feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (3)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • GB Petershagen
  • Heineking, Lutz jr.  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Filmuniversität Babelsberg  (3)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • GB Petershagen
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048730995
    Format: 1 DVD-Video (101 Min.) , farbig
    Uniform Title: Der Pfau
    Content: Eine Gruppe arroganter Frankfurter Investmentbanker muss sich auf einem schottischen Landsitz am Wochenende einem Teamcoaching unterziehen. Ihre Abteilung soll restrukturiert und einer von ihnen entlassen werden. Nicht jeder ist dabei in der Lage, seine siegesgewisse Fassade aufrechtzuerhalten. Die satirische Kriminalkomödie um Eitelkeiten und menschliche Abgründe dekonstruiert süffisant die Klischees einer selbstverliebten Ego-Welt und glänzt durch sein spielfreudiges Ensemble und insbesondere durch den kunstvollen Wechsel der Erzählperspektiven. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048723774
    Format: 2 DVD-Videos (224 Min.) , farbig
    Uniform Title: Das Institut - Oase des Scheiterns
    Content: Das fiktive Kisbekistan - der gefährlichsten Ort der Welt: zerbombt, heimgesucht von Konflikten, Korruption und Cholera. Wir begleiten die eingeschworene Gemeinschaft von engagierten Exilanten, die den desinteressierten Kisbeken beibringen muss, dass Deutschland mehr ist als Brunnenbau und Bundeswehr - und dass die deutsche Grammatik noch unnachgiebiger ist als die Scharia. An Kisbekistan sind bereits die Briten gescheitert, die Sowjets und die Amerikaner. Zwangsläufig werden also auch unsere Helden daran scheitern: Staub, Bomben und Ignoranz haben noch jeden in die Knie gezwungen. Lehnen wir uns also zurück und sehen ihnen beim Scheitern zu. Mal treten sie in interkulturelle Fettnäpfchen, mal in sowjetische Landminen. Und an schlechten Tagen in beides. [Cover]
    Note: Episode 1: Deutsche Einheit , Episode 2: Null Negativ , Episode 3: Titus der Weise , Episode 4: Wahltag , Episode 5: Crashkurs Deutsch , Episode 6: Kallalabale und Liebe , Episode 7: Fußball ist unser Leben , Episode 8: Siedler von Kallalabad , dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048717861
    Format: [DVD-R] (120 Min.)
    Content: Eine vierteilige Mockumentary über Deutschland, Migrantinnen und Migranten und wie dies zusammenpasst. Das hat es so noch nicht gegeben: Fiktion trifft auf Realität, Vorurteil trifft auf Vorurteil. Ist Integration möglich? "Endlich Deutsch!" sagt ja - aber ganz anders, als man es erwartet. Vier Folgen lang begleitet 1LIVE-Moderator Andreas Bursche Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Einbürgerungskurses. Deutsch können sie schon mehr oder weniger. Jetzt lernen sie Deutschland. Bestehen sie auch noch die abschließende Prüfung, sind sie deutsche Staatsbürger. Die Protagonisten sind zum großen Teil Schauspielerinnen und Schauspieler, die mit realen Situationen konfrontiert werden. Ein Thema auf diese Art umzusetzen hat es im deutschen Fernsehen noch nicht gegeben. Die Serie folgte keinem vorgegebenen Drehbuch. Deshalb war der Dreh auch für die Protagonistinnen und Protagonisten voller Überraschungen. Sie zeigen ungekünstelt, wie sehr ihr "Migrationshintergrund" Deutschland bereichern kann und, dass man Deutschland mögen kann, ohne es immer verstehen zu müssen. Die deutsche Lehrerin, die auch im echten Leben Integrationskurse gibt, und 1LIVE-Moderator Andreas Bursche dagegen lernten ihre vertraute Heimat mit ganz anderen Augen zu sehen. Das wird den Zuschauerinnen und Zuschauern von "Endlich Deutsch!" genauso gehen. Regisseur Lutz Heineking jr. zeigt, dass Unterschiede Spaß machen, wenn man entspannt mit ihnen umgeht. "Endlich Deutsch!" - irritierend realistisch, intelligent und meistens politisch korrekt. [www.wdr.de]
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages