feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049299027
    Format: 360 Seiten, 7 ungezählte Seiten
    ISBN: 9783940208743 , 9783964360571
    Content: Mehrere Tonnen Muschelstücke bedecken den Boden zwischen vier Wänden. Wer die Installation der schwedischen Bildhauerin Nina Canell betritt, erzeugt mit jedem Schritt ein Knirschen. Viele Schritte erzeugen einen rauschenden Klang. Der »Shell Reader« ergänzt diese Installation. Schweres Papier ergibt einen mächtigen Buchblock. Allerdings – und das ist so rar wie eine Perle – zeigt der dreiseitige, breite Buchschnitt Scharen heftiger Kratzspuren. Die Blattkanten sind angefräst, während Perlmutt im inneren Buchdeckel schimmert. Diese allegorischen Merkmale von Rauheit und Glanz umhüllen den Inhalt. Er zeigt die harten Schutzhüllen der weichen Meerestiere in Nahaufnahme. Man schaut auf die gut 300 ganzseitig präsentierten Schalenfragmente, als wären es Portraits.Tatsächlich sind es skelettierte Mollusken, ehemalige Individuen, deren selbst gebaute, gewachsene Behausung man bestaunt wie ein antikes Artefakt. Die riesige Menge von Muschelschalen in der Kunstgalerie repräsentiert die noch riesigeren Mengen, die aus dem Meer gebaggert, zermahlen und als Kalklieferung der Betonindustrie zugeführt werden. Bereits vor 2000 Jahren hatten die Römer:innen Monumentalbauten in Beton gegossen. Das Abstrakte dieses Werkstoffes nimmt das Übernatürliche der modernen Plastikstoffe vorweg. Zurück zur Installation: Die Wände werden wie eine Bauschalung mit Sprießen gestützt. Das Publikum betritt anstatt eines Estrichs dessen Rohstoff. Fußtritte verschmelzen zur Komposition einer archaischen Trauermusik. Nina Canell geht es um »eine körperliche Verbindung – von Knochen zu Knochen«. (Begründung der Jury der Stiftung Buchkunst Schönste deutsche Bücher 2023 zur Prämierung)
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Nina Canell - Tectonic Tender", 30.4.-22.8.2022" , Text englisch und deutsch
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Canell, Nina 1979- ; Installation ; Watkins, Robin 1980- ; Fotografie ; Muschelschale ; Fragment ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog, Berlinische Galerie, 30.04.2022-22.08.2022, Berlin : Bildband ; Ausstellungskatalog, Berlinische Galerie, 30.04.2022-22.08.2022, Berlin : Bildband
    Author information: O'Reilly, Sally 1971-
    Author information: Canell, Nina 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_BGAa0035833
    Format: Ca. 400 ungezählte Seiten : Illustrationen
    Language: German
    Keywords: Pressespiegel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages