feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (3)
  • Auchter, Thomas  (2)
  • Devereux, George  (1)
  • Psychoanalyse  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045032289
    Format: 408 Seiten , 21 cm
    Edition: Unveränderte Neuauflage der deutschen Ausgabe von 1973
    ISBN: 9783837927481 , 3837927482
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Uniform Title: From anxiety to method in the behavioral sciences
    Content: George Devereux legte mit diesem 1967 erstmals erschienenen Buch eine Kritik der verhaltenswissenschaftlichen Methodologie vor, deren prinzipielle Neuorientierung er damit einleitete. Devereux plädiert dafür, nicht nur das Verhalten des Forschungsobjekts, sondern auch alle von den Beobachtenden hervorgerufenen »Störungen«, vor allem aber das Verhalten des Beobachters bzw. der Beobachterin selbst zu analysieren. Methodologischer Objektivismus, der letzteres vermeidet, beruht Devereux zufolge weitgehend auf Angst, die durch das Forschungsobjekt hervorgerufen wird und durch die Abwehr der Gegenübertragung des Beobachters bzw. der Beobachterin bestimmt ist. Diese These illustriert Devereux an 400 Beispielen aus allen Bereichen der Humanwissenschaften und der Literatur, wobei ihm das Material seiner jahrzehntelangen ethnopsychiatrischen und ethnopsychoanalytischen Studien, seiner psychoanalytischen Praxis und seiner profunden humanistischen Bildung zugutekommt. Insofern ist dieser Klassiker ein Versuch, eine Summe dieser umfassenden Erfahrungen zu ziehen. Quelle: Klappentext.
    Language: German
    Keywords: Verhaltenswissenschaften ; Angst ; Gegenübertragung ; Psychoanalyse ; Humanethologie ; Methodologie ; Kritik ; Ethnologie ; Soziologie ; Methodologie ; Theorie ; Verhaltenswissenschaften ; Angst ; Methode
    Author information: Kersten, Karin 1943-
    Author information: Devereux, George 1908-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    UID:
    b3kat_BV045871283
    Format: 150 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783837926620 , 3837926621
    Series Statement: Analyse der Psyche und Psychotherapie Band 19
    Content: Thomas Auchter stellt die Beiträge der Psychoanalyse sowohl zur Psychologie und zum Verständnis der Trauer als auch zur Psychotherapie der Trauerkrankheiten dar. Er zeigt, dass die Fähigkeit zum Abschied in der frühkindlichen Separationsphase des Selbst vom mütterlichen Objekt entsteht und dass die dort gemachten Erfahrungen als Blaupause für späteres Trauern dienen. Es wird deutlich, dass Trauern ein natürlicher Prozess ist, der gegebenenfalls durch eine gute Trauerbegleitung erleichtert werden kann. Gravierende Störungen der Trauerarbeit können zu verschiedenen Trauererkrankungen führen, von denen eine der markantesten die Depression ist. Auslöser der Trauer können auch geplatzte Träume, enttäuschte Hoffnungen, zerstörtes Vertrauen, unerfüllbare Wünsche und unstillbare Sehnsüchte sein. Anhand zahlreicher anschaulicher Fallvignetten stellt Thomas Auchter immer wieder den Bezug zwischen Theorie und psychotherapeutischer Praxis her.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8379-7454-6
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; Trauerarbeit ; Trauer ; Trauer ; Psychoanalyse ; Trauerarbeit ; Psychotherapie
    Author information: Auchter, Thomas 1948-2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    UID:
    b3kat_BV045908142
    Format: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783837974546
    Series Statement: Analyse der Psyche und Psychotherapie Band 19
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8379-2662-0
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; Trauerarbeit ; Trauer ; Trauer ; Psychoanalyse ; Trauerarbeit ; Psychotherapie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Auchter, Thomas 1948-2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages