feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (1)
  • Bibliothek Wandlitz
  • Bentner, Ariane.  (1)
Type of Medium
Region
Library
  • TH Brandenburg  (1)
  • Bibliothek Wandlitz
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_ERBEBC7105730
    Format: 1 online resource (180 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783849783976
    Series Statement: Beratung, Coaching, Supervision
    Note: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Widmung -- Ich hab die Krise - ein Geleitwort -- Vorwort -- 1 Chancen und Risiken von Krise(n) -- Was sind eigentlich Krisen? -- Was passiert mit uns in Krisen? -- Unsicherheit, Angst und Stress -- Krisen verstehen und managen -- Interventionsinstrument in Krisen: Die Landkarte der Befürchtungen -- Krisen in Organisationen -- Typische Fehler und Risiken in Krisen -- 2 Krisen aus systemischer Sicht - Strategien zur Konfliktbewältigung -- Grundannahmen einer systemisch-konstruktivistischen Konflikttheorie -- Entscheidungsfindung als Überlebensstrategie in Krisen -- Charakteristika von Non-Profit-Organisationen und klassische Konfliktstoffe -- Systemische Konfliktinterventionen: Konstruktiv Konfliktlösungen (er)finden -- Das zirkuläre Konfliktinterview -- Eine lösungsorientierte Methode zur Ergänzung: »Remember the future« -- 3 Resilienz als menschliche Kernkompetenz in Krisen -- Welche Charakteristika hat personale Resilienz? -- Resilienz ist dynamisch -- Resilienz ist situationsspezifisch und multidimensional -- Resilienz entsteht durch positive Bewältigung -- Wo liegen die Anfänge der Resilienzforschung? -- Die Kauai-Studie -- Resilienz als Kompetenz zur Krisenbewältigung -- Resilienzreaktionen im Krisenverlauf -- Was sind Risiko- und Schutzfaktoren? -- Die Bedeutung von Bindung bei Erwachsenen -- Exkurs: Frühe Bindung und die Entwicklung von Resilienz -- Vom Bindungsstil zur Beziehungsgestaltung -- Von der Forschung in die Praxis: Wie äußert sich Resilienz konkret? -- Drei Quellen der Resilienz für belastete Teams -- Der Resilienzkreislauf -- Optimismus -- Akzeptanz -- Lösungsfokussierung -- Überwindung der Opferperspektive -- Verantwortung übernehmen -- Netzwerkorientierung -- Zukunftsplanung -- Biografische Krisenbewältigung und Resilienz -- Das systemische Modell familialer Resilienz , Resilienzförderung durch Trainings? -- Das Energiefass als Übung für Gruppen und Teams -- Fazit -- 4 Resilienz in Organisationen -- Das Konzept der Rationalitätsniveaus von Organisationen -- Was kennzeichnet resiliente Organisationen? -- Aktuelle Projekte -- Gesunde und widerstandsfähige Organisationen -- Die gesunde Organisation als Vision und Paradoxie zugleich -- Salutogenese und positive Psychologie zur Stärkung der Resilienz in Organisationen -- 5 Chancen und Risiken der Beschleunigung -- Dimensionen sozialer Beschleunigung -- Die technische Beschleunigung -- Die Beschleunigung des sozialen Wandels -- Die Beschleunigung des Lebenstempos -- Wunderwaffe VUKA? -- Grenzen des Wandels und der Unsicherheit -- Selbstführung -- Ganzheit -- Kompliziert oder komplex? -- Wie Führungskräfte im VUKA-Kontext Herausforderungen managen können -- Agile und lösungsfokussierte Methoden -- Dailys -- Die Feedback-Matrix 1 -- Die Feedback-Matrix 2 -- In eigener Sache: Kritische Würdigung des VUKA-Konstruktes -- 6 Zum Schluss: Strategien für ein agiles und resilientes Selbstmanagement -- Literatur -- Über die Autorin und den Autor
    Additional Edition: Print version: Bentner, Ariane Resilient durch Krisen Heidelberg : Carl Auer Verlag,c2022 ISBN 9783849704452
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages