feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UdK Berlin  (1)
  • Akad. der Künste
  • ZZF Potsdam
  • GB Zeuthen
  • 2010-2014  (1)
  • 2011  (1)
  • Kluge, Alexander  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • UdK Berlin  (1)
  • Akad. der Künste
  • ZZF Potsdam
  • GB Zeuthen
Years
  • 2010-2014  (1)
Year
  • 2011  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV037330866
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 156 Min., farb., Dolby digital , 12 cm
    Series Statement: Mensch 2.0 4
    Note: Bildformat 16:9 (1.78:1), 4:3 (1.33:1) , Enth.: Stillleben (nature morte): "Werkzeuge". Elektronik, Hammer, Schraubenzieher und Menschenhand. - Schwarmintelligenz / "Der Fisch in uns". - Spezialisten aus der Reproduktion: sich verdoppeln, sich anpassen! Nachricht aus der Viren-Welt. - Das Netzwerk der Evolution. Die DNA eines einzigen Menschen, aneinandergefügt, reicht 200-mal von der Erde zur Sonne und zurück. - Wettlauf von Evolution und Technik. - Kein Geist ohne Körper. - Die Turing-Maschine. - Wo im Körper steckt die Intelligenz. - Meine Kumpel, die Roboter! Asymmetrien in der Soziologie von Mensch und Maschine. - Ein Haus, das denkt!. - I Ging, Leibniz, Joyce & Beuys. - Interfaces zwischen Silizium und Nervenzellen. - Jede unnatürliche Bewegung bedeutet Gewalt. - DNA-Computer. - Quantencomputer. Radikalisierung der Informationsdichte. - Neugier ist das Vitamin meiner Roboter. - Ada Lovelarce, Lord Byrons geniale Tochter, die den Computer erfand. - "Das zänkische Gehirn". - Körperintelligenz in der Robotik. Myon, ein Intelligenzler, der mit seinen Einzelteilen lernt. - Jede neue Technologie setzt Sinne für neue Aufgaben frei , Dt.
    Language: German
    Author information: Kluge, Alexander 1932-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages