feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Inst. Menschenrechte  (2)
  • Russland
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Moskva : Izdat. Prava Čeloveka
    UID:
    gbv_507825918
    Umfang: 479 S
    ISBN: 5771202800
    Anmerkung: In kyrill. Schr., russ
    Sprache: Russisch
    Schlagwort(e): Russland ; Menschenrechtspolitik ; Rechtsanwendung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_531256774
    Umfang: 458 S , 22 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    ISBN: 3832180222 , 9783832180225
    Originaltitel: Rossiskije chroniki 〈dt.〉
    Inhalt: Die posthum erschienenen Tagebucheintragungen der ermordeten russischen Journalistin schildern die verzweifelte Lage der demokratischen Opposition in einem Staat, der zunehmend autoritäre Züge annimmt. (Dietmar Adam)
    Inhalt: In der Diskussion über den Zustand des heutigen Russland, über die Frage, inwieweit das Putin-Regime noch demokratisch zu nennen ist, kamen die prägnantesten Stellungnahmen von Anna Politkovskaja ("Tschetschenien", BA 5/03). Wie die Machthaber auf die heimtückische Ermordung der unbeugsamen Journalistin reagierten, beweist eindrucksvoll die Richtigkeit vieler ihrer Analysen. Posthum ist nun ihr Tagebuch erschienen, das Eintragungen von Dezember 2003 bis September 2005 enthält. Neben noch lange in Erinnerung bleibenden Ereignissen wie der Tragödie von Beslan sind es unendlich viele kleine Details, die in der Summe die verzweifelte Lage der Demokraten in Russland anschaulich machen. Gängeleien und Einschüchterungen durch die Handlanger des Regimes, die zerstrittene Opposition und die weitgehend apathische Bevölkerung prägen bis heute das Bild einer tief verunsicherten Gesellschaft. Mit zunehmender Verstimmung registrierte Anna Politkovskaja aber auch die Ignoranz des Westens, der um wirtschaftlicher Vorteile willen auf Kritik an Putin verzichtet. Als eindrucksvolles Zeitdokument: (2) (Dietmar Adam)
    Anmerkung: Ersch. zugleich in Engl. u.d.T.: A Russian diary
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie , Slawistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politkovskaja, Anna Stepanovna 1958-2006 ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Regierung ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Russland ; Politik ; Autoritärer Staat ; Geschichte 2003-2004 ; Tagebuch
    Mehr zum Autor: Umbreit, Hannelore
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz