feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (2)
  • GB Schöneiche
  • Körtner, Ulrich H.J.  (2)
  • Ethik  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_602280273
    Format: Ill.
    ISSN: 1561-2791
    In: Behinderte Menschen, Graz : Verein "Initiativ für behinderte Kinder und Jugendliche", 2007, 31(2008), 2, Seite 38-47, 1561-2791
    In: volume:31
    In: year:2008
    In: number:2
    In: pages:38-47
    Language: German
    Keywords: Anthropologie ; Medizin ; Ethik ; Verantwortung ; Menschenwürde ; Sonderpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_573177031
    ISSN: 0944-7652
    Content: Der Begriff der Marginalisierung ist nicht nur eine soziologische Beschreibungskategorie, sondern auch ein politischer Kampfbegriff. Das gilt es zu beachten, wenn über tatsächliche oder vermeintliche Marginalisierung im Gesundheitswesen gesprochen wird. Der Begriff hat eine dreifache Bedeutung: Erstens sind Patientengruppen gemeint, die von unserem Gesundheitssystem, sei es in der Therapie, sei es in der Forschung, gegenüber der Mehrheit der Patienten vernachlässigt werden. Man denke zum Beispiel an Patienten mit einer besonders seltenen und daher kaum erforschten Krankheit. Zweitens geht es darum, das bestimmte Menschen aufgrund ihrer Erkrankung gesellschaftlich marginalisiert und stigmatisiert werden. Aids oder psychische Erkrankungen führen noch immer zur Stigmatisierung und damit auch zur Marginalisierung von betroffenen Patienten. Drittens ist schließlich auch davon zu reden, dass der Medizinbetrieb grundsätzlich marginalisiert. Das ist eine soziologische Erkenntnis, die sich vor allem der funktionalen Systemtheorie verdankt.
    In: Zeitschrift für medizinische Ethik, Leiden, The Netherlands : Brill | Mentis, 1993, 54(2008), 2, Seite 147-160, 0944-7652
    In: volume:54
    In: year:2008
    In: number:2
    In: pages:147-160
    Language: German
    Keywords: Gerechtigkeit ; Ethik ; Krankenpflege ; Medizinische Ethik ; Primäre Gesundheitsversorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages