feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Eberswalde  (2)
  • TH Brandenburg  (1)
  • Education  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045499504
    Format: 167 Seiten
    ISBN: 9783497028399
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-497-61129-4
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-497-61130-0
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schüler ; Narzisstische Persönlichkeitsstörung ; Verhaltensgestörtenpädagogik ; Schüler ; Narzisstische Persönlichkeitsstörung ; Unterrichtsstörung ; Pädagogische Handlung ; Lehrer ; Ratgeber
    Author information: Damm, Marcus 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043373692
    Format: 2 CDs (116 min) , 12 cm
    ISBN: 9783497025787 , 349702578X
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Hörbuch ; CD
    Author information: Brauer, Charles 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048831300
    Format: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    ISBN: 9783734414763
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Frontmatter -- Vorwort -- I. Der IB in der Bundesrepublik Deutschland von 1969 bis 1989 -- Marion Reinhardt: Der IB in den 1970ern und 1980ern - Beginn einer neuen Ära -- Walter Würfel: Berufliche Bildung in den 1970er- und 1980er-Jahren -- Marion Reinhardt: Jugendarbeitslosigkeit und Jugendhilfe - Entwicklung der Jugendsozialarbeit am Beispiel hessischer Beratungsstellen -- Christine Kolmer: Der IB auf neuem Terrain in den Erziehungshilfen - das Jugendwohnheim Zingelswiese in Frankfurt am Main -- II. Der Transformationsprozess in Bildung und Sozialer Arbeit -- Franz Prüß: Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeitund berufliche Bildung -"Rahmenbedingungen Ost" bis zur Wende -- Benno Hafeneger: Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeitund berufliche Bildung - "Sicht West" bis Ende der 1980er-Jahre -- Karin Bock und Stephanie Meiland: Merkmale der Transformation. Soziale Arbeit zwischen Aufbau, Abbau und Normalisierungen in der wiedervereinten Bundesrepublik - ein Streifzug -- Carmen Wasch: Der Beginn des IB in Leipzig - ein Erfahrungsbericht -- Manfred Ritzau: Der Beginn der Kindertageserziehung im IB - Berliner und Potsdamer Erfahrungen -- Bärbel Angrick: Das Kinder- und Jugendhilfezentrum im Mueßer Holz in Schwerin -- Michael Werner: Vom DDR-Jugendwerkhof zum Jugendhilfe- und Ausbildungsverbund in der Lutherstadt Wittenberg -- Monika Möbius: Wie alles begann - Jugendsozialarbeit in der Region Leipzig -- Alice Lot: Der Aufbau der Migrationshilfen durch die Jugendgemeinschaftswerke -das Beispiel des JGW Erfurt -- Maik Altenburg: Das erste IB-Berufsbildungszentrum in den neuen Bundesländern in Frankfurt (Oder) -- Susanne Dünkel und Randolf Wiese: Der IB in der beruflichen Rehabilitation - das Beispiel Neuenhagen in Brandenburg -- Ulrike Frühauf: Die Geschichte des Jugendgästehauses in Jena , Jana Rickhoff: Die Bedeutung der Bundes- und Länderprogramme für den Aufbau von Jugendhilfestrukturen in den neuen Ländern - zwei Beispiele -- Die Rolle des IB in der Wende aus der Sicht von Zeitzeugen - Interviews -- Friedrich und Christel Magirius, Leipzig -- Christine Bergmann, Berlin -- Hans Geisler, Dresden -- Sabine Bergmann-Pohl, Berlin -- Christian Lüders: Jugendberichterstattung und Transformationsprozess -- Jutta Müller und Frank Teutschbein: Zur Personalpolitik des IB nach der Wende -- "Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und guter Umgang". Gespräch mit der Vorsitzenden des IB-Konzernbetriebsrates Heidrun Winkler -- III. Handlungsfelder deutscher Bildungs- und Sozialarbeit in den ersten drei Jahrzehnten nach der Wende -- Petra Tabakovic: Einführung -- Karin Bock und Rita Braches-Chyrek: Zur öffentlichen Kindertageserziehung in den ersten drei Jahrzehnten nach der Wende: Umbau in Ost, Impulse für West? -- Karin Böllert: Ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung -- Nicole Pötter: Jugendsozialarbeit im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt-, Jugend- und Bildungspolitik (1989 bis 2019) -- Claudia Wallner: Gegen den Strom: 30 Jahre Mädchen*arbeit im vereinten Deutschland -- Angelika Schmidt-Koddenberg: Die IB-Arbeit im gesellschaftlichen Kontext von Migrationsbewegungen und Integ rationsdiskursen -- Gerhard Christe: Die Entwicklung der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher in den ersten 30 Jahren in der neuen Bundesrepublik -- Hartmut Brombach: Der IB als Träger von Freiwilligendiensten -- Manfred Gerspach: Hilfen für Menschen mit Behinderungen -- Jürgen Banse: Die Entwicklung der Freien Schulen in den neuen Bundesländern am Beispiel Sachsen-Anhalt -- Bernd Umbach: Die Geschichte der Freien Schulen im IB -- Michael Kroll und Alissa Schreiber: Jugendwohnheime in freier Trägerschaft -- Ronald Lutz: Armut und Obdachlosigkeit in Ostdeutschland , Andreas Thimmel: Internationaler Jugendaustausch zwischen 1990 und 2020 -- Horst Dreimann und Richard Schottdorf: Internationale Arbeit des IB -- IV. Der IB als gesellschaftspolitischer und zivilgesellschaftlicherAkteur -- Benno Hafeneger: Einführung -- Petra Tabakovic: Der IB in gesellschaftspolitischer Verantwortung - über "Pro Demokratie" zu "Schwarz-Rot-Bunt" -- Christiane Nitze und Stefanie Weber: Menschsein stärken durch bürgerschaftliches Engagement -- Petra Tabakovic: Der IB in Gremien und Netzwerken -Kooperation und Mitgestaltung als Maxime -- "... dass die Träger auch in Netzwerke investieren müssen - personell, finanziell und fachlich. "Interview mit Prof. Dr. Nicole Pötter -- V. Die Entwicklung des IB von 1969 bis 2019 -- Marion Reinhardt: Die Entwicklung des IB von 1969 bis 2019 -- Der Internationale Bund in den letzten zwei Jahrzehnten der alten Bundesrepublik -- Der Internationale Bund in den ersten drei Jahrzehnten der neuen Bundesrepublik -- VI. Who is who -Persönlichkeiten im IB -- Dirk Altbürger: Who is who - Persönlichkeiten im IB -- VII. Rückblicke und Ausblicke - Gespräch mit Petra Merkel, Präsidentin des IB -- Backmatter
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reinhardt, Marion Brücken bauen, Menschen stärken Berlin : Wochenschau Verlag,c2022 ISBN 9783734414756
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk ; Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit ; Wiedervereinigung ; Jugendarbeit ; Sozialarbeit ; Bildungsarbeit ; Geschichte 1969-2019 ; Wiedervereinigung ; Internationale Sozialarbeit ; Jugendarbeit ; Geschichte 1969-2019 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages