feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • Kath. HS Sozialwesen  (1)
  • 2020-2024  (1)
  • Heterogenität  (1)
Type of Medium
  • Online Resource  (1)
Language
Region
Library
Years
  • 2020-2024  (1)
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1786017059
    Format: 1 Online-Ressource (607 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1 Auflage 2022
    ISBN: 9783737013727
    Series Statement: Arbeiten zur Religionspädagogik Band 73
    Content: Lehrkräfte stehen im Alltag vor großen Herausforderungen. Die Klassenzimmer sind von einer großen kulturellen, weltanschaulichen und sprachlichen Vielfalt geprägt. Wie kann der Heterogenität im Klassenzimmer begegnet werden? Wie kann man dem gesellschaftlichen Bedeutungsverlust des christlichen Glaubens und der Religion insgesamt begegnen? Karoline Pohl-Otto widmet sich diesen Fragen in einer Studie zu einem populärkulturellen Massenmedium – dem Comic. Die Autorin trägt anhand eines interdisziplinären und multiperspektivischen Ansatzes bestehende Forschungsergebnisse und neue Analysen und Theorien zusammen, um auszuloten, inwiefern die Arbeit mit Comics vorteilhaft für Lernprozesse ist. Sie untersucht, wie das Medium eingesetzt werden kann, um die Unterrichtsqualität zu verbessern und Lernende auch in ihrer Diversität und Vielfalt anzusprechen – sowohl im Religionsunterricht als auch in anderen Schulfächern. Eine ausführliche Analyse der Comicwerke »Persepolis« und »Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden« rundet das Werk ab. This study aims to generate a fundamental understanding of the role of comics as a still potentially innovative and creative medium for learning contexts The author explores the pedagogical potential of the medium in increasing the quality of teaching and learning in today’s heterogeneous schools, and in teaching and learning about religious issues Its strength lies in connecting diverse approaches, and foregrounding inter- and trans disciplinary relations among concepts, reflections and empirical findings. After the general research, in-depth studies of the graphic novels ‘Life and Times of Scrooge McDuck’ (Don Rosa) and ‘Persepolis’ (Marjane Satrapi) are provided, weaving together cultural analysis and educational priorities to explore the potentials of these comics in a religious education context.
    Note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2020
    Additional Edition: ISBN 9783847113720
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pohl-Otto, Karoline Comics in Schule und Religionsunterricht Göttingen : V & R unipress, 2022 ISBN 9783847113720
    Additional Edition: ISBN 3847113720
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Comic ; Religionsunterricht ; Comic ; Unterricht ; Heterogenität ; Comic ; Religionsunterricht ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages