feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_362403503
    Format: 76, 75 S , Ill., graph. Darst
    ISBN: 3805331037
    Series Statement: Vorderasiatische Schriftdenkmäler der Staatlichen Museen zu Berlin N.F., H. 13 = H. 29
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorderasiatisches Museum ; Sippar ; Tontafel ; Keilschrifttext ; Vorderasiatisches Museum ; Sippar ; Tontafel ; Rollsiegel ; Vorderasiatisches Museum ; Sippar ; Altbabylonisch ; Rollsiegel ; Tontafel ; Keilschrifttext ; Katalog
    Author information: Klengel, Horst 1933-2019
    Author information: Klengel-Brandt, Evelyn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_352856440
    Format: 179 S. , zahlr. Ill., Kt.
    ISBN: 3805329172
    Series Statement: Kulturgeschichte der antiken Welt 95
    Content: "Dass du, mein Bruder, dieses geschrieben hast: "Sobald man die Tochter des Landes Hatti nach Ägypten bringt, da werden an diesem Tage die zwei grossen Länder zu einem Lande." Dieses Wort ist sehr, sehr richtig. Als man gutes Feinöl (als Zeichen des Verlöbnisses) auf das Haupt der Tochter ausgoss, haben es die Götter der Unterwelt an sich genommen, und da wurden schon an diesem Tage die zwei grossen Länder zu einem Lande, und ihr, die beiden Grosskönige, gelangtet zu einer einzigartigen Brüderschaft. Die uns ebenbürtigen Könige unserer Umgebung - wer von ihnen mit uns gut steht, der möge sich vor unserem Antlitz freuen; wer mit uns in Frieden ist, der möge vor unserem Antlitz bleiben". Diese Worte über Frieden und Brüderschaft finden sich in einem der zahlreichen Briefe, die Puduchepa, Gemahlin des hethitischen Grosskönigs Hattuschili, an den ägyptischen Pharao Ramses sandte. Bis es zu Frieden und dynastischer Verbindung zwischen den damals, im 13. Jh. v. Chr., bedeutendsten Mächten des Vorderen Orients kam, war es ein langer Weg. Denn bereits seit Mitte des 14. Jhs. v. Chr. standen sich die anatolischen Hethiter und die Ägypter im eroberten Syrien nicht immer nur als Nachbarn gegenüber. In den Staatsarchiven der hethitischen Kult- und Residenzstadt Hattuscha wurden zahlreiche Keilschriftbriefe entdeckt, die das politische und wirtschaftliche Verhältnis der beiden Grossmächte schildern.
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ägypten ; Hethiter ; Geschichte 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. ; Ägypten ; Hethiter ; Ramses II. Ägypten, Pharao v1290-v1223 ; Hattusili III. Hethiterreich, König ; Geschichte 1500 v. Chr.-1200 v. Chr.
    Author information: Klengel, Horst 1933-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages