feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
  • ZZF Potsdam  (2)
  • VIZ Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Autoritarismus  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_1823336663
    Format: 208 Seiten , 16 cm x 10.5 cm
    Edition: Deutsche Originalausgabe, erste Auflage
    ISBN: 9783867545334 , 3867545332
    Series Statement: Gestalten der Faschisierung 3
    Content: Dieser zweite Band zu Björn Höcke nimmt sein Frauen-/Männerbild in den Blick, seine antisemitischen Anspielungen und seinen Bezug auf die Nazis. Höcke, der die AfD darauf eingeschworen hat, ihn zum Parteivorsitzenden zu machen, prophezeit seinen politischen Gegnern, sie zu vernichten. Auch seine Rede vom reinen deutschen Volk und der "Remigration" der Fremden ist von Vernichtungsgedanken geprägt. Vaterland, Heimat, die Phrase vom homogenen Volk sowie die mittelalterliche Idee von männlich-ritterlicher "Minne" und weiblicher "Huld" weisen auf den deutschen Faschismus. Diskursanalytisch und mit Geschichtsbezügen werden hier Höckes Reden, Interviews und Parolen inspiziert.
    Note: Literaturangaben
    In: 2
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Höcke II - deutsche Selbstveredelung & männliche Führung Hamburg : Argument, 2023 ISBN 9783867548007
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höcke, Björn 1972- ; Autoritarismus ; Faschismus ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Weber, Klaus 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1800441045
    Format: 139 Seiten , 16 cm x 10.5 cm
    Edition: Deutsche Originalausgabe, erste Auflage
    ISBN: 9783867545327 , 3867545324
    Series Statement: Gestalten der Faschisierung 3
    Content: Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen und weiteren materiellen wie ideologischen Faktoren untersucht werden – aber es sind auch konkrete Personen, die an der Etablierung neuen faschistischen Denkens mitwirken. Die Reihe Gestalten der Faschisierung versucht aktuelle Tendenzen und aktive Ideolog/innen in Philosophie, Literatur und Politik auszumachen. Björn Höcke hat in Reden und Interviews gezeigt, dass er zum Führen einer faschistischen Partei bereit und in der Lage ist. Seine Ausführungen zur deutschen Gesellschaft basieren auf völkischen Mustern, die sich an das Vokabular der Nazis anlehnen. Dieser erste Band zu Höcke befasst sich mit seiner Rückbesinnung auf das Preußentum, auf die deutsche Marktwirtschaft (mit "schaffendem Kapital") gegen einen internationalen Kapitalismus (inklusive antisemitischer Stereotype gegen das Finanz- und Börsenwesen) sowie auf die Idee eines homogenen Volks – das "sinnstiftend" arbeitet, um sich für die Gemeinschaft zu "opfern". Höckes Verherrlichung deutscher Arbeit mit preußischer Disziplin findet ihren Gegenpol im "Fremden" und "Andersartigen" – Pläne bis hin zur Vernichtung sind seine Antwort darauf.
    Note: Literaturangaben , Auf dem Umschlag: Gestalt 3: Björn Höcke
    In: 1
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höcke, Björn 1972- ; Politisches Denken ; Höcke, Björn 1972- ; Autoritarismus ; Faschismus ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Weber, Klaus 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages