feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Inst. Menschenrechte  (2)
  • Stiftung FVV  (1)
  • TH Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
  • 1
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    UID:
    b3kat_BV036545829
    Format: 223 S. , Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783596181520
    Series Statement: UNICEF-Report 2009
    Note: Einzelaufnahme eines Bdes einer zeitschr.-artigen Reihe
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Kind ; Sexueller Missbrauch ; Kinderprostitution ; Kinderhandel ; Bericht ; Aufsatzsammlung ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6194917
    Format: 1 online resource (328 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428482849
    Series Statement: Beiträge zur Verhaltensforschung ; v.30
    Note: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abungsverzeichnis -- Α. Einführung -- I. Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit -- II. Barter-Clubs - Eine alternative Handelsform für die Zukunft? -- B. Grundlagen -- I. Historie -- 1. Tauschsozialismus und Freiwirtschaft als Ursprung des organisierten Tauschhandels -- 2. Ausgleichskassen und Arbeitsgemeinschaften -- 3. Tauschringe im besetzten Nachkriegsdeutschland -- 4. WIR-Wirtschaftsringe in Berlin und Nürnberg -- 5. Heutige Tauschringe: Barter-Clubs -- II. Funktionsweise, Aufbau und Zielsetzung von Barter-Clubs -- 1. Grundmodell eines Barter-Clubs -- 2. Aufbau der Barter-Organisation -- 3. Zielsetzungen von Barter-Clubs -- IIΙ. Barter-Clubs in Abgrenzung zu weiteren Formen des Tauschhandels -- 1. Barter und Countertrade -- 2. Barter-Firmen und Kooperationsringe -- IV. Finanz- und realgüterwirtschaftliche Auswirkungen des Barter-Club- Tauschhandels -- 1. Einfluß auf den Absatz -- 2. Einfluß auf die Beschaffung -- 3. Einflüsse auf den finanzwirtschaftlichen Bereich -- a) Finanzierung durch Verrechnungskredite -- b) Auswirkungen auf die Liquidität -- V. Zusammenfassung -- C. Tauschringe in der Praxis -- I. Die Schweizer WIR Wirtschaftsring-Genossenschaft -- 1. Historie, Funktionsweise und Aufbau -- 2. Entwicklung der Geschäftstätigkeit -- 3. Besonderheiten des Wirtschaftsrings -- II. Barter-Clubs in den USA -- ΙII. Barter-Clubs in Deutschland und Österreich -- 1. Barter Clearing & -- Information (BCI) -- a) Funktionsweise und Organisationsstruktur -- b) Aufbau und Funktionsweise der Datenbank -- c) Entwicklung der Geschäftstätigkeit -- 2. EBC Exchange Business Club, BATCO Barter Transactions Company, EBB Euro Barter Business und Allgemeiner Absatzring -- IV. Exkurs: Imageprobleme der Tauschhandelsbetriebe , V. Zusammenfassung -- D. Theoretische Analyse der Barter-Clubs -- I. Barter-Clubs als ZahlungsVerkehrssysteme -- 1. Charakterisierung des Zahlungsverkehrssystems -- a) Organisation des Zahlungsverkehrs -- b) Charakterisierung des Zahlungsmittels -- 2. Bankaufsichtsrechtliche Behandlung von Barter-Clubs in Deutschland -- 3. Die Sicherheit der Verrechnungsguthaben bei deutschen Barter-Clubs -- II. Barter-Clubs als besondere Form der Marktorganisation -- 1. Informationsinhalte, Informationsnutzen und Grad der Markttransparenz -- 2. Transaktionskosten des nicht-monetären Bedarfsausgleichs -- IIΙ. Barter-Clubs als beschränkte Marktsysteme -- 1. Preisbildung -- 2. Qualität und Verfügbarkeit von Leistungen -- 3. Eintrittsbarrieren -- IV. Die Funktionsfähigkeit eines Barter-Clubs in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl -- V. Zusammenfassung -- E. Empirie -- I. Gegenstand und Methodik der empirischen Studie -- 1. Untersuchungsteilnehmer und Inhalt der Studie -- 2. Erhebung und Auswertung der Daten -- II. Ergebnisse der postalischen Befragung -- 1. Rücklaufquote -- 2. Organisationale Merkmale der befragten Unternehmen -- 3. Beginn und Motive der Mitgliedschaft -- 4. Teilnehmerverhalten - Resultate der Mitgliedschaft -- a) Erhalt von und Reaktion auf Nachfragen -- b) Nutzung von Datenbank und Einkaufsführer sowie Versand von Mailings und Teilnahme an UnternehmertrefFen -- c) Häufigkeit und Volumen von Geschäftsabschlüssen -- d) Preise, Qualitäten und organisatorischer Aufwand bei Verrechnungsgeschäften -- e) Matching-Probleme und Passivität der Mitgliedsfirmen -- f) Inanspruchnahme von Überziehungskrediten -- 5. Beurteilung der Mitgliedschaft - Kritik und Verbesserungsvorschläge -- 6. Resümee -- ΙII. Ergebnisse der Interviews -- 1. Fallbeispiele -- 2. Ausgewählte Probleme -- a) Hoher Aufwand bei Transaktionen -- b) Fehlendes Systemvertrauen -- 3. Resümee , IV. Exkurs: Ergebnisse einer empirischen Studie über die Schweizer WIR Wirtschaftsring-Genossenschaft -- F. Schlußbetrachtung -- I. Zusammenfassendes Ergebnis -- II. Handlungsempfehlungen für die Zukunft -- ΙII. Ausblick: Barter-Clubs als Pilotprojekte auf dem Weg zu einer alternativen Geldordnung -- Anhang -- Die Schweizer WIR Wirtschaftsring-Genossenschaft in Zahlen -- Barter Clearing & -- Information in Zahlen -- Vertragsbedingungen der Barter Clearing & -- Information - Deutschland -- Geschäftsbedingungen der BATCO Barter Transactions Company -- Anschreiben -- Fragebogen -- Ergebnisse der postalischen Umfrage -- Literaturverzeichnis -- Adressenverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Schneider, Christian Barter-Clubs - Chancen und Probleme. Berlin : Duncker & Humblot,c1995 ISBN 9783428082841
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_895889900
    ISSN: 1435-4705
    In: Frühe Kindheit, Berlin : Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft, 1998, 19(2016), 6, Seite 10-18, 1435-4705
    In: volume:19
    In: year:2016
    In: number:6
    In: pages:10-18
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages