feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_84859214X
    Format: 1 Online-Ressource (154 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage 2016
    ISBN: 9783170243095 , 9783170243101 , 9783170243088
    Content: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine schwere psychische Erkrankung mit weitreichenden Folgen. Lange Zeit war die Diagnose dieser Erkrankung im Jugendalter obsolet, aktuelle Evidenz zur Borderline-Persönlichkeitsstörung zeigt jedoch, dass eine Früherkennung möglich und eine Frühbehandlung effektiv ist. Dieses Buch gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, zusätzlich werden verschiedene Diagnostik- und Behandlungsansätze klinisch und wissenschaftlich beleuchtet, um ein Bewusstsein für den Stellwert dieser Erkrankung zu schaffen, sowie auch optimistisch ihre Behandelbarkeit, vor allem bei früher Intervention, aufzuzeigen. PD Dr. med. Michael Kaess ist geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg. Er leitet dort die Ambulanz für Risikoverhalten und Selbstschädigung (AtR!Sk). Prof. Dr. med. Romuald Brunner ist leitender Oberarzt und stellv. Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg.
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783170243071
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016 ISBN 9783170243071
    Additional Edition: ISBN 3170243071
    Language: German
    Subjects: Psychology , Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Frühdiagnostik ; Intervention ; Jugend ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kaess, Michael 1979-
    Author information: Brunner, Romuald 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    UID:
    gbv_720022665
    Format: Online Ressource (3049 KB, 169 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3621277951
    Content: Selbstverletzung ist ein häufig auftretendes Phänomen, welches in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, bis zu 15 % der Jugendlichen tun es zumindest gelegentlich. Hierbei handelt es sich meist um das sogenannte 'Ritzen', jedoch gibt es eine Vielzahl verschiedener Formen und Arten selbstverletzenden Verhaltens. Auch die Ursachen von Selbstverletzung können sehr unterschiedlich sein. Michael Kaess gibt einen Überblick über Häufigkeit sowie verschiedene Formen, Ursachen und Funktionen selbstverletzenden Verhaltens bei Jugendlichen. Die Bewertung von Selbstverletzung im Hinblick auf die Entwicklungsphase der Adoleszenz, aber auch auf Risiken und Zusammenhänge mit psychischen Erkrankungen stehen im Fokus. Praktische Hinweise zum Umgang mit selbstverletzenden Jugendlichen sowie therapeutische Möglichkeiten werden beschrieben. Dr. med. Michael Kaess ist Arzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Heidelberg. Derzeit hat er ein Forschungsstipendium in Melbourne, Australien.
    Note: Literaturverz. S. 155 - 167
    Additional Edition: ISBN 3621279679
    Additional Edition: ISBN 9783621279673
    Additional Edition: Druckausg. Kaess, Michael, 1979 - Selbstverletzendes Verhalten Weinheim : Beltz, 2012 ISBN 9783621277952
    Additional Edition: ISBN 3621277951
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Selbstbeschädigung ; Diagnose ; Psychotherapie
    Author information: Kaess, Michael 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages