feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1666721034
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 145 S. 16 Abb., 1 Abb. in Farbe)
    ISBN: 9783658250799
    Series Statement: Springer eBooks
    Content: Funktionale und subjektive Gesundheit -- Lebenszufriedenheit, depressive Symptome -- Einsamkeit, soziale Isolation -- Sorgetätigkeiten, Enkelkinderbetreuung -- Ehrenamt
    Content: Das vorliegende Open Access-Buch stellt einen wesentlichen Beitrag zur längsschnittlichen Sozialberichterstattung zum Thema Altern und Geschlecht und zur sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Alternsforschung dar. Auf Basis der Erhebungen des Deutschen Alterssurveys (DEAS) von 1996 bis 2017 werden Veränderungen in zentralen Lebensbereichen über eine größere Altersspanne analysiert. Der Deutsche Alterssurvey ist eine bevölkerungsrepräsentative Längsschnittstudie mit Frauen und Männern, die 40 Jahre und älter sind. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert und vom Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) durchgeführt. Der Inhalt Funktionale und subjektive Gesundheit Lebenszufriedenheit, depressive Symptome Einsamkeit, soziale Isolation Sorgetätigkeiten, Enkelkinderbetreuung Ehrenamt Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Fachgebiete Soziologie, Gerontologie, Psychologie und verwandter Disziplinen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung Die Herausgeber Die Herausgeberin und die Herausgeber arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen Forschungsinstitut. Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und Leiterin des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Dr. Markus Wettstein ist Psychologe und stellvertretender Leiter des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA)
    Additional Edition: ISBN 9783658250782
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte Wiesbaden : Springer VS, 2019 ISBN 9783658250782
    Additional Edition: ISBN 365825078X
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-25078-2
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Altern ; Sozialer Wandel ; Mann ; Frau ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1930-1959 ; Deutschland ; Alter ; Lebensbedingungen ; Soziale Abhängigkeit ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wettstein, Markus 1983-
    Author information: Tesch-Römer, Clemens 1957-
    Author information: Vogel, Claudia 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages