feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (2)
  • GB Zeuthen  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047351601
    Format: 175 Seiten , 21 cm x 13.5 cm, 330 g
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783948052027
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Brandenburg ; Tesla, Inc. ; Standortplanung ; Standortpolitik ; Genehmigungsverfahren
    URL: Cover
    Author information: Stock, Walter 1944-
    Author information: Hartmann, Wolf D. 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch
    UID:
    b3kat_BV047699029
    Format: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783962510152
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Chinas neue Rolle in der Globalisierung -- Neue Herausforderungen nach Trumps "America first" und dem Brexit -- Chinas praktische Initiativen zum Bewahren des freien Welthandels -- Mergers und Acquisitions aus China in Europa und der Welt -- Die neue Seidenstraße als Symbol für Kooperation statt Konfrontation -- Initiativen anderer Interessengruppen - in der EU, den USA und Russland -- 2. Meilensteine und Dimensionen der Neuen-Seidenstraße-Initiative Chinas -- Von der Vision zur Wirklichkeit der Initiative -- Finanzierungsquellen der Megaprojekte -- Dimensionen der Landprojekte der neuen Seidenstraße -- Dimensionen der maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts -- Die besondere Rolle Griechenlands in der neuen Seidenstraße -- China als neue maritime Weltmacht und militärische Implikationen -- OBOR-Projektbeispiele und Chancen für Europa und andere Staaten -- 3. Erfolgsbeispiele und Probleme chinesischer Innovationsstrategien -- Strategische Neuausrichtungen aller Branchen -- Überspringen von Phasen der Industrialisierung und Konsequenzen -- Von "Copycats" zu den BAT-Firmen Baidu, Alibaba und Tencent -- Aufholen in der Finanzindustrie und digitale Währung -- Infrastrukturausbau und Digitalisierungsstrategie -- Überkapazitäten, Umwelt- und sozialökonomische Probleme -- 4. Herausforderungen über das Seidenstraßen-Projekt hinaus -- Notwendigkeit der globalen Dekarbonisierung und des Klimaschutzes -- Herausforderungen erhöhter Ressourcen- und Energieeffizienz -- Auf der Überholspur mit Elektroautos und im autonomen Fahren -- Von Mega- und Giga-Cities zu Smart Cities -- Neue Anstrengungen zu Clean-Tech-Führerschaft: Beispiel Solarindustrie -- 5. Möglichkeiten und Grenzen der neuen Seidenstraße -- Chancen und Probleme der Erfüllung des 13. Fünfjahresplans Chinas , Strategien zur Befriedigung des enormen Ressourcenbedarfs für die neue Seidenstraße -- Innovationshemmnisse und Fortschritte im Modernisierungszug -- Image- und Qualitätsaufschwung chinesischer Produkte und Leistungen -- Unternehmertum und soziale Spannungen -- Chancen für die Europäische Union durch die Belt-and-Road-Initiative -- Geopolitische Bedeutung der chinesischen Seidenstraßen-Initiative und des Rollentausches im Welthandel -- Forschungsstand zur historischen Seidenstraße -- 1. Bezeichnung und Verlauf der alten Seidenstraße -- 2. Geschichte und Bedeutung der alten Seidenstraße -- Abbildungsverzeichnis -- Anmerkungen -- Die Autoren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hartmann, Wolf D. Chinas neue Seidenstraße: Kooperation statt Isolation - Der Rollentausch im Welthandel Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch,c2018 ISBN 9783956012242
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Globalisierung ; Welthandel ; Handelspolitik ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6636259
    Format: 1 online resource (167 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783962510510
    Note: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Aufstieg Chinas bei Stagnation oder gar Abstieg des Westens? -- Folgen der geopolitischen Krise des Westens -- Konsequenzen der selektiven US-Strafzollpolitik für den Welthandel -- Dynamik Chinas als neue Großmacht im internationalen Wettbewerb Siegt die Demografie über die Ökonomie? -- Ist Chinas weiterer Aufstieg auf friedliche Weise möglich? -- Treiber chinesisch-amerikanischer und europäischer geostrategischer Rivalität -- 2. Wirtschaftsmacht China und die zukünftige Weltwirtschaftsordnung -- Der Westen als Zauberlehrling beim Wirtschaftsaufstieg Chinas? -- Widersprüche und Defizite des chinesischen Wachstumsmodells -- China im Kampf um globale wirtschaftliche Führerschaft -- Nationaler Reformprozess und weltwirtschaftliche Positionierung Chinas -- Globalisierung auf Chinesisch -- 3. Das sicherheitspolitische Gewicht Chinas in einer sich wandelnden Weltordnung -- Das sicherheitspolitische Dilemma des wirtschaftlichen Aufstiegs Chinas -- Die labile Sicherheitsarchitektur im regionalen Umfeld Chinas - die Krisenherde Ost- und Südchinesisches Meer sowie Westpazifik -- Ausweitung chinesischer Sicherheitsinteressen auf andere Weltregionen -- Möglichkeiten eines friedlichen Managements der sicherheitspolitischen Konflikte mit China -- 4. Soft Power im geopolitischen Machtkampf -- Chinas Position im globalen Wettstreit um Werte und Soft Power -- Das Soft-Power-Defizit und die kulturell-historische Reorientierung Chinas -- Exkurs: Erfolge im Hochleistungssport als wichtiger Puzzlestein der Soft Power -- Das Soft-Power-Defizit Chinas und die Legitimation des Ein-Parteienstaates -- Informationspolitik und Menschenrechts-Agenda im westlichen Rivalitätsarsenal -- Neue Herausforderungen durch Big Data und soziales Ranking -- Soft-Power-Wirkung der Belt & -- Road-Initiative und neue „Sharp Power" , 5. Das China-Dilemma - Steht der Westen im Bann des Drachens? -- Vor einer strategischen Wende des Westens gegenüber China -- Re-Balancing der westlichen Wirtschaftsstrategie -- EU und Deutschland - zwischen den Fronten eines globalen Machtkampfes -- China als Partner des Westens im Kampf um Klima- und Umweltschutz -- Chinakompetenz in Deutschland und der EU erhöhen -- Anmerkungen -- Die Autoren
    Additional Edition: Print version: Hartmann, Wolf D. Im Bann des Drachens: Das westliche Ringen mit dem Aufstieg Chinas Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch,c2018 ISBN 9783962510237
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages