feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047410262
    Format: 1 DVD-Video (107 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Der Theatermacher Milo Rau inszeniert in der süditalienischen Stadt Matera, dem Schauplatz zahlreicher Jesusfilme und in unmittelbarer Nähe zu den von der Agrarmafia beherrschten Tomatenplantagen, das "Neue Evangelium". Indem die Flüchtlinge aus Afrika in die Rollen von Jesus, seinen Aposteln und ihren Widersachern schlüpfen, entsteht eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Wirken und der Botschaft Jesu, die deren Bedeutung auch für die heutige Zeit überzeugend hervorhebt. Eine anregende Mischung aus Passionsgeschichte, "Making of" und politaktivistischer Dokumentation, die aufs Konkrete gerichtet ist und deshalb politischen Signalen Vorrang vor einer differenzierteren Analyse gibt." [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland, Schweiz, Italien 2020 , Bonusmaterial: Interview mit Milo Rau und Yvan Sagnet , Bildformat 16:9 , Italienisch/Französisch, Audiodeskription für Sehgeschädigte - Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Französisch, Englisch
    Language: Italian
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Film
    Author information: Rau, Milo 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : RFF - Real Fiction Filmverleih e.K.
    UID:
    b3kat_BV044911331
    Format: 1 DVD-Video (101 min + 41 min Extras) , 1 Booklet (8 Seiten) , 12 cm
    Series Statement: good!movies
    Content: "Im Mai 2015 veranstaltete der Schweizer Theatermacher Milo Rau in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo sowie in Berlin das "Kongo Tribunal", eine fiktive Gerichtsverhandlung, bei der die Ursachen und Hintergründe des Kongo-Kriegs untersucht wurden. Sein Dokumentarfilm zeichnet als Bearbeitung dieses symbolischen Prozesses ein durch Zeugenaussagen und Expertenmeinungen gestütztes Porträt des Wirtschaftskriegs und seiner neokolonialen Verflechtungen. [...]" [filmdienst.de]
    Note: Original: Schweiz, Deutschland 2017 , Bildformat 1.78:1 (16:9) , Extras: Interviews ; Beitrag zur Symposientour ; Trailer zu "Zeuge J" ; Kinotrailer ; Booklet ; Real Fiction Trailershow , Originalversion (deutsch, französisch, englisch, suaheli, lingala) - Untertitel: deutsch, englisch, französisch
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo ; Wirtschaftskrieg ; Bevölkerung ; Tribunal ; Film ; DVD-Video
    Author information: Rau, Milo 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : Neue Visionen Medien
    UID:
    b3kat_BV048291583
    Format: 1 DVD-Video (112 min) , farbig , 12 cm
    Series Statement: good!movies
    Content: "1959 unternahm der Schriftsteller Pier Paolo Pasolini eine Reise entlang der italienischen Küste, von Ventimiglia bis Triest. Daraus entstand eine Reportage über die nivellierende Transformation der italienischen Nachkriegsgesellschaft. 60 Jahre später wiederholt der Filmemacher Pepe Danquart diese Reise, um den Blick von gestern mit der Gegenwart zu konfrontieren. Der Befund dieses dunkel-luftigen Road Movies ist von erschütternder Trostlosigkeit, die nicht nur Pasolinis Pessimismus bei weitem übertrifft, sondern gleichzeitig von der Zukunft Südeuropas unter den Bedingungen einer kommenden Weltordnung erzählt." [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland, Italien 2020 , Bonus: deleted Scenes, Interview mit Paolo di Paolo (dem Fotografen auf Pasolinis Tour 1959) & mit dem Regisseur Pepe Danquart, Audiodeskription , Titelzusatz der DVD-Hülle: "Durch Italien auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini" , Bildformat 1.89:1 (16:9) , Deutsch, Englisch - Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Pasolini, Pier Paolo 1922-1975 ; Italien ; Film ; DVD-Video
    Author information: Danquart, Pepe 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : Farbfilm Home Entertainment
    UID:
    b3kat_BV043349658
    Format: 1 DVD-Video (89 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Drei ostdeutsche Frauen erinnern sich an ihre Beziehungen zu nordkoreanischen Studenten, die 1962 ohne Rücksicht auf individuelle oder familiäre Beziehungen urplötzlich nach Hause beordert wurden. Auch die aus diesen Kontakten hervorgegangenen Kinder kommen zu Wort. Da die in Korea geborene Regisseurin Sung-Hyung Cho kein Visum für die Wiedersehensreise der Zurückgelassenen nach Nordkorea erhielt, beschränkt sich ihr Dokumentarfilm weitgehend auf Bilder aus privaten Fotoalben sowie auf visuelle Dokumente anderer Reisen in das asiatische Land, verdichtet sich aber gleichwohl zu einer bewegenden Erzählung über private Nachwehen des Kalten Krieges." [filmdienst.de]
    Note: Bildformat 16:9 (1:1,78) , Original: Deutschland 2015 , ein Dokumentarfilm , Extras: Deleted scenes , Deutsch
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Junge Frau ; Nordkoreaner ; Ausländischer Student ; Liebesbeziehung ; Geschichte 1952-1962 ; Film ; DVD-Video ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages