feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (7)
  • SB Bad Liebenwerda  (2)
  • BLDAM-Archäologie
  • 2010-2014  (9)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Ettlingen : Dähne
    UID:
    kobvindex_SLB694022
    Format: 92 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783935175555
    Content: Informationen, viele Extratipps und tolle Fotos zeigen, wie du nicht nur ein Süßwasser-Aquarium, sondern auch eines für Schnecken, Krebse oder Zwerggarnelen einrichten kannst. Ab 10.
    Language: German
    Keywords: Ratgeber ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV039562466
    Format: 1 DVD-Video (86 min) , schwarz-weiß , 12 cm
    Content: "Als zeitbezogenes Bekenntnis zur bedrohten Weimarer Republik und Absage an die Gewalt verstandener früher deutscher Tonfilm um den Kampf des französischen Revolutionärs Danton und seines Gegenspielers Robespierre. Von der Leistung der beiden Schauspielerpersönlichkeiten Kortner und Gründgens geprägt." [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland 1931 , Bildformat 4:3 , Deutsch
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Author information: Rehfisch, Hans J. 1891-1960
    Author information: Gründgens, Gustaf 1899-1963
    Author information: Behrendt, Hans 1889-1942
    Author information: Mannheim, Lucie 1899-1976
    Author information: Kortner, Fritz 1892-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV039843602
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, ca. 93 Min., s/w , 12 cm
    ISBN: 978-3-89848-549-4
    Note: Paralleltitel: Die Tänzerin von Sans Souci , Orig.: Deutschland 1932
    In: Friedrich II. und der Film, [S.l.], 2012, 978-3-89848-549-4
    Language: Undetermined
    Author information: Behrendt, Hans 1889-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Landesrundfunkanstalten der ARD und More Entertainment
    UID:
    kobvindex_VBRD-hörchrwieinade26land
    Format: 1 DVD-Video (ca. 90 Minuten)
    Content: Carla, eine erfolgsverwöhnte Maklerin, hat ihr Leben lang alles ihrem Job untergeordnet. Ihr Mann ließ sich von ihr scheiden, die Tochter geht ihr seit Jahren enttäuscht aus dem Weg. Als die Powerfrau die Rente antritt, fällt sie in ein tiefes Loch. Ihre Einsamkeit ertränkt sie in Alkohol: Aus dem Gläschen Champagner am Mittag wird eine ganz Flasche, schon bald greift sie zu Hochprozentigem. Carla will sich ihre Abhängigkeit nicht eingestehen. Einen Menschen, mit dem sie über ihr Problem reden könnte, hat sie nicht. Die Hilfsangebote ihres neuen Hausmeisters Horst Keller weist die distinguierte Dame barsch zurück.
    Note: "Vom Schicksal einer vereinsamten Frau, die alkoholkrank wird und sich erst helfen lässt, als es fast zu spät ist." 〈faz.net〉
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048720986
    Format: 1 DVD-Video (57 Min.)
    Uniform Title: Unser Sandmännchen und seine Freunde: Klassiker 1
    Content: Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens den Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: "Unser Sandmännchen". Gerhard Behrendt verlieh dem kleinen Schlafbringer liebevoll Gestalt, sowohl "Kindliches, als auch das Merkmal der Weisheit und der Würde des Alters", wie er selbst sagt. Die warme und freundliche Ausstrahlung lässt die animierte Puppe fast zu einer realen Persönlichkeit werden, deren Charme sich kaum jemand entziehen kann. [www.sandmann.de]
    Note: Als Pittiplatsch einmal um die ganze Welt flitzte , Pitti und Moppi reisen zum Stern der rosaroten Ziegen , Pitti und Moppi gehen auf Polarexpedition , Moppi wird zum Löwen , Als Pittiplatsch in die Ferien reisen wollte , Pitti und Moppi als Polarforscher , Pittiplatsch will nach Tukanesien reisen , dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048720985
    Format: 1 DVD-Video (57 Min.)
    Uniform Title: Unser Sandmännchen und seine Freunde: Klassiker 2
    Content: Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens den Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: "Unser Sandmännchen". Gerhard Behrendt verlieh dem kleinen Schlafbringer liebevoll Gestalt, sowohl "Kindliches, als auch das Merkmal der Weisheit und der Würde des Alters", wie er selbst sagt. Die warme und freundliche Ausstrahlung lässt die animierte Puppe fast zu einer realen Persönlichkeit werden, deren Charme sich kaum jemand entziehen kann. [www.sandmann.de]
    Note: Herr Fuchs und die Graswachsmaschine , Herr Fuchs erfindet einen Superdauerlutsch , Borstel und der wachsende Teig , Frau Elster streicht den Zaun , Frau Elster und die knallende Riesentomate , Herr Fuchs als Erfinder , Herr Fuchs baut eine Waschmaschine , dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : RBB Media
    UID:
    b3kat_BV048718192
    Format: 3 DVD-Videos (164 Min.) , farbig
    Uniform Title: Unser Sandmännchen
    Content: Am 22. November 2014 feiert das Sandmännchen seinen 55. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es die exklusive 3er DVD-Box mit 14 Abendgrüßen und 3 längeren Sonderfilmen. Als der Sandmann am 22. November 1959 seinen ersten Traumsand verstreut, ahnt noch niemand, wie erfolgreich er damit werden wird. 55 Jahre und Säcke voll Traumsand später wird er von Groß und Klein immer noch sehnsüchtig erwartet. Täglich kommt er zur gleichen Zeit, immer wieder mit einem anderen Gefährt. Die spannendste aller Fragen ist jedoch: Wo wohnt der Sandmann? Ende der 1970er Jahre muss die Kleinen dieses Problem besonders gequält haben, denn es gelangten Waschkörbe voller Briefe und Zeichnungen in die Fernsehredaktion und ins Sandmannstudio. Die beliebte Kinderbuch- und "Abendgruß"-Autorin Ingeborg Feustel versuchte die Frage zu klären und verfasste das Drehbuch zu dem Fernsehfilm "Wo wohnt der Sandmann?". [www.rbb-online-shop.de]
    Note: Disk 1 - "Wo wohnt der Sandmann?": , Disk 2 - "Noch mehr Erfindungen mit Herrn Fuchs & Frau Elster": , Herr Fuchs baut eine Bewässerungsanlage ; Sandmännchen in Bulgarien (1979) , Herr Fuchs und die Sommerski ; Sandmännchen kommt mit einem Stadtschneepflug (1971) , Herr Fuchs und die Aufräum-Finde-Maschine, Teil 1 ; Sandmännchen kommt mit einem Bambirad (1984) , Herr Fuchs und die Aufräum-Finde-Maschine, Teil 2 ; Sandmännchen kommt mit Rollschuhen (1984) , Herr Fuchs und der Waschzuber ; Sandmännchen bei Aschenputtel (1973) , Herr Fuchs verschenkt eine besondere Kette ; Sandmännchen bei Rapunzel (1970) , Frau Elster und die Erfindung ; Sandmännchen in Ungarn (1980) , Disk 3 - "7 Kunststücke mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi": , Als Pitti zum Zirkus gehen wollte ; Sandmännchen kommt mit einem Skateboard (1990) , Als Moppi in der Oper singen wollte ; Sandmännchen kommt mit einer Postkutsche (1982) , Pitti und das Alltagstheater ; Sandmännchen kommt mit einem Riesenkipper (1968) , Pitti und der Löwe in der Hundehütte ; Sandmännchen beim Stabhochsprung (1968) , Wie Moppi das Tanzen lernen wollte ; Sandmännchen kommt mit einem Klapprad (1981) , Pitti und das Rüttelschüttelfest ; Sandmännchen kommt mit einem Schulgleiter (1988) , Pittis verrückters Sommertheater ; Sandmännchen kommt mit einem Segelboot (1976) , Wenn der Sandmann Urlaub hat (1969) , Wo wohnt der Sandmann? (1982) , Mit dem Sandmann um die Welt (1968) , dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048716757
    Format: [7 DVD] (1020 Min.) , mono
    Series Statement: Grosse Geschichten 31
    Uniform Title: Rote Erde ; Rote Erde II
    Content: Rote Erde (1982): Die Geschichte einer Ruhrgebietssiedlung, von Bruno Kruska und der Familie Boetzkes von 1887 bis 1919. Es geht um harte Arbeit, Liebe und Tod, Katastrophen, Kämpfe um mehr Lohn und mehr Gerechtigkeit auf der Zeche. 1887 kommt der 15jährige Bruno Kruska aus den Masuren ins Ruhrgebiet, um dort als Bergmann schnelles Geld zu verdienen. Gemeinsam mit Friedrich Boetzke, dem ortsältesten Hauer, dessen Sohn Karl und Otto arbeitet er am Ausbau des Flözes "Morgensonne". Kurz bevor sie ihr Werk beenden können, streiken die Bergmänner. Nur Friedrich und Karl wollen weitermachen. Doch der Kaiser fürchtet eine gefährliche Ausweitung sozialdemokratischer Ideen. [www.kabeleins.de]
    Content: Rote Erde II (1989): Die neuen Folgen umfassen die Zeit von der Wirtschaftskrise bis zum Neuaufbau nach der totalen Zerstörung. Bindeglied zwischen der alten und der neuen Generation der Kruskas, Boetzkes und Schablowskis sind Bruno und Otto. Die Franzosen haben die Zeche "Siegfried" besetzt. Der gealterte Bergmann Bruno Kruska heilt in der Klinik seine Staublunge aus. Seine Tochter Fränzi arbeitet für die Franzosen, sein Sohn Max flirtet heftig mit Charlotte. Die Inflation wird immer schlimmer und treibt viele zur Verzweiflung. Die Roten und die Braunen prügeln sich auf den Straßen. Max sympathisiert mit den Nazis, sein Freund Jupp, Fränzi und ihr neuer Freund Richard stehen auf der Seite der Linken. [www.kabeleins.de]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048719015
    Format: [2 DVD] (225 Min.) , s/w , Farbe ; dolby digital 2.0
    Uniform Title: Die Bühne des Richard Teschner
    Content: Der in Karlsbad geborene Künstler machte seine Anfänge im Prag der Jahrhundertwende. Dort schuf er als Maler und Grafiker eine grotesk-märchenhafte, schaurige und teilweise auch schwülstig-erotische Poetik, welche die Werke einer ganzen Reihe von Zeitgenossen wie Alfred Kubin in Erinnerung ruft. Seit 1909 in Wien ansässig, entwickelte Teschner ein eigenes pantomimisches Figurentheater. Von meditativen Klängen des Polyphons untermalt, sollten sich die Figuren - ob zierliche Prinzessinnen oder schrullige Fabelwesen - lediglich durch ihre Bewegungen mitteilen. [www.theatermuseum.at]
    Note: dt. ; engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages