feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Großbeeren  (3)
  • TH Brandenburg  (2)
  • SB Eisenhüttenstadt  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg : Springer
    UID:
    b3kat_BV042544642
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 330 S.) , Ill.
    ISBN: 9783642395055
    Series Statement: Psychotherapie: Praxis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-642-39504-8
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Temperament ; Psychoanalyse ; Psychologie ; Psychiatrie ; Theorie ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bielefeld : Rump
    UID:
    kobvindex_SLB805146
    Format: 160 S. , Ill. (farb.), Kt. , 15 cm
    Edition: 8. Aufl.
    ISBN: 9783831764600
    Series Statement: Kauderwelsch 79
    Content: LK/BO: Chaikowski
    Content: Weiterer Titel aus der eingeführten "Kauderwelsch"-Reihe, zuletzt "Hocharabisch" und "Birmanisch" (beide ID-G 13/16, weiterer Titel ID-B 20/16). Der Sprachführer gliedert sich reihenkonform in eine Einführung in die ukrainische kyrillische Schrift und Aussprache. Dann folgen grundlegende Aspekte der Grammatik, gefolgt von einem Konversationsteil. Dieser bringt viele nützliche landeskundliche Infos und thematisch geordnet nach Alltagssituationen auf Reisen ausgewählte Wendungen, Sätze und Vokabeln. Da es hauptsächlich um das Sprechen geht, wird bis aus wenige Ausnahmen nur eine vereinfachte Lautschrift verwendet. 2 Wörterlisten mit ca. 1.000 Wörtern Grundwortschatz folgen, auf den Umschlagklappen das Allerwichtigste. Eingestreute QR-Codes bieten Zugriff zum Hören ausgewählter Sätze. Ausführlicher ist der separate Audio-Aussprachetrainer (ISBN 978-3-8317-6146-3). Erstauflage (BA 5/94) ersetzen. Als einziger Sprachführer für das Reiseziel ab mittleren Beständen.
    Content: Sprachführer, der für typische Situationen auf Reisen Wendungen und Vokabeln enthält, außerdem Grammatik, landeskundliche Infos und Wörterliste mit ca. 1.000 Vokabeln.
    Language: German
    Keywords: Sprachführer ; Sprachführer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34995010070189
    Format: 189 S. : Ill.
    ISBN: 3499501007
    Series Statement: Rowohlts Monographien 100: rororo-Bildmonographien
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Müllrose : Schlaubetal-Verl. Kühl
    UID:
    kobvindex_VBRD-i39810282600088
    Format: 88 S. : Abb. u. graph. Darst. (farb.)
    ISBN: 3981028260
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5525982
    Format: 1 online resource (298 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783170354722
    Note: Deckblatt -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Frühes Christentum und Migrationssoziologie - Ausgewählte methodische Fragen und Probleme -- 1. ,Schmelztiegel' und / oder ,Salatschüssel'? - Mög-lichkeitsbedingungen der Verständigung mit der Migrationssoziologie -- 2. Ausgewählte Fragehorizonte und Erschließungs-potentiale migrationssoziologischer Forschung -- 3. Ausblick - Weitere Potentiale interdisziplinärer Verständigung mit der Migrationssoziologie -- Literatur -- Fremdlinge und Tagelöhner in der Maleachischrift -- 1. Einführung -- 2. Die Aufzählung der Rechtsbrecher in Mal 3,5 -- 3. Die sozio-ökonomische Welt hinter dem Text -- 4. Indirekte Hinweise auf die ökonomische Situation aus den verwendeten Vergleichen und Metaphern -- 5. Archäologische Hinweise: Die Jehud-Münzen -- 6. Die Übersetzung der Septuaginta -- 7. Die Aufnahme von Mal 3,5 im Neuen Testament -- Literatur -- Eschatology, Migration, and Identity in the Late Second Temple Period -- 1. Eschatological Migration in the Yaḥad -- 2. Eschatological Migration in other Jewish Works -- 3. Conclusions -- Bibliography -- Die philosophisch-allegorische Deutung der Mi-gration Abrahams durch Philo von Alexandrien in De Virtutibus 211-219 und De Abrahamo 68-88. Migration als monotheistischer Erkenntnisprozess -- 1. Philo von Alexandrien - der geniale Denker des hellenistischen Judentums -- 2. Die Textauswahl Virt. 211-219 und Abr. 68-88 -- 3. Die Migration des Abraham als monotheistischer Erkenntnisprozess (Virt. 211-219) -- 4. Abraham als Modell des Proselyten -- Literatur -- Der politische Widerstand gegen Rom im 2. und 1. Jh. v. Chr. - Phygades (ΦΥΓΑΔΕΣ) als Feinde der Pax Romana? -- Quellen -- Literatur -- Heimatlosigkeit als ethisches und moralisches Argument in Texten des frühen Christentums -- 1. Der Kontext der Fragestellung -- 2. Die ‚Schrift an Diognet' , 3. Der ‚Hirte des Hermas' und der 2. Clemensbrief -- 4. Der neutestamentliche Befund -- 5. Das Motiv der Heimatlosigkeit in Quellen des entstehenden Christentums -- Literatur -- Wie die Moabiterin Ruth in den Stammbaum Jesu bei Matthäus einwanderte -- 1. Berührungen des Buches Ruth mit dem Evangelium nach Matthäus -- 2. Was Ruth von den anderen Frauen im Stammbaum bei Matthäus unterscheidet -- 3. Ruths eigener Stammbaum -- 4. Die Funktion des matthäischen Stammbaums -- 5. Heilungen der Ruthrolle im Einzelnen -- 6. (Er-)Lösungen Ruths und Jesu -- 7. Schlusswort -- Literatur -- Halacha für alle Völker. Migration und Toraobservanz bei Matthäus -- 1. Der Weg vom Zion hin zu allen Völkern - zur nar-rativen Struktur des Matthäusevangeliums -- 2. Migration und Vermittlung der Halacha -- 3. Warum die Kirche41 die Halacha interessierten sollte - Implikationen für die Gegenwart -- Literatur -- Missionierende Migranten? Migrierende Missionare? - Ein perspektivischer Blick auf die Apostelgeschichte und ihre Figuren (Priszilla und Aquila) -- 1. Migration - Mission: Eine Vorbemerkung -- 2. ‚Migration des Wortes': Beobachtungen zur Apostelgeschichte -- 3. Priszilla und Aquila: ein Ehepaar und sein „mobi-les Missionszentrum"42 -- 4. Rückblick und Ausblick -- Literatur -- Fremdheit als Chance. Von der Identitätskonstruk-tion einer frühchristlichen Gemeinde im Spiegel des ersten Petrusbriefes1 -- 1. Das semantische Feld: Fremdheit -- 2. Situationsbeschreibung: Die Leiderfahrung der in-tendierten Adressatinnen und Adressaten -- 3. Identitätskonstruktion: Bewältigungsstrategien des ersten Petrusbriefes -- 4. Schluss -- Literatur -- Migration auf Erden und Himmelskult. Der Exodus der Glaubenden im Hebräerbrief -- 1. Verweigerung der verheißenen Ruhe in Hebr 3,7-4,11 -- 2. Auslegung von Hebr 3,7-4,11 -- 3. Migration und Kult im Hebräerbrief , 4. Himmlisches Ziel und irdische Wanderexistenz auf Erden -- 5. Schlussfolgerung -- Literatur -- Die wandernde Schechina -- 1. Einleitung -- 2. Mechilta de-Rabbi Jischmael -- 3. Sifre Numeri -- 4. Die Schechina in der späteren rabbinischen Literatur -- Literatur -- Kulturelle Spuren von Migration in frühchristlichen Inschriften aus Galatien1 -- 1. Einleitung -- 2. Kulturelle Spuren in den christlichen Inschriften -- 3. Transformationen durch das Christentum -- 4. Fazit -- Literatur -- Migration als locus theologicus Überlegungen und Anstöße aus interkulturell-theologischer Perspektive -- 1. Migration in der „Welt dieser Zeit" -- 2. Migration als kirchliche Lernerfahrung -- 3. Anstöße für Theorie und Praxis der Theologie -- Literatur
    Additional Edition: Print version: Bendemann, Reinhard von Migrationsprozesse im ältesten Christentum Stuttgart : Kohlhammer Verlag,c2018 ISBN 9783170354715
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Verl. d. Nation
    UID:
    kobvindex_VBRD-i33730029660391
    Format: 391 S. : Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3373002966
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages