feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (23)
  • Kath. HS Sozialwesen
  • Benning, James  (23)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Wien] : Österr. Filmmuseum
    Show associated volumes
    UID:
    b3kat_BV040771695
    Format: 2 DVDs, PAL, Ländercode 0, 261 Min., farb., stereo , Beih. (8 [Bl.]) , 12 cm
    Series Statement: Edition Filmmuseum 78
    Note: Enth.: 1. El valley centro. Los. 2. Sogobi
    Language: English
    Keywords: Kalifornien ; Landschaft ; DVD-Video
    Author information: Benning, James 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Film & Kunst
    Show associated volumes
    UID:
    b3kat_BV041628833
    Format: 2 DVDs, PAL, Ländercode 0, 78 Min., farb., Dolby digital , Beih. (10 [Bl.]) , 12 cm
    Series Statement: Edition Filmmuseum 87
    Content: "In the 1990s, James Benning's films were characterized primarily by an ongoing investigation of the relationship between the image and the (spoken or written) word. This 2-disc set features the two key works representing the peak of this "text-image film" period. In Deseret Benning (by way of the New York Times) retells the history of America's Mormon State Utah through spectacular black & white and color images. Art and landscape join as one in Benning's following film Four Corners, which serves as both a tribute to the famous region in the USA where four states converge and a portrait of four very different artists."--Container
    Note: Bildformat 1.37:1 (4:3) , Orig.: USA 1995 , DVD 1. Deseret / directed, written, photographed, edited and produced by James Benning (USA, 1995, 78 min.) ; James Benning: V'96 Publikumsgespräch = Viennale Q&A (Austria, 1996, 15 min.) -- DVD 2. Four corners / directed, written, photographed, edited and produced by James Benning (USA, 1997, 76 min.) , Engl. - Untertitel: dt.
    Language: English
    Keywords: Utah ; Geschichte 1851-1995 ; Landschaft ; DVD-Video
    Author information: Benning, James 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [München] : Film & Kunst
    Show associated volumes
    UID:
    b3kat_BV040298821
    Format: 2 DVDs, PAL, Ländercode 0, 77 Min., farb., Dolby digital , Beih. , 12 cm
    Series Statement: Edition Filmmuseum 76
    Content: "Zwischen 2005 und 2007 besuchte der Experimental- und Dokumentarfilmer James Benning 16 Mal das spiralförmige Kunstwerk "Spiral Jetty", das der amerikanische Künstler Robert Smithson aus Gestein, Salzkrusten, Erde und Zivilisationsmüll auf einem Salzsee in Utah installierte. Benning filmte das Gebilde zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten und lässt die Installation als Barometer für die Veränderungen von Zeit und Wetter erscheinen. Ansonsten ereignet sich nichts als die Dauer des Betrachtens eines Kunstwerks; Landschaft, Wolken und Kunstwerk verschmelzen zu abstrakten Mustern und zum reinen Lichtspiel. Ein faszinierendes meditatives Filmdokument für geduldige Zuschauer." [film-dienst.de]
    Note: Bildformat 4:3 (Originalformat 1.37:1) , Orig.: USA 2007 , Enth. James Benning: Casting a glance at "Casting a glance" (17 Min.) ; James Benning: RR - JB - QA (19 Min.) , Engl. - Untertitel dt.
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Smithson, Robert 1938-1973 Spiral Jetty ; Tageszeit ; Jahreszeit ; DVD-Video
    Author information: Benning, James 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048726501
    Format: 2 DVD-Videos (77 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 112
    Uniform Title: 11 x 14
    Content: Ein Film über Landschaften, die von Autobahnen und Hochspannungsleitungen erst beherrscht und dann geradezu erdrückt werden. Seine eigentlichen Hauptdarsteller sind Autos, Züge und Flugzeuge. Ihren "Schuß" bekommen sie an der Tankstelle, ihr Lesestoff sind Reklametafeln und Straßenschilder. Erster abendfüllender Film eines Dozenten für Kunst an der University of Wisconsin, der Bilder einer zerstörten Umwelt zeigt und sich vor allem mit Form und Struktur seiner Gegenstände beschäftigt. [Film-Dienst]
    Note: ohne Dialog
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048714580
    Format: 2 DVD-Videos (53 , farbig , 92 Min.)
    Series Statement: Edition Filmmuseum 68
    Uniform Title: American Dreams (Lost and Found) ; Landscape Suicide
    Content: Seit 40 Jahren ist James Benning ein Monolith des unabhängigen amerikanischen Kinos. Die vorliegende Doppel-DVD markiert den Beginn einer geplanten Reihe, die dem Schaffen des Filmemachers gewidmet ist. Sie präsentiert zwei seiner Schlüsselwerke aus den 1980er Jahren: "American Dreams (Lost and Found)" ist seine sehr persönliche Reflexion der US-Geschichte von 1954 bis 1976, vermittelt durch eine komplexe und herausfordernde Kombination von Bild, Schrift und Ton. Mit "Landscape Suicide" überschreitet Benning die Grenze zwischen Spiel- und Dokumentarfilm: Er erzählt von zwei berühmten Mordfällen, die fast 30 Jahre auseinander liegen. [Cover]
    Note: engl. / UT: dt.
    Language: English
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048728792
    Format: 1 DVD-Video (87 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 78
    Uniform Title: Los
    Content: Zweiter Teil von James Bennings "California Trilogy". In 35 jeweils zweieinhalbminütigen Einstellungen porträtiert der kontemplativ-experimentelle Film den urbanen Großraum von Los Angeles als Leerstelle einer geisterhaften Anonymität. Er zeigt Fabriken, Straßen, Einkaufszentren, Gärten, Parks und den Strand von Malibu, wobei in den präzise kadrierten Bildern Menschen meist abwesend sind und auch die Natur lediglich ein Nischendasein fristet. Ein bestechendes, im klassischen Sinne gewiss nicht dokumentarisches Porträt der Stadt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: ohne Dialog
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048728793
    Format: 1 DVD-Video (87 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 78
    Uniform Title: Sogobi
    Content: Der dritte Teil der "California Trilogy" (vgl. "El Valley Centro" und "Los") des strukturalistischen James Benning. Das gängige 90-Minuten-Format wird auch hier durch die Montage von 35, jeweils exakt zweieinhalb-minütigen Einstellungen (plus einem ebenso langen Abspann) erreicht. "Sogobi" versammelt Bilder aus der kalifornischen Wildnis. Dabei bleibt die Kamera stets unbeweglich, mehr als ihr Direktton ist nicht zu hören; die Blickachsen verlaufen zumeist frontal oder diagonal zum minimalen Geschehen, dessen Gros auf die Tonspur verlegt ist, wo neben dem Pfeifen des Windes vielstimmiges Trillern, Zirpen und Muhen erklingt, wobei der Film eine faszinierende Sogwirkung entwickelt. Das übergreifende Thema der Trilogie ist das Wasser, das in der Wildnis von "Sogobi" seinen Ursprung hat. Unaufdringlich verbindet Benning mit seinen Filmen also auch einen politischen Impetus. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: ohne Dialog
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048718342
    Format: 2 DVD-Videos (122 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 92
    Uniform Title: Ruhr
    Content: Essayistisch-kunstsinniger Dokumentarfilm über das Ruhrgebiet, der in wenigen langen Einstellungen bezeichnende (Stadt-)Landschaften, Straßenbilder und Ansichten von Industrieanlagen festhält. Durch die große Ruhe der statischen Einstellungen, die das Verstreichen der Zeit spürbar machen, eröffnet sich ein nahezu meditativer Raum des Schauens und Reflektierens über eine im Wandel begriffene Region, ihre Eigenheiten wie ihre eigentümliche Schönheit. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: ohne Dialog
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048728791
    Format: 1 DVD-Video (87 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 78
    Uniform Title: El Valley Centro
    Content: Momentaufnahmen aus den Great Central Valley, dem Farmland im Inneren Kaliforniens, dessen Monokulturen auf eine flächendeckende Versorgung ausgelegt sind. Der mit starren Aufnahmen operierende Film dokumentiert die totale Unterwerfung der Natur, die mit der Vertreibung und der Verdinglichung des Menschen einher geht. Das Ton-Bild-Porträt eines Tals, das in 35 Einstellungen von je zweieinhalb Minuten Länge vom unaufhaltsamen Fortschreiten der so genannten Zivilisation zeugt. (Erster Teil der "California Trilogy" des strukturalistischen Filmemachers James Benning; weitere Teile: "Los" und "Sogobi".) [Film-Dienst]
    Note: ohne Dialog
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : film & kunst
    UID:
    b3kat_BV048728794
    Format: 1 DVD-Video (107 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 76
    Uniform Title: RR
    Content: In statischen Einstellungen filmt James Benning 43 Güterzüge, die verschiedene US-amerikanische Landschaften durchfahren. Wie schon in seinen früheren Arbeiten eröffnet das ruhige Verharren der Kamera auf dem reduzierten Bildmotiv reiche Assoziationsräume und ermöglicht dem aufnahmebereiten Zuschauer sowohl analytische als auch meditative Betrachtungen. Weitere Impulse liefert zusätzlich zu den Bildern die Tonebene, auf der die Geräusche der sich nähernden und entschwindenden Züge durch sechs O-Töne ergänzt werden, z.B. aus einer Rede von Präsident Eisenhower, die die Aufnahmen der Züge mit verschiedenen Kontexten in Verbindung bringen. [Film-Dienst]
    Note: engl. / UT: dt.
    Language: English
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages