feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (3)
  • SKB Bad Freienwalde  (3)
  • Geschichte  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV005848560
    Format: 118 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 3870241780
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Reichstagsgebäude ; Geschichte 1872-1992 ; Reichstagsgebäude ; Geschichte ; Deutschland ; Verwaltungsbau ; Regierungsgebäude ; Geschichte 1800-1900
    Author information: Kieling, Uwe 1944-
    Author information: Cullen, Michael S. 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV023522329
    Format: 375 S. , Ill. , 21 cm
    ISBN: 3896023020
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltag ; Geschichte ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte ; Deutschland ; Alltagsgegenstand ; Geschichte ; Deutschland ; Umgangssprache ; Biografie ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Author information: Sommer, Stefan 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044205950
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 137 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783662526743
    Series Statement: WissenKompakt Medizin
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-52673-6
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Universität Heidelberg Institut für Anatomie und Zellbiologie ; Anatomie ; Sammlung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Doll, Sara 1966-
    Author information: Kirsch, Joachim 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV020042656
    Format: 117 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 3851911903
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gutenberg, Johannes 1400-1468 ; Buchdruck ; Geschichte ; Buchdruck ; Geschichte ; Wörterbuch ; Buchdruck ; Neue Medien ; Geschichte ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_87729920X
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839405666
    Series Statement: Sozialtheorie
    Content: Achterbahn, Karussell oder Riesenrad: Diese spannende soziologische Kulturgeschichte der Jahrmärkte und Vergnügungsparks stellt die dortigen Vergnügungsanlagen vor und geht der Frage nach, was genau den Reiz derartiger Volksbelustigungen ausmacht. Und sie zeigt: Diese technischen Attraktionen erzeugen transzendente Erfahrungen, die von den Rezipienten als Reflex auf eine ausdifferenzierte Moderne nachgefragt und abgerufen werden.
    Additional Edition: ISBN 9783899425666
    Additional Edition: ISBN 9783899425666
    Additional Edition: Szabo, Sacha, 1969 - Rausch und Rummel Bielefeld : transcript-Verl., 2006 ISBN 9783899425666
    Additional Edition: ISBN 3899425669
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783899425666
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jahrmarkt ; Kultur ; Geschichte ; Freizeitpark ; Kultur ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Author information: Szabo, Sacha 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV047468848
    Format: 1 Online-Ressource (529 Seiten)
    ISBN: 9783960927792
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Infobox 1.1 Schuldenglossar -- Infobox 1.2 Das »Dieses Mal ist alles anders«-Syndrom kurz vor dem Börsenkrach von 1929 -- Infobox 5.1 Die Entwicklung internationaler Schuldenmärkte in England und Spanien -- Infobox 5.2 Die Strafe für einen Zahlungsausfall auf Auslandsschulden: der außergewöhnliche Fall Neufundland, 1928 -1933 -- Infobox 5.3 Strafe für einen Zahlungsausfall auf Auslandsschulden? Die wohlwollende Behandlung der Teilnehmer an Brady-Umschuldungen -- Infobox 6.1 Frankreichs Aufstieg in die Riege der zuverlässigen Schuldner nach acht Zahlungsausfällen auf Auslandsschulden, 1558-1788 -- Infobox 6.2 Lateinamerikas Anfänge auf den internationalen Kapitalmärkten, 1822-1825 -- Infobox 7.1 Fremdwährungsgebundene Inlandsanleihen: Thailändische Tesobonos? -- Infobox 16.1 Globale Finanzkrisen: eine Arbeitsdefinition -- Tabelle 1.1 Krisendefinition: ein Überblick über quantitative Schwellen -- Tabelle 1.2 Krisen, definiert nach Ereignissen: eine Zusammenfassung -- Tabelle 2.1 Auslandsschulden zum Zeitpunkt des Zahlungsausfalls: Länder mit mittlerem Einkommen, 1970-2008 -- Tabelle 2.2 Auslandsschulden zum Zeitpunkt des Zahlungsausfalls: -- Häufigkeitsverteilung, 1970-2008 -- Tabelle 2.3 Risiko und Verschuldungsgrad: paarweise Korrelationen, 1979-2007 -- Tabelle 3.1 Anteil der Länder am weltweiten BIP, 1913 und 1990 -- Tabelle 6.1 Die frühen Auslandsschuldenkrisen: Europa, 1300-1799 -- Tabelle 6.2 Auslandsschuldenkrisen und Umschuldung: Afrika, Europa und ­Lateinamerika im 19. Jahrhundert -- Tabelle 6.3 Auslandsschuldenkrisen und Umschuldung: Afrika und Asien, seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis 2008 -- Tabelle 6.4 Auslandsschuldenkrisen und Umschuldung: Europa und Lateinamerika, seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis 2008 , Tabelle 6.5 Die gesamte Liste der Auslandsschuldenkrisen und Umschuldungen: Afrika und Asien, vom Jahr der Unabhängigkeit bis 2008 -- Tabelle 6.6 Die gesamte Liste der Auslandsschuldenkrisen und Umschuldungen: Europa, ­Lateinamerika, Nordamerika und Ozeanien, vom Jahr der Unabhängigkeit bis 2008 -- Tabelle 7.1 Zinsen auf Inlands- und Auslandsschulden, 1928-1946 -- Tabelle 7.2 Ausgewählte Episoden der Zahlungsausfälle bei Inlandsschulden beziehungsweise der Schuldenrestrukturierung, 1740-1921 -- Tabelle 7.3 Ausgewählte Episoden der Zahlungsausfälle bei Inlandsschulden beziehungsweise der Schuldenrestrukturierung, 1920er- bis 1950er-Jahre -- Tabelle 7.4 Ausgewählte Episoden der Zahlungsausfälle bei Inlandsschulden beziehungsweise der Schuldenrestrukturierung, 1970-2008 -- Tabelle 8.1 Staatsschuldenquoten zum Zeitpunkt von Auslandsschuldenkrisen: ausgewählte Episoden -- Tabelle 8.2 Inflation und Inlandsstaatsschulden: ausgewählte Episoden, 1917-1994 -- Tabelle 9.1 Wirtschaftsleistung und Inflation vor, während und nach Schuldenkrisen -- Tabelle 9.2 Wer wird enteignet: Inländer oder Ausländer? Vorläufige Tests in Bezug auf die Übereinstimmung zweier Größen (binominale Verteilung), 1800-2006 -- Tabelle 10.1 Schulden- und Bankenkrisen: Afrika und Asien, seit dem Jahr der Unabhängigkeit bis 2008 -- Tabelle 10.2 Schulden- und Bankenkrisen: Europa, Lateinamerika, Nordamerika und Ozeanien, seit dem Jahr der Unabhängigkeit bis 2008 -- Tabelle 10.3 Häufigkeit von Bankenkrisen: Afrika und Asien, bis 2008 -- Tabelle 10.4 Häufigkeit von Bankenkrisen: Europa, Lateinamerika, Nordamerika und Ozeanien, bis 2008 -- Tabelle 10.5 Übersicht über Auftreten und Häufigkeit von Bankenkrisen, 1800 ­(beziehungsweise Jahr der Unabhängigkeit) bis 2008 , Tabelle 10.6 Übersicht über Auftreten und Häufigkeit von Bankenkrisen, 1945 ­(beziehungsweise Jahr der Unabhängigkeit) bis 2008 -- Tabelle 10.7 Der Effekt einer Kapitalstrombonanza auf die Wahrscheinlichkeit einer Bankenkrise in einer Auswahl von 66 Ländern, 1960-2007 -- Tabelle 10.8 Die Zyklen der realen Immobilienpreise und Bankenkrisen -- Tabelle 10.9 Kreative Buchführung? Die Kosten der Rettung aus Bankenkrisen -- Tabelle 11.1 Enteignung durch Währungsabwertung: Europa, 1258-1799 -- Tabelle 11.2 Enteignung durch Währungsabwertung: Europa, 19. Jahrhundert -- Tabelle 12.1 »Zahlungsausfall« durch Inflation: Asien, Europa und die »Neue Welt«, 1500-1799 -- Tabelle 12.2 »Zahlungsausfall« durch Inflation: Afrika und Asien, 1800-2008 -- Tabelle 12.3 »Zahlungsausfall« durch Inflation: Europa, Lateinamerika, Nordamerika und Ozeanien, 1800-2008 -- Tabelle 13.1 Durch Banken verursachte Finanzkrisen in entwickelten Ökonomien, seit dem Zweiten Weltkrieg -- Tabelle 14.1 Fiskaldefizit (Regierungsbilanz) in Prozent des BIP -- Tabelle 15.1 Globale Bankenkrisen, 1890-2008: Ansteckung oder gemeinsame ­Grundlagen? -- Tabelle 16.1 Indizes der gesamten Bautätigkeit in ausgewählten Ländern (1929 = 100) -- Tabelle 16.2 Arbeitslosenquoten in ausgewählten Ländern, 1929-1932 -- Tabelle 17.1 Frühindikatoren für Banken- und Währungskrisen: ein Überblick -- Tabelle 17.2 Institutional-Investor-Ratings für 66 Länder: Heraufstufung oder ­Herabstufung, 1979-2008 -- Abbildung V.1: Auslandsstaatsschulden, 1800-2008: Prozentsatz der Länder, die in Zahlungsverzug gerieten oder deren Auslandsschulden restrukturiert wurden, gewichtet nach ihrem Anteil am Welteinkommen -- Abbildung 2.1: Grad der Auslandsverschuldung gemessen am BIP: säumige Schuldner und nichtsäumige Schuldner, 1970-2008 -- Abbildung 2.2: Definition von Schuldnerklubs und Schuldenintoleranzbereichen , Abbildung 5.1: Auslandstaatsschulden: Länder, die in Zahlungsverzug gerieten oder deren Auslandsschulden restrukturiert wurden (ungewichtet), 1800-2008 -- Abbildung 5.2: Auslandsstaatsschulden: Länder, die in Zahlungsverzug gerieten oder deren Auslandsschulden restrukturiert wurden (gewichtet nach ihrem Anteil am Welteinkommen), 1800-2008 -- Abbildung 5.3: Prozentsatz der Länder, die in Banken- und Auslandsschuldenkrisen gerieten: alle Länder, 1900-2008 (ungewichtet) -- Abbildung 5.4: Inflationskrisen und Auslandsschuldenkrisen, 1900-2007 -- Abbildung 5.5: Rohstoffpreise und neue Auslandsschuldenkrisen, 1800-2008 -- Abbildung 5.6: Nettokapitalströme aus Weltfinanzzentren und Auslandsschuldenkrisen, 1818-1939 -- Abbildung 5.7: Dauer der Auslandsschuldenkrisen, 1800-2008. -- Abbildung 6.1: Spanien: Kredite an die Krone und Zahlungsausfälle, 1601-1679 (beweg­liche Summe über einen Dreijahreszeitraum) -- Abbildung 7.1: Inlandsstaatsschulden als Teil der gesamten Staatsschulden: alle Länder, 1900-2007 -- Abbildung 7.2: Inlandsstaatsschulden als Teil der gesamten Staatsschulden: entwickelte Ökonomien, 1900-2007 -- Abbildung 7.3: Inlandsstaatsschulden als Teil der gesamten Staatsschulden: Schwellen- und Transformationsländer, 1900-2007 -- Abbildung 7.4: Anteil der langfristigen Inlandsschulden: alle Länder und Lateinamerika, 1914-1959 -- Abbildung 7.5: Inlandsstaatsschulden: Prozentsatz an Ländern, die in Zahlungsverzug gerieten oder deren Schulden restrukturiert wurden, 1900-2008 (beweglicher Durchschnitt über einen Fünfjahreszeitraum) -- Abbildung 8.1: Grad der Staatsverschuldung, gemessen an den Staatseinnahmen während Auslandsschuldenkrisen: 89 Episoden, 1827-2003 -- Abbildung 8.2: Grad der Staatsverschuldung, gemessen an den Staatseinnahmen während Auslandsschuldenkrisen: Häufigkeit des Auftretens, 1827-2003 , Abbildung 8.3: Grad der Staatsverschuldung, gemessen an den Staatseinnahmen während Auslandsschuldenkrisen, kumulative Auftretenshäufigkeit, 1827-2003 -- Abbildung 8.4: Die Entwicklung der Inlands- und Auslandsstaatsschulden kurz vor Auslandsschuldenkrisen: 89 Episoden, 1827-2003 -- Abbildung 8.5: Ausstehende Inlandsschulden: China, 1895-1949 -- Abbildung 9.1: Das reale BIP vor, während und nach Inlands- und Auslandsschuldenkrisen, 1800-2008 -- Abbildung 9.2: Inlands- und Auslandsschuldenkrisen und das reale BIP: drei Jahre vor der Krise und im Krisenjahr, 1800-2008 -- Abbildung 9.3: Verbraucherpreise vor, während und nach Inlands- und Auslandsschuldenkrisen, 1800-2008 -- Abbildung 9.4: Inlands- und Auslandsschuldenkrisen und Inflation: drei Jahre vor der Krise und im Krisenjahr, 1800-2008. -- Abbildung 9.5: Wer wird enteignet: Inländer oder Ausländer? Die Wahrscheinlichkeit von Inlands- und Auslandsschuldenkrisen, 1800-2006 -- Abbildung 9.6: Zusammengefasste Wahrscheinlichkeit einer Inlandsschuldenkrise als Anteil der gesamten Zahlungsausfallswahrscheinlichkeit, 1800-2006 -- Abbildung 10.1: Kapitalmobilität und das Auftreten von Bankenkrisen: alle Länder, 1800-2008. -- Abbildung 10.2: Reale Aktienkurse und Bankenkrisen: 40 Episoden in Schwellen- und Transformationsländern, 1920-2007 -- Abbildung 10.3: Die Zahl der Banken in den USA, 1900-1945 -- Abbildung 10.4: Wachstum des realen Pro-Kopf-BIP (auf Basis der Kaufkraftparität) und Bankenkrisen: entwickelte Ökonomien -- Abbildung 10.5: Wachstum des realen Pro-Kopf-BIP (auf Basis der Kaufkraftparität) und Bankenkrisen: Schwellen- und Transformationsländer (112 Episoden) -- Abbildung 10.6: Wachstum der realen Staatseinnahmen und Bankenkrisen: alle Länder, 1800-1944 -- Abbildung 10.7: Wachstum der realen Staatseinnahmen und Bankenkrisen: alle Länder, 1945-2007 , Abbildung 10.8: Wachstum der realen Staatseinnahmen und Bankenkrisen: entwickelte Ökonomien, 1815-2007
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rogoff, Kenneth S. Dieses Mal ist alles anders München : Finanz Buch,c2020 ISBN 9783959724180
    Language: German
    Keywords: Finanzkrise ; Geschichte ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages