feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • Brandenburg  (1)
  • Filmuniversität Babelsberg  (1)
  • Bibliothek des Konservatismus
  • Akademie d. Wiss.
  • HS Musik Hanns Eisler
  • SKB Bad Freienwalde
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046633994
    Format: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
    ISBN: 9783631768259 , 9783631768266 , 9783631768273
    Series Statement: Medienästhetik und Mediennutzung Band 7
    Content: Filmemachen ist ein Hochrisikogeschäft, in dem es meist um Millionen geht. Trotzdem verlässt sich die deutsche Filmbranche überwiegend auf ihr sogenanntes «Bauchgefühl».Diese Untersuchung versucht erstmals, erfolgsinduzierte Regelmäßigkeiten und Cluster innerhalb der erfolgreichsten deutschen Kinofilme sichtbar zu machen. Warum haben sich Zuschauer konkret für einen Kinofilm entschieden? Welche morphologischen Prozesse liefen ab? Wie sind die erfolgreichsten deutschen Kinofilme hinsichtlich ihres Filmthemas, Story, Zeitgeist, Erzählton, Genre, Schauspieler, Regie, Vorlage, Budget, Vertriebspower, Besuchsgrund usw. beschaffen? Lassen sich wiederkehrende «Deutsche Präferenzen» und eine «Deutsche Kinematografie des Erfolgs» detektieren? Die Ergebnisse dieser Untersuchung ermöglichen der Filmbranche einen Schritt weg vom «Bauchgefühl» hin zu bewussteren Entscheidungen...
    Note: Dissertation Filmuniversität Babelsberg
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-631-76824-2
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Filmwirtschaft ; Unternehmenserfolg ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Film ; Publikum ; Präferenz ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages