feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_840055471
    Format: 623 Seiten , Illustrationen , 1 Kartenbeilage (52,5 x 36,5, gefaltet 18,5 x 13 cm), farbig , 23,3 cm x 15,7 cm, 1200 g
    ISBN: 3428147464 , 9783428147465
    Series Statement: Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz 12
    Content: Die Jahre zwischen 1929 und 1945 unter den Generaldirektoren Albert Brackmann und Ernst Zipfel veränderten das preussische Archivwesen mit besonderer Dynamik. Neben zum Teil selbst gewählten neuen oder intensivierten Arbeitsschwerpunkten (z.B. 'Ostforschung', Archivpflege, Archivgesetzgebung, Fachausbildung) kamen in den Staatsarchiven deutlich gestiegene Arbeitsbelastungen durch hohe Benutzerzahlen und umfangreiche Archivalienzugänge hinzu, bevor im Krieg neue Prioritäten folgten (v.a. 'Archivschutz', dabei Auslagerung von Archivbeständen, aber auch Erfassung und Verlagerung von Archivalien aus den besetzten Gebieten). In 15 Beiträgen, die auf den Vorträgen einer Tagung im Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz vom März 2013 basieren, gehen die Autoren der Frage nach, wie sich die archivische Arbeit in den preussischen Staatsarchiven während der letzten Jahre in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus gestaltete. Beeinflussten Politik und Ideologie die Facharbeit massgeblich? Und welche Konsequenzen folgten daraus für das preussische Archivwesen und sein Zentralarchiv, das Geheime Staatsarchiv in Berlin-Dahlem?
    Note: Vorwort: " ... vorliegende Band 'Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus' ... umfasst die Drucklegung der 15 Vorträge, die während der gleichnamigen Tagung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) - die Teil des Berliner Themenjahres 'Zerstörte Vielfalt' war - am 7. und 8. März 2013 gehalten wurden" , Professionalität, Anpassung und Teilhabe ; Albert Brackmann und Ernst Zipfel : die Generaldirektoren im Vergleich , Die "Strafversetzung" von Carl Hinrichs : Politischer Eklat oder Professionalisierungskonflikt? , Ernst Posner : Professionalität und Emigration , Archive zwischen Preussen und Reich ; Gegeneinander : miteinander : der preussische Führungsanspruch unter den deutschen Staatsarchiven und das Reichsarchiv ; Provinzialarchiv innerhalb oder ausserhalb des Zentralarchivs? das "Staatsarchiv für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin" zwischen Alltagsanforderungen und Zukunftsvisionen in der Weimarer Republik und NS-Zeit , Geschichte(n) aus der Provinz : die Jahre 1933-1945 im Spiegel ost- und westpreussischer Provinzialüberlieferung , Benutzung und Auswertung ; Direkte und indirekte Beiträge zur nationalsozialistischen Vertreibungs- und Vernichtungspolitik : die Landesstelle Ostpreussen der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte unter Theodor Schieder , Restriktionen für polnische Historiker in preussischen Archiven? die Behandlung der Benutzungsanträge polnischer Staatsbürger (1928-1939) , Die Interessen des deutschen Volkstums zu stützen und zu fördern" : die Publikationsstelle Berlin-Dahlem 1931-33 bis 1943-47 , Das Staatsarchiv Münster zwischen Ariernachweisen, Sippenforschung und Rassenforschung , Überlieferungsbildung, Archivschutz und Ausbildung ; Bewertung und Übernahme von Archivgut durch das Geheime Staatsarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) , Die "Heranziehung und Ausbildung des archivalischen Nachwuchses" : die Ausbildung am Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung in Berlin-Dahlem (1930-1945) , Konkurrenz als handlungsleitendes Moment : zur Politik der Preussischen Archivverwaltung auf dem Gebiet der Archivpflege vor und nach 1933 , Auslagerung von Archivgut im Zweiten Weltkrieg : Selbsthilfe der Staatsarchive oder zentrale Steuerung durch den Kommissar für Archivschutz? , Das preussische Zentralarchiv nach dem Krieg ; Staatsarchiv ohne Staat : das GStA in den ersten Nachkriegsjahren, 1945 bis 1947 : eine archivgeschichtliche Dokumentation , Nachweis der Abbildungen ; Ortsverzeichnis ; Personenverzeichnis.
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preußen ; Staatsarchiv ; Geschichte 1929-1945 ; Preußen ; Staatsarchiv ; Geschichte 1929-1945 ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages