feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bildungsgesch. Forschung  (1)
  • SB Finsterwalde
  • Bildung  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_859563537
    Format: 280 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    ISBN: 9783506785947 , 350678594X
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Note: Literaturangaben , "Ein Großteil der hier versammelten Beiträge geht auf die Tagung 'Die Sache(n) der Bildung' zurück, die im Herbst [...] in Münster veranstaltet wurde." - Vorwort, Seite 9 , Zur Systematik von Bildung , Bildung und Verdinglichung. Zum machttheoretischen Potential von Hegels frühen Schriften , Sache und Sachlichkeit der Bildung , Die Ambivalenz der Rede über die "Sache" des Unterrichts. Beobachtungen zur Korrektur von deutschen Abituraufsätzen aus den 1950er Jahren , Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu Materialität und Raum , Postschalter und Dreiräder. Zur materiellen Dimension von Subjektivierungspraktiken , "... das Ding wandert durch die Formation der Menschen." Anmerkungen zur Bildung dies- und jenseits von "Subjekt - Objekt" , Was bedeutet es, einen Gegenstand zu denken? Bildungstheoretische Überlegungen mit Hegel , Bildung oder die Begegnung von Menschen und Dingen im Modus der 'Erstheit' , Konsumästhetik und Bildung. Grundzüge einer Theorie konsumästhetischer Bildungsprozesse , Die Sache der Bildung im realen Unterricht , Sachlichkeit im Bildungsprozess - zur Bedeutung sprachlicher Komposition , Pädagogische Transformationen des Religiösen und Ethischen als Sache der Bildung? Eine systematisch-didaktische Auseinandersetzung im Kontext von Dietrich Benner und Eduard Spranger , Hautnah. Materialität der Moderne und sensomotorische Ansätze der Berufsbildung im "Zeitalter des Stahles" , "Lebt und arbeitet in ...": Zur erzieherischen Materialität heimatlicher Bauformen im kommunalen Siedlungsbau um 1900 , Die Erziehungswissenschaft als Raumwissenschaft. Herausforderungen durch den 'spatial turn'
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Sache(n) der Bildung (Veranstaltung : 2014 : Münster (Westf)) Die Sache(n) der Bildung Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017 ISBN 9783657785940
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Bildungstheorie ; Erziehungsphilosophie ; Selbstgesteuertes Lernen ; Sache ; Sachlichkeit ; Bildung ; Pädagogik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Thompson, Christiane 1973-
    Author information: Ricken, Norbert 1963-
    Author information: Casale, Rita 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages