterricht in Theorie und Praxis Band 11/2
    Content: Die vorliegenden Bände 11,1-11,3 des Handbuches geben einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und empirische Forschung der Lese- und Literaturdidaktik und bieten konkrete Anregungen für den Unterricht. Berücksichtigt sind alle Bildungsstufen von der Vorschule bis zur Ausbildung der Deutschlehrerinnen und -lehrer. Band 11,1 gilt den historischen und theoretischen Grundlagen einschließlich der Lesesozialisationsforschung, der Lesepsychologie und der Kompetenzdiskussion. In Band 11,2 geht es um die Zielsetzungen im Lese- und Literaturunterricht, ferner um die Unterrichtsmethoden, die Lehr- und Lernmittel und um den Stand der einschlägigen empirischen Forschung; dabei werden zwei exemplarische Forschungsprojekte im Hinblick auf das methodische Vorgehen detailliert vorgestellt. In Band 11,3 wird in mehreren Beiträgen ausführlich auf die Leistungsbeurteilung und -messung eingegangen; ferner finden sich hier acht beispielhafte Unterrichtsmodelle zu wesentlichen Aspekten eines zeitgemäßen Lese- und Literaturunterrichts (Lesetechniken, Analyse und Interpretation literarischer Texte, Umgang mit Sachtexten, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren und szenische Interpretation). Die drei Bände wenden sich an praktizierende Lehrkräfte, an in der Forschung tätige Fachvertreterinnen und -vertreter und an Studierende in Hochschule und Referendariat
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8340-1932-5
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Didaktik ; Deutschunterricht ; Unterrichtsforschung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Spinner, Kaspar H. 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047411835
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 377 Seiten) , Illustrationen, Diagramme. - 9.883 MB
    Edition: 3., stark überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783763963638
    Series Statement: Deutschunterricht in Theorie und Praxis Band 11/3
    Content: Die vorliegenden Bände 11,1-11,3 des Handbuches geben einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und empirische Forschung der Lese- und Literaturdidaktik und bieten konkrete Anregungen für den Unterricht. Berücksichtigt sind alle Bildungsstufen von der Vorschule bis zur Ausbildung der Deutschlehrerinnen und -lehrer. Band 11,1 gilt den historischen und theoretischen Grundlagen einschließlich der Lesesozialisationsforschung, der Lesepsychologie und der Kompetenzdiskussion. In Band 11,2 geht es um die Zielsetzungen im Lese- und Literaturunterricht, ferner um die Unterrichtsmethoden, die Lehr- und Lernmittel und um den Stand der einschlägigen empirischen Forschung; dabei werden zwei exemplarische Forschungsprojekte im Hinblick auf das methodische Vorgehen detailliert vorgestellt. In Band 11,3 wird in mehreren Beiträgen ausführlich auf die Leistungsbeurteilung und -messung eingegangen; ferner finden sich hier acht beispielhafte Unterrichtsmodelle zu wesentlichen Aspekten eines zeitgemäßen Lese- und Literaturunterrichts (Lesetechniken, Analyse und Interpretation literarischer Texte, Umgang mit Sachtexten, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren und szenische Interpretation). Die drei Bände wenden sich an praktizierende Lehrkräfte, an in der Forschung tätige Fachvertreterinnen und -vertreter und an Studierende in Hochschule und Referendariat
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8340-1933-2
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Schulleistungsmessung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Spinner, Kaspar H. 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047411833
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 431 Seiten) , Diagramme. - 4.236 MB
    Edition: 3., stark überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783763963614
    Series Statement: Deutschunterricht in Theorie und Praxis Band 11/1
    Content: Die vorliegenden Bände 11,1-11,3 des Handbuches geben einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und empirische Forschung der Lese- und Literaturdidaktik und bieten konkrete Anregungen für den Unterricht. Berücksichtigt sind alle Bildungsstufen von der Vorschule bis zur Ausbildung der Deutschlehrerinnen und -lehrer. Band 11,1 gilt den historischen und theoretischen Grundlagen einschließlich der Lesesozialisationsforschung, der Lesepsychologie und der Kompetenzdiskussion. In Band 11,2 geht es um die Zielsetzungen im Lese- und Literaturunterricht, ferner um die Unterrichtsmethoden, die Lehr- und Lernmittel und um den Stand der einschlägigen empirischen Forschung; dabei werden zwei exemplarische Forschungsprojekte im Hinblick auf das methodische Vorgehen detailliert vorgestellt. In Band 11,3 wird in mehreren Beiträgen ausführlich auf die Leistungsbeurteilung und -messung eingegangen; ferner finden sich hier acht beispielhafte Unterrichtsmodelle zu wesentlichen Aspekten eines zeitgemäßen Lese- und Literaturunterrichts (Lesetechniken, Analyse und Interpretation literarischer Texte, Umgang mit Sachtexten, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren und szenische Interpretation). Die drei Bände wenden sich an praktizierende Lehrkräfte, an in der Forschung tätige Fachvertreterinnen und -vertreter und an Studierende in Hochschule und Referendariat
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8340-1931-8
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Didaktik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Spinner, Kaspar H. 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV043536902
    Format: 1 Online-Ressource (411 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783838586533
    Series Statement: utb-studi-e-book 8653
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 3-8252-8653-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-8252-8653-8
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Prosa ; Deutschunterricht ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Standke, Jan 1981-
    Author information: Spinner, Kaspar H. 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages