feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UdK Berlin  (1)
  • SB Schwedt
  • SB Bad Liebenwerda
  • 2015-2019  (1)
  • Buchser, Frank 1828-1890  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 2015-2019  (1)
Year
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047101552
    Format: 1 DVD-Video (85 Min) , farbig , 1 Beiheft (15 Seiten) , 12 cm
    Series Statement: Trigon-Film DVD-Edition 359
    Content: "Frank Buchser (1828 – 90) hat in Bettlach ein Museum, das Kunstmuseum Solothurn widmet ihm im Herbst 19 eine Ausstellung. Bruno Moll folgt den Spuren des Malers, der in die USA geschickt wurde, um für das Berner Bundeshaus ein Gemälde mit den «Helden des Bürgerkriegs» zu malen. Der Filmemacher erzählt von den abenteuerlichen Reisen des Künstlers in den Maghreb und ins nördliche Amerika." [https://www.trigon-film.org/de/movies/Mary_Blane]
    Note: Original: Schweiz 2019 , Extras: Trailer ; Booklet mit Gespräch , Bildformat 16:9 , Titelzusatz von DVD-Verpackung: "eine filmische Annäherung an den Maler Frank Buchser" , Der Solothurner Kunstmaler Frank Buchser wird im Jahre 1866 in die USA geschickt um ein grosses Gemälde der "Helden des Bürgerkriegs" für den künftigen Ständeratssaal in Bern zu malen. Anfänglich porträtiert Buchser fleissig die Politiker und Generäle im Sinne seiner Auftraggeber. Mehr und mehr interessiert er sich aber für die in die Reservate vertriebenen Indianer und die Lebensbedingungen der eben befreiten Sklaven , Deutsch, Englisch - Untertitel: Deutsch, Französisch
    Language: German
    Keywords: Buchser, Frank 1828-1890 ; Maghreb ; Reise ; Geschichte 1866-1871 ; Buchser, Frank 1828-1890 ; USA ; Reise ; Film ; Biografie ; DVD-Video ; Film
    Author information: Buchser, Frank 1828-1890
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages