Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Video  (271)
Type of Material
Type of Publication
Consortium
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV024086847
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-627)663878462
    Format: DVD-Video (21 Min.)
    Content: Viele Wege führen zum Ziel... Ein Vater und sein Sohn sind mit ihrem Esel unterwegs zum entfernt gelegenen Markt, wo sie einen Sack Getreide verkaufen wollen. Der Vater lässt den ermüdeten Sohn auf dem Esel reiten, er selber geht zu Fuss. Unterwegs begegnen sie verschiedenen Personen, die ihnen Ratschläge bezüglich ihrer Fortbewegungsart erteilen: So rät ein Priester, der Vater solle anstelle des verwöhnten Sohns auf dem Esel reiten; ein Händler ist der Meinung, Vater und Sohn müssten beide zusammen auf dem Esel reiten Vater und Sohn nehmen alle Ratschläge willig entgegen und befolgen sie - mit ganz unterschiedlichen Resultaten. Nachdem sie alles ausprobiert haben, führt sie eine Einsicht wieder auf ihren eigenen Weg: "Wir hören auf unser Herz und tun das, was wir schon immer getan haben." Die Geschichte greift ein traditionelles Volksmärchen auf, von dem sich schon La Fontaine und die Gebrüder Grimm inspirieren liessen. Auf humorvolle Art karikiert der Regisseur Facetten äthiopischer Denk- und Lebensweisen. Dabei spielt er auf das blinde Vertrauen in religiöse Obrigkeiten sowie die unkritische Befürwortung der freien Marktwirtschaft oder auf Fehlinvestitionen einer misslungenen Entwicklungszusammenarbeit an. Der Film ist nicht als dokumentarische Abbildung der Realität zu verstehen, sondern als modernes Märchen; als Parabel für das heutige Äthiopien, ein Land im Übergangsstadium zwischen Tradition und Moderne. Darüber hinaus regt uns der Film an, über unseren eigenen Umgang mit Traditionen und Änderungsvorschlägen nachzudenken.
    Note: Äthiopien/Deutschland 2006 , Spielfilm , Sprache: Amharisch; Untertitel: deutsch/französisch/englisch
    In: Evangelisches Zentrum für Entwicklungsbezogene Filmarbeit (Stuttgart), Kurzfilme aus Senegal, Niger, Palästina, Rumänien, Äthopien, Südafrika, Wien : Baobab, 2008, (2008), 5
    In: year:2008
    In: number:5
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Tai bei : Wen hua bu, Guo jia dian ying zhong xin
    UID:
    (DE-627)1559025883
    Format: 1 DVD-Video (79 Minuten) , NTSC, Regionalcode: Alle
    Original writing title: 石頭夢
    Original writing publisher: 臺北 : 文化部, 國家電影中心
    Series Statement: Tai wan dian ying gong ju xiang 21, History
    Note: Bild: 4:3 , Dokumentarfilm. Taiwan. 2004 , chinesische und taiwanesische Sprachausgabe ; chinesische und englische Untertitel
    Language: Chinese , English
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Tai bei : Wen hua bu, Guo jia dian ying zhong xin
    UID:
    (DE-627)1559026073
    Format: 1 DVD-Video (25 Minuten) , NTSC, Regionalcode: Alle
    Original writing title: 再會吧1999
    Original writing publisher: 臺北 : 文化部, 國家電影中心
    Series Statement: Tai wan dian ying gong ju xiang 30, Society
    Note: Bild: 4:3 , Dokumentarfilm. Taiwan. 2004 , chinesische Sprachausgabe ; chinesische und englische Untertitel
    Language: Chinese , English
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-627)58903300X
    Format: 1 DVD-Video (Regin 1-6, 92 Min.) , 12 cm
    Series Statement: The varied colors of Korean cinema / MCT; KOFIC 4
    Note: Audiosprache: Koreanisch , Untertitel: Koreanisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch
    Language: Korean
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)64145614X
    Format: 21 min.,
    Note: Aethiopien, Deutschland, 2006 , Kurzspielfilm , Vater und Sohn sind im äthiopischen Hochland mit ihrem Esel unterwegs zum entfernt gelegenen Markt, wo sie einen Sack Getreide verkaufen wollen. Der Vater lässt den ermüdeten Sohn auf dem Esel reiten, er selber geht zu Fuß. Unterwegs begegnen sie verschiedenen Personen, die ihnen Ratschläge bezüglich ihrer Fortbewegungsart erteilen: Da ist einmal ein Priester, der dem Vater Vorhaltungen macht, er habe zuwenig gespendet. Und außerdem dürfe er den Sohn nicht verwöhnen, indem er ihn auf dem Esel reiten ließe. Vor lauter schlechtem Gewissen folgt der Vater seinem Ratschlag und setzt sich selber auf den Esel. Auf der großen Straße angelangt, kommen sie an einem neureichen Händler vorbei, der seine jugendlichen Helfer antreibt, Lebensmittelsäcke zu verladen. Das Korn stammt offensichtlich aus einer Lieferung der Entwicklungshilfe und scheint eine Provision für den Händler zu sein; ein Zeichen für die im Land herrschende Korruption. Er hält nicht viel von den Bauern, die in seinen Augen zu wenig effizient arbeiten und rät den beiden eindringlich, sich zu zweit auf den Esel zu setzen. Dieser bricht unter der Last beinahe zusammen und wird bockig, bis es dem Vater zu bunt wird und er ihn zu schlagen beginnt. In diesem Augenblick fährt ein Fahrzeug mit italienisch sprechenden Entwicklungshelferinnen an ihnen vorbei. Die beiden Frauen bekommen die Szene mit und sind empört. Sie halten an und fordern den Vater über ihren Dolmetscher auf, den Esel in Ruhe zu lassen. Als der Vater merkt, dass er es mit Helferinnen zu tun hat, verlangt er von ihnen, ihm doch zu helfen. Sie aber fertigen ihn mit dem nicht ganz ernst gemeinten Ratschlag ab, er solle doch einfach den Esel tragen. Anfänglich etwas ungläubig folgt der Vater ihrem Rat und trägt tatsächlich den Esel. Während einer kurzen Rast an einem klaren Bach wundert sich der Sohn, weshalb all die Menschen sie so verwirren. Der Vater erwidert, dass man auf der Strasse als Ort der Begegnung nicht auf alle hören und schon gar nicht verstehen könne. Sie sollten ab jetzt auf ihren Kopf hören und dem Herzen folgen, wie es die Vorfahren einst taten. Als sich erneut ein Mann darüber aufhält, dass der Vater laufen muss, lachen beide und erreichen schliesslich den Markt. , Amharisch und Italienisch (Original) / Untertitel: Deutsch, Englisch
    In: Evangelisches Zentrum für Entwicklungsbezogene Filmarbeit (Stuttgart), Die Strasse gehört uns, Stuttgart : EZEF, 2010, (2010), 5
    In: year:2010
    In: number:5
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-627)1484809394
    Format: 1 DVD-Video (53 Min.) , farb. , 12 cm
    Uniform Title: There will be some who will not fear even that void 〈dt.〉
    Note: Sprache: engl. - Untertitel: dt , Dokumentarfilm. Großbritannien. Norwegen. 2012
    Language: English , German
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV042049996
    Format: 1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo , 12 cm
    Content: "[...] Verpackt ist dieser ökologische Film für das 21. Jahrhundert in eine futuristische Erzählung. Zwar reisen tatsächlich 20 internationale Künstler für zweieinhalb Wochen mit dem Segelboot in Norwegens arktischem Spitzbergen-Archipel umher, sie leben und arbeiten auf dem Schiff und an Land, und ihre Projekte entstehen in Reaktion auf die extreme Umgebung und deren eigene Schönheit. Doch die Geschichte, die uns erzählt wird, ist (Science-)Fiction: Der Regisseur beziehungsweise Kapitän berichtet in seinem Logbuch von den Künstlern als einem Team von Experten, das auf eine Mission in die Zukunft geschickt wird. Diese Spezialisten sollen Wege finden, die Arktis gewissermaßen nachzubilden, wenn die Erderwärmung sie zerstört haben wird. Es gibt keinen Generalplan, keine Landkarten, keine Vorgaben. Jeder Künstler erschafft die Arktis, die seiner Erinnerung, seinen Ängsten, Wünschen, Erwartungen entspricht. Diese Expedition dokumentiert nicht den Einfluss der Menschen auf die Umwelt, sondern es geht darum, welchen Einfluss die Umwelt auf die Menschen und ihre Kunst hat, emotional, psychologisch und ethisch." [arte.tv/guide/de]
    Note: Fernsehmitschnitt: Arte 29.09.2014 , Orig.: Großbritannien, Norwegen 2012 , Engl. - Untertitel: dt.
    Language: English
    Keywords: Künstler ; Arktis ; Prognose ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    (DE-604)BV043186006
    Format: DVD-Video (13 Minuten) , 12 cm
    Note: Original: Australien 2011
    In: Das Beste in Kürze, 2015
    Language: English , German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Filderstadt : Select Video
    UID:
    (DE-627)111065913X
    Format: 1 Videokassette (VHS, 90 Min.) , farb.
    Language: German
    Keywords: Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages