feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HS Musik Hanns Eisler  (1)
  • TH Brandenburg  (1)
  • History  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
  • 1
    UID:
    gbv_311722962
    Format: 354 S. , Ill., Notenbeisp.
    ISBN: 9783476017543 , 3476017540
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard 1813-1883 ; Antisemitismus ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Vill, Susanne 1947-
    Author information: Friedländer, Saul 1932-
    Author information: Borchmeyer, Dieter 1941-
    Author information: Wagner, Richard 1813-1883
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    UID:
    b3kat_BV049293791
    Format: 1 Online-Ressource (513 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783835384736
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Kapitel -- Der unaufhaltsame Weg zum überzeugten Nationalsozialisten. Zur unternehmerischen und politischen Sozialisation von Albert Reimann senior und junior -- Syndikate, Konkurrenzkämpfe und die sogenannte »Goldenberg-Quote«. Unternehmenspoltische Entwicklungen vor 1933 -- »Vaterländische Haltung« und Rassetheorie. Annäherungen von Reimann senior und junior an die NS-Bewegung -- Benckiser in der Weltwirtschaftskrise. Überlebenskampf und die Entdeckung der Phosphat-Spezialitäten -- 2. Kapitel -- Nationalsozialistisches Vorzeigeunternehmen und Profiteur der Vierjahresplan-Ökonomie. Unternehmenskultur und Unternehmensführung (1933-1939) -- Nationalsozialistische Betriebsgemeinschaft bei Benckiser -- NSDAP-Ratsherr und IHK-Präsident. Die Reimanns und die nationalsozialistischen Gleichschaltungen in Ludwigshafen -- Zwischen antisemitischen Bekenntnissen und Konflikten mit Gauleiter und der SS oder: Selektive Wahrnehmung von Parteiübergriffen -- Neue Staatseingriffe und alte Konflikte im Weinsäure- und Zitronensäuregeschäft -- Der lange Patentkrieg um Calgon. Das Geschäft mit phosphorsauren Salzen -- Lukrative Spezialitäten in der Vierjahresplan-Wirtschaft. Joha, Citretten und Fibrisol -- Wachstum und Modernisierung der Unternehmenspolitik bei Benckiser 1937/38 -- Die Reimanns privat -- 3. Kapitel -- Benckiser im Krieg. Der Kampf um die europäische Vorherrschaft im Zitronensäure-Geschäft -- Unternehmensentwicklung und Ringen mit der Kriegswirtschaftsbürokratie -- Unternehmensfinanzierung und Investitionen. Der hürdenreiche Weg zum neuen Standort Ladenburg -- Der große Zitronensäure-Konflikt mit Boehringer -- Rohstoffversorgung im Krieg oder: Benckiser als verlängerter Arm der Besatzungsherrschaft gegenüber der Citrique Belge , Kriegsforschung bis zuletzt. Gärungszitronensäure und Penicillin -- 4. Kapitel -- Zwangsarbeit bei Benckiser oder: Das Schreckensregime des Betriebsobmanns Paul Werneburg -- Arbeitskräfte-Management und Belegschaftsentwicklung im Krieg -- Arbeitsprozesse und Arbeitsbedingungen -- Ausländische Arbeitskräfte bei Benckiser. Die zwei Welten des Zwangsarbeiterlagers Ludwigshafen/Dörrhorst und des Ausländerlagers Ladenburg/Neckarstraße -- Weitermachen bis zuletzt. Glaube an den Endsieg, Lähmungsaktionen und die letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 -- 5. Kapitel -- Kein Umdenken. Kriegsfolgenbewältigung, Vergangenheitskonstruktion und Entnazifizierungsverfahren (1945 bis 1950) -- Verhaftung und Internierung. Die Chemische Fabrik Joh. A. Benckiser unter Vermögensverwaltung -- Die Entnazifizierungsverfahren oder: Exkulpationsstrategien und biographische Umdeutungen -- Zwischen Kontinuität und Umbruch. Die langsame unternehmerische Rückkehr in eine veränderte Welt -- 6. Kapitel -- Unbewältigte Vergangenheiten. Die weitere Entwicklung und abschließende Bemerkungen (1954 bis 1984) -- Die neue Unternehmenspolitik. Aufstieg trotz Misserfolgen oder: Das Zusammentreffen mehrerer glücklicher Umstände nach einer langen Pechsträhne -- Vergangenheitsbewältigung eigener Art. Die Entstehung der Benckiser-Chronik -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Abbildungen -- Abbildungsnachweise -- Register
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Erker, Paul Die chemische Fabrik Joh. A. Benckiser im Nationalsozialismus Göttingen : Wallstein Verlag,c2023 ISBN 9783835350625
    Language: German
    Subjects: History , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Joh. A. Benckiser GmbH ; Geschichte 1928-1984 ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages