Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
  • 1
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
    UID:
    (DE-605)(DE-62)416434
    Format: 130 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3534163184
    Note: Literaturverz. S. 117 - 130
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-627)853522022
    Format: 1 Online-Ressource (304 p)
    ISBN: 9789004122215
    Series Statement: Vigiliae Christianae, Supplements
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: 9789004313248
    Additional Edition: Print version Merkt Das Patristische Prinzip : Eine Studie zur theologischen Bedeutung der Kirchenväter Leiden : Brill,c2002
    Language: English
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    [Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    UID:
    (DE-627)1829817914
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)1041612974
    Format: 1 Online-Ressource (360 pages)
    ISBN: 9789004313071
    Series Statement: Vigiliae Christianae, Supplements Ser v.40
    Content: Intro -- MAXIMUS I. VON TURIN -- GLIEDERUNG -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis und Formalia -- Einleitung -- I. KAPITEL: VOM ÜBERLIEFERTEN TEXT ZUM URSPRÜNGLICHEN KONTEXT Verfasser, Entstehung, Überlieferung und Eigenart der Predigten -- 1 Das Textcorpus -- a Verfasser und Entstehungszeit -- b Die Entstehungsweise -- 2 Der Textcharakter -- a Predigt als eigenständige literarische Gattung -- b Predigt als „mündliche Literatur -- c Predigt als liturgisches Phänomen -- 3 Texthermeneutik -- II. KAPITEL: FERITAS BARBARORUM Verkündigung im zeitgeschichtlichen Kontext -- 1 Tumultus bellorum: Turin angesichts der Barbareneinfälle der Jahre 401-412 -- 2 Die theologische Deutung der Zeitereignisse -- 3 Die pastorale Reaktion auf die Zeitereignisse -- III. KAPITEL: CHRISTIANISIERUNG DER CIVITAS Verkündigung im gesellschaftlichen Kontext -- 1 Die missionarische Situation: Anfänge des Christentums in Piemont -- 2 Die Rolle des Bischofs und der christlichen Gemeinde im Christianisierungsprozeß -- a Das officium des Bischofs -- b Kleriker und Mönche -- c Das „Kïrchenvolk -- 3 Die Anderen -- a Juden -- b Heiden -- c Häretiker -- 4 Die sozialen Verhältnisse: Assimilation und Verchristlichung -- a Die Reich en und Mächtigen -- b Die Arm en und Schwachen -- 5 Neues gesellschaftliches Leitbild: Die Fraternitas Christi-Altes religiös-politisches Deutungsmuster: Salus Multorum -- IV. KAPITEL: WEGE DES LEBENS Verkündigung im liturgischen Kontext -- 1 Das liturgische Jahr -- a Tempora Famulantia: Kleiner Exkurs zum Verhältnis zwischen dem liturgischen Jahr und den Zyklen des paganen Kultkalenders, des Kosmos sowie der Pflanzenwelt und des bäuerlichen Lebens -- b Das Turiner Kirchenjahr -- Weihnachten -- Epiphanie -- Verbindung zwischen Epiphanie und Quadragesima/ Ostern -- Quadragesima -- Ostern -- Pfingsten -- Heiligenfeste -- Festfreie Zeiten
    Content: c Das liturgische Jahr als Strukturprinzip der Verkündigung -- 2 Von Advent bis Weihnachten: Die Verkündigung in der Zeit der Herrenfeste -- a Weihnachten: Der ortus der Sonne der Gerechtigkeit -- b Epiphanie: Die Manifestation des Herrn und das Mysterium der Taufe -- 1 Die Auslegung der Taufe Christi im Jordan -- 2 Die Auslegung von Jo 2,1-11: Weinwunder und Hochzeit -- c Quadragesima: Dies redemptionis - Tempus caelestis medicinae -- 1 Die Spiritualität der Quadragesima: Fasten, Schrift-lektüre, Beten, Almosen -- 2 „Taufkatechese -- 3 Quadragesima als Zeit der Buße -- d Karfreitag bis Ostemacht: Die Verkündigung des Kreuzes -- e Das Ostergeheimnis: Die Auferstehung Christi und die Taufe der Christen -- f Pfingsten: Die Feier des Triumphes Christi -- 3 Die kerygmatische Funktion der Heiligenfeste und der hagiographischen Traditionen -- a Der Tod des Märtyrers und das Pascha Christi -- 1 Die österliche Dimension des Martyriums (Die Predigt zum Allermärtyrerfest: s 14) -- 2 Eine eucharistische Dimension des Martyriums? (Die Predigten zum Cyprianfest: s 10 und s 11) -- 3 Eine soteriologische Bedeutung der Heiligen? Zur Frage der Heilsbedeutsamkeit des Martyriums -- b Die pädagogisch-didaktische Funktion der Heiligen -- 1 Die kerygmatische Existenz der Heiligen (Johannes der Täufer: s 5 und s 6) -- 2 Exemplum: Die Modellfunktion der Heiligen (Die allgemeine Märtyrerpredigt s 16) -- 3 Praesentia: Die körperliche Gegenwart der Heiligen (Die Turiner Märtyrer: s 12) -- 4 Temporibus nostris: Die Zeitgenossenschaft von Heiligen (Die Nonsberger Märtyrer: s 105 und s 106) -- 5 Fliehende Märtyrer: Ein problematisches Vorbild? (Die drei Cantiani von Aquileia: s 15) -- c Heiligenkult und Kirche: Ekklesiologische Aspekte der Predigten zu Ehren von Petrus und Paulus -- Leben der Ortskirche -- Gemeinschaft der Ortskirchen -- Funktionale Struktur der Kirche
    Content: V. KAPITEL: SCHLUSS Einige systematische Bernerkungen und Ergiinzungen -- 1 Zur Methode: Verkündigung als Auslegung -- a Gegenstände der Auslegung -- b Die Heilige Schrift als Auslegungshilfe -- c Metapher und Allegorie: Zur Form der Auslegung -- 2 Zum Inhalt: Christus als Grund, Mitte und Ziel der Verkündigung -- 3 Zum Kontext: Die zeitgeschichtliche, gesellschaftliche und liturgische Bedingtheit der Verkündigung -- 4 Abhängigkeit und Eigenständigkeit des Maximus -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Register
    Additional Edition: 9789004108646
    Additional Edition: Print version Merkt Maximus I. Von Turin : Die Verkündigung Eines Bischofs der Frühen Reichskirche Im Zeitgeschichtlichen, Gesellschaftlichen und Liturgischen Kontext Leiden : BRILL,c1997 9789004108646
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Lindauer
    UID:
    (DE-605)HT009472303
    Format: 75 S. ; 4-o
    Series Statement: Statist. Amt d. Stadt München. Mitteilungen 23,4
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)023837586
    Format: 93 S , Ill., Noten
    Edition: 1. Aufl., 1. bis 3. Tsd
    ISBN: 3921040698
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-627)014584743
    Format: [2], 88, [7] S , graph. Darst., Ktn , 21 cm
    Note: München, Univ., Diss. : 1990
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-627)141067500
    Format: 68 S , Ill
    Note: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss. : 1944
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    (DE-627)066097533
    Format: XVI, 270 S
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    (DE-627)250930404
    Format: 266 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3789057819
    Series Statement: Freiburger Studien zur Netzökonomie 3
    Note: Literaturverz. S. 251 - 260 , Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Telekommunikationsmarkt ; Ortsnetzbereich ; Wettbewerb ; Wettbewerbspolitik ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages