feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Chinese  (1)
  • Filmuniversität Babelsberg  (1)
  • Inst. Menschenrechte
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Keywords
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    UID:
    b3kat_BV048724298
    Format: 1 DVD-Video (97 Min.) , farbig
    Uniform Title: Thirty years of adonis
    Content: Yang Ke ist ein bildschöner Operndarsteller aus Peking. Weil er dort keine Arbeit findet, lässt er sich in die Unterwelt Hongkongs treiben. Unter dem Pseudonym Adonis dreht er Schwulenpornos und verdingt sich als Sex Worker für einflussreichen Kunden, denen er jeden noch so ausgefallenen Wunsch erfüllt. Als Objekt der Begierden droht er sich im Sog von körperlicher und seelischer Ausbeutung selbst zu verlieren. Bis er einen Ausländer kennenlernt und mit ihm seine erste richtige Liebe erlebt. Zusammen wollen sie das Land verlassen. Doch dann holt die Vergangenheit Adonis ein. Der Hongkonger Regisseur Scud ("Permanent Residence", "Amphetamin", "Voyage") gilt wegen seiner kontroversen Stoffe und expliziten Formsprache als einer der aufregendsten queeren Filmemacher Asiens. Sein neuer Film "Adonis" ist zugleich sein radikalster: Er kombiniert die berührende sexuelle Erweckungsgeschichte eines jungen Mannes von makelloser Schönheit mit drastischen pornographischen Motiven und buddhistischer Symbolsprache. Raffiniert springt der Film zwischen erotischen Traumsequenzen, Rückblenden in Adonis‘ Vergangenheit und poetisch-surrealen Gang-Bang-Szenen hin und her. Ein bildgewaltiger Trip entlang sexueller Obsessionen, spiritueller Entdeckungen und einem stetig drohenden Abgrund. [Cover]
    Note: kantones. / UT: dt.
    Language: Chinese
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages