feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (1)
  • Soziologie  (1)
  • Sowjetunion
  • 1
    UID:
    gbv_1736188003
    Umfang: 398 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 9783406765483
    Originaltitel: Work. A history of how we spend our time
    Inhalt: Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so grossen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt? James Suzman liefert ein beeindruckendes Panorama von der Steinzeit bis zur Gegenwart, und lässt uns eine Welt neu denken, in der die Wachstumsideologie nicht mehr unser Leben und unseren Planeten aussaugt. (Verlagstext)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 379-390 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Suzman, James Sie nannten es Arbeit München : C.H. Beck, 2021 ISBN 9783406765506
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Suzman, James Sie nannten es Arbeit München : C.H.Beck, 2021 ISBN 9783406765506
    Weitere Ausg.: ISBN 9783406765490
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Ethnologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Produktivität ; Arbeit ; Geschichte ; Arbeitsethik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Entwicklung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz