feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (9)
  • Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin  (4)
  • GB Fredersdorf-Vogelsdorf  (3)
  • SB Velten
  • 2015-2019  (16)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV046071483
    Format: 1 online resource (356 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845285931
    Series Statement: Theorie und Praxis des Arbeitsrechts v.8
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Veronika Organisation der Betriebsverfassung im matrixorganisierten Konzern Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783848743247
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konzern ; Matrixorganisation ; Betriebsverfassung ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044484109
    Format: 1 Blu-ray Disc (111 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Ein wohlhabendes MĂŒnchner Ehepaar nimmt einen nigerianischen FlĂŒchtling auf, was zu heftigen familiĂ€ren Turbulenzen fĂŒhrt, als kurz darauf auch die beiden erwachsenen Kinder und ein kleiner Enkel vorĂŒbergehend in die elterliche Schutzzone einkehren. Der Versuch des FlĂŒchtlings, sich nĂŒtzlich zu machen, zieht eine Lawine mehr oder minder gesellschaftskritischer Comedy-Eskalationen nach sich. Die turbulent-pointenreiche Integrationskomödie spĂŒrt Ressentiments auf allen Seiten nach und arbeitet sich auf den Spuren populĂ€rer französischer Komödien an kollektiven Befindlichkeiten des deutschen BĂŒrgertums ab." [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland 2016 , Bildformat: 1080p High Definition 16:9 2.40:1 , Specials: Making of ; Deleted scenes ; Outtakes ; 3 Featurettes: Young stars, Die Familie, Triff die Hartmanns ; Premierenclip MĂŒnchen ; Press-Reaction clip ; Clip Sonderscreening Berlin , Deutsch, Audiodeskription fĂŒr Blinde ; Untertitel: Englisch ; Untertitel fĂŒr HörgeschĂ€digte: Deutsch
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Blu-Ray-Disc ; Film ; DVD-Video ; Film
    Author information: Lauterbach, Heiner 1953-
    Author information: Berger, Senta 1941-
    Author information: Ochsenknecht, Uwe 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044207818
    Format: 1 DVD-Video (103 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Zwei Jahre nach dem Tod ihres Geliebten bemĂŒht sich eine junge Frau aus Berlin, ins Leben zurĂŒckzufinden, indem sie dem Toten ihre GefĂŒhle per SMS sendet. Dessen Handynummer ist zwischenzeitlich aber an einen anderen Mann ĂŒbergegangen, den die sehnsĂŒchtigen Nachrichten tief berĂŒhren. Der zeitgemĂ€ĂŸe Liebesfilm balanciert mit bemerkenswertem Talent zwischen großen GefĂŒhlen und deren augenzwinkernder Ironisierung. Getragen wird die romantische Komödie von plastisch entwickelten Figuren, pfiffigen Dialogen, der funktionierenden Chemie zwischen den Darstellern sowie der mĂ€rchenhaft in Szene gesetzten Großstadt." [filmdienst.de]
    Note: Specials: Making-of, die Geschichte am Set mit Karoline, die Dreharbeiten, 10 character pods, auf der Premiere, Musikvideo "Shape of Love" aus dem Album RAW von Femme Schmidt , Original: Deutschland 2016 , Bildformat 2.40:1 (16:9) geeignet fĂŒr alle Bildschirmformate , Sprache: Deutsch, Audiodeskription fĂŒr Blinde: Deutsch, Untertitel: Englisch, Untertitel fĂŒr HörgeschĂ€digte: Deutsch
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; DVD-Video ; Film
    Author information: Welding, Malte 1974-
    Author information: Cramer, Sofie 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV043648951
    Format: 1 DVD-Video (117 min) , farbig , 12 cm
    Note: Exklusives Bonusmaterial: unveröffentliche Szenen , Original: USA 2015 , Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, TĂŒrkisch; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, HollĂ€ndisch, Spanisch, TĂŒrkisch, Arabisch, DĂ€nisch, Finnisch, Hindi, IslĂ€ndisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch
    Language: English
    Keywords: Frankreich ; Ehepaar ; Liebesfilm ; Film ; DVD-Video ; Spielfilm
    Author information: Pitt, Brad 1963-
    Author information: Jolie, Angelina 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV044725393
    Format: 1 DVD, LĂ€ndercode 2, ca. 105 Minuten, farbig, Dolby digital 5.1 , 12 cm
    Note: Original: DE 2014
    Language: German
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Author information: M'Barek, Elyas 1982-
    Author information: Decker, Anika 1975-
    Author information: Berben, Iris 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1658606191
    Format: Online-Ressource (XXII, 324 S. 239 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783662488492
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Der fĂŒnfte Band des Gesamtwerks zur Plastischen Chirurgie stellt die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet der Medizin dar und ergĂ€nzt damit die bisher erschienenen BĂ€nde um weitere wichtige Facetten. Internationale und deutschsprachige Spezialisten befassen sich mit der Wiederherstellung des Gesichts durch Fremdgewebstransplantation, mit der sekundĂ€ren Rhinoplastik sowie der Plexus- und der Handchirurgie. Aktuelle Forschungsergebnisse - insbesondere zur Fettgewebstransplantation und zu Stammzellen - sowie ihre möglichen Anwendungen werden ebenso besprochen wie neue Techniken zur Darstellung kortikaler AktivitĂ€ten bei peripheren Nervenverletzungen. Die Autoren liefern einen Überblick zur gĂ€ngigen Therapie von Weichteilsarkomen und stellen die Möglichkeiten der Körperformung auch nach massivem Gewichtsverlust dar. Der derzeitige Forschungsstand zum Einsatz des Botulinumtoxins und zur Anti-Aging-Medizin wird ausfĂŒhrlich diskutiert, innovativen Therapiekonzepten zur Wundheilung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Mit dem Buch können sich Leser einen Überblick ĂŒber die derzeitigen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie verschaffen. Die einheitliche Gliederung der Kapitel hilft, angesichts der FĂŒlle von Informationen die Orientierung zu behalten. Das Buch dient jungen Ärzten als Leitfaden fĂŒr ihre Facharztausbildung. Erfahrene Kollegen nutzen es, um weniger hĂ€ufig angewendete Techniken nachzuschlagen. Wer sich ĂŒber diese Zusammenschau aktueller Entwicklungen hinaus informieren will, findet im Literaturverzeichnis rasch die relevante SekundĂ€rliteratur
    Content: Fettgewebe als Quelle adulter Stammzellen fĂŒr den Tissue-Engineering-basierten Ersatz von Weichteilgewebe -- Neue Trends in der Plexuschirurgie -- Nervenwiederherstellung mittels Tuben (Röhrchen) -- VerĂ€nderungen der kortikalen AktivitĂ€ten bei peripheren Nervenverletzungen -- Lipofilling und Liposkulptur -- Körperformung - Body Contouring -- Körperformung nach massivem Gewichtsverlust -- Anti-Aging-Medizin -- Botulinumtoxin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie -- Angeborene GefĂ€ĂŸanomalien -- Innovative Therapien der Wundheilung -- Weichteilsarkome der ExtremitĂ€ten -- SekundĂ€re Rhinoplastik -- Gesichtstransplantation -- Epispadie -- Handgelenksganglien -- VaskulĂ€re Fehlbildungen an der Hand -- Neurofibrom -- Fibrome -- Lipome -- Ekchondrome des Handskeletts -- Enchondrome des Handskeletts -- Riesenzelltumor (Osteoklastom) des Handskeletts -- Osteoidosteom -- Sachverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783662488485
    Additional Edition: Druckausg. Plastische Chirurgie ; Band 5: Forschung, Handchirurgie, Rhinoplastik, Gesichtstransplantation Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662488485
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Plastische Chirurgie ; Handchirurgie ; Nasenplastik ; Gesichtstransplantation ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-versimwibehade28hamwarv
    Format: 1 DVD-Video (116 min) : farbig
    Uniform Title: Willkommen bei den Hartmanns
    Content: Angelika Hartmann entschließt sich dazu, einen FlĂŒchtling in ihrem Haus aufzunehmen, wodurch der Alltag der kompletten Familie auf den Kopf gestellt wird.
    Note: Specials: Making Of, Deleted Scenes, Outtakes, 3 Featurettes: Young Stars, Die Familie, Triff die Hartmanns, Premierenclip MĂŒnchen, Press-Reaction Clip, Clip Sonderscreening Berlin. - Original: Deutschland, 2016. - StO DVD Spielfilme Basis mini; StO DVD Crossover Spielfilme; StO DVD Bestseller FIF/Filme im Fokus
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5332585
    Format: 1 online resource (175 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783954663248
    Series Statement: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform fĂŒr die vernetzte medizinische Forschung e.V. ; v.3
    Note: Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Editorial der TMF -- 1 Einleitung -- 1.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen -- 1.2 Notwendigkeit einer Modelllösung -- 1.3 SpezialfĂ€lle der Patienteneinwilligung -- 2 Material und Methodik -- 2.1 Datenschutzrechtliches Gutachten -- 2.2 Biomaterialien -- 3 Begriffe und Definitionen -- 3.1 Patienteninformation, EinwilligungserklĂ€rung -- 3.2 Personenbezogen - Pseudonymisiert - Anonymisiert -- 3.3 Nutzerkreis, Zugangsberechtigte -- 3.4 Sponsor, Leiter der Klinischen PrĂŒfung -- 4 ErlĂ€uterungen zur Checkliste -- 4.1 Allgemeine Hinweise -- 4.2 AktualitĂ€t -- 4.3 Struktur der kommentierten Checkliste -- 4.4 Reihenfolge der Items -- 4.5 Kommentierung der Items -- 4.6 StandardsĂ€tze/-lösungen -- 4.7 Formulierung der EinwilligungserklĂ€rung aus Sicht des Patienten -- 5 Kommentierte Checkliste -- 01 Titel des Dokuments „Patienteninformation und EinwilligungserklĂ€rung" -- 02 Seitennummerierung und Versionsnummer -- 03 Umfang und Übersichtlichkeit des Dokuments -- 04 VerstĂ€ndlichkeit des Dokuments -- 05 DurchfĂŒhrung und Adressat der AufklĂ€rung -- 06 Titel des Teildokuments „Patienteninformation" -- 07 Titel, KĂŒrzel, Nummer des Forschungsvorhabens -- 08 Persönliche Anrede des Patienten, Bitte um Teilnahme -- 09 Sponsor (Auftraggeber), verantwortlicher Leiter und Geldgeber des Forschungsvorhabens -- 10 Kontaktstellen fĂŒr den Patienten -- 11 Ziel und Zweck des Forschungsvorhabens, Zweck der Datenerhebung -- 12 Hinweis auf Forschung -- 13 Ablauf der klinischen PrĂŒfung, Behandlungen, invasive Verfahren -- 14 Dauer der Teilnahme -- 15 Verblindung, Entblindung -- 16 Randomisierung -- 17 Studienmedikation (Anwendung, Nebenwirkungen etc.) -- 18 Anforderungen an den Probanden/Patienten (Verpfl ichtungen der Teilnehmer) -- 19 ErlĂ€uterung der experimentellen Aspekte des Forschungsvorhabens -- 20 Beschreibung von Nutzen und Risiken , 21 Mögliche alternative Behandlungen -- 22 Hinweise zur Schwangerschaft -- 23 Versicherungsschutz und daraus resultierende Obliegenheiten -- 24 Finanzieller Aufwand des Studienpatienten, AufwandsentschĂ€di gungen, kommerzielle Verwertung von Ergebnissen des Forschungsvorhabens -- 25 Rechtzeitige Benachrichtigung bei relevanten neuen Informationen -- 26 Anzahl der teilnehmenden Probanden/Patienten -- 27 Ethikvotum -- 28 Freiwillige Teilnahme, RĂŒcktritt -- 29 Vorzeitiger Ausschluss von Patienten aus dem Forschungsvorhaben -- 30 Hervorhebung der datenschutzrechtlichen Information -- 31 Verantwortlicher fĂŒr die Datenverarbeitung -- 32 NutzungsĂŒbertragung, EigentumsĂŒbertragung -- 33 Zweck der Datenerhebung -- 34 Art der erhobenen Daten, Datenkategorien, Zusatzerhebung weiterer Daten -- 35 Art und Weise der Datenverarbeitung, Anonymisierung/Pseudonymisierung -- 36 Nutzerkreis der Daten -- 37 Autorisierte Dritte mit Zugangsberechtigung -- 38 Mitteilungen an behandelnde Ärzte (falls relevant) -- 39 Nutzungsdauer, Widerruf der Datenverarbeitung -- 40 Sammlung von Biomaterialien/genetischen Daten -- 41 Veröffentlichung von Daten und Ergebnissen -- 42 Ergebnismitteilung an den Patienten -- 43 Datenschutzrechte des Patienten -- 44 Hinweis auf Vertraulichkeit -- 45 Titel des Dokuments „EinwilligungserklĂ€rung" -- 46 Patienteneinwilligung auf separatem Blatt -- 47 Titel, KĂŒrzel des Forschungsvorhabens -- 48 Formaler Zusammenhang zwischen Patienteninformation und EinwilligungserklĂ€rung -- 49 Original und Kopie der EinwilligungserklĂ€rung -- 50 Fragen des Patienten, Antworten des Arztes -- 51 IdentitĂ€t des Patienten -- 52 IdentitĂ€t des aufklĂ€renden Arztes -- 53 Erfolgte AufklĂ€rung ĂŒber relevante Informationen -- 54 Einwilligung zur Teilnahme an dem Forschungsvorhaben -- 55 Hervorhebung der datenschutzrechtlichen EinwilligungserklĂ€rung , 56 Einwilligung zur Datenverarbeitung -- 57 Hinweis auf gesetzlich reglementierte Einsichtnahme und Weitergabe -- 58 BestĂ€tigung der AufklĂ€rung ĂŒber Datenschutzrechte -- 59 Abgestufte EinwilligungserklĂ€rung -- 60 Datum und Unterschriften -- 6 Spezifische Probleme bei der Forschung mit Biomaterialien -- 6.1 Anonymisierbarkeit von Biomaterialien -- 6.2 Reichweite der Einwilligung -- 6.3 Zweck -- 6.4 Nutzungsdauer, Sterbefall -- 6.5 Wissen/Nichtwissen, Mitteilungspfl ichten -- 6.6 Eigentums-/NutzungsĂŒbertragung -- 6.7 Biomaterialgewinnung, Umgang mit Biomaterial -- 6.8 Weitergabe -- 6.9 TrĂ€ger und Rechtsnachfolge -- 6.10 Widerruf und Löschung -- 6.11 Zusatzerhebung -- 7 Datenschutzrechtliches Gutachten -- 7.1 Rechtscharakter der Patienteneinwilligung -- 7.2 Einklagbarkeit der Patienteneinwilligung -- 7.3 Unwiderrufl ichkeit der Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung von Angaben ĂŒber die Gesundheit (AMG 40 Abs. 1 Nr. 3 c) -- 7.4 Vertraulichkeit/Verschwiegenheit von Mitarbeitern des Forschungsvorhabens -- 7.5 Information des Patienten ĂŒber neue Erkenntnisse aus seinen Daten -- 7.6 Mitteilungspfl ichten des Patienten -- 7.7 Verantwortlicher fĂŒr die Datenverarbeitung -- 7.8 Zweckgebundenheit anonymisierter Daten -- 7.9 Löschen von Daten -- 7.10 Wiederholungen in Patienteninformation und EinwilligungserklĂ€rung -- 7.11 Unterschiede zwischen Daten und Biomaterialien -- 7.12 EigentumsĂŒbertragung bei Biomaterialien -- 7.13 Eigentum an einer pseudonymisierten Probe -- 7.14 EinschlĂ€gigkeit der EU Datenschutzrichtlinien -- 8 Anhang -- 8.1 Zitierte Literatur -- 8.2 Quellenverzeichnis -- 8.3 Ethikkommissionen im Internet -- 8.4 AbkĂŒrzungsverzeichnis -- TMF - Ansprechpartner fĂŒr Fragen der vernetzten medizinischen Forschung in Deutschland -- Infrastruktur fĂŒr die vernetzte medizinische Forschung -- Regularien und LeitfĂ€den , IT-Infrastruktur fĂŒr die medizinische Forschung
    Additional Edition: Print version: Harnischmacher, Urs Checkliste und Leitfaden zur Patienteneinwilligung Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783939069256
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5799702
    Format: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428466672
    Series Statement: ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie ; v.44
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Kapitel I: Bedeutung der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Außau der Studie -- 2. Charakterisierung der Branche und Bedeutung im Rahmen des verarbeitenden Gewerbes -- 3. Verflechtung mit anderen Wirtschaftsbereichen -- 4. Standortwahl und UnternehmensgrĂ¶ĂŸe -- Kapitel II: Entwicklung der Produktionsfaktoren in der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Kapitaleinsatz -- a) Brutto-Anlagevermögen -- b) InvestitionstĂ€tigkeit im Inland -- c) Investitionsziele und -anlĂ€sse -- d) GrenzĂŒberschreitende Investitionen -- 2. Arbeitseinsatz -- a) BeschĂ€ftigtenzahl und Arbeitsvolumen -- b) BeschĂ€ftigtenstruktur -- c) ArbeitsproduktivitĂ€t -- 3. Material- und Energieeinsatz -- a) Materialeinsatz -- b) Energieeinsatz -- 4. Technologische Position -- a) Forschung und Entwicklung (FuE) -- b) Patentanmeldungen -- 5. Kostenstruktur und Ertragsentwicklung der Unternehmen -- Kapitel III: StrukturverĂ€nderungen in der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Ursachen struktureller VerĂ€nderungen -- 2. Inlandsnachfrage -- a) Entwicklungstendenzen -- b) Struktur -- 3. Ausfuhren der feinmechanischen und optischen Industrie -- a) Entwicklungstendenzen -- b) Struktur nach AbnehmerlĂ€ndern -- 4. Einfuhren feinmechanischer und optischer Erzeugnisse -- a) Entwicklungstendenzen -- b) Struktur nach LieferlĂ€ndern -- 5. Außenhandelssalden -- 6. Internationale Wettbewerbsposition deutscher feinmechanischer und optischer Erzeugnisse -- a) Vorbemerkung -- b) Anteil am Weltexport -- c) Weitere Kennziffern zur Außenhandelsposition -- d) VerĂ€nderung der Außenhandelsposition -- 7. Produktion -- a) Entwicklung -- b) Struktur -- Kapitel IV: StrukturverĂ€nderungen in einzelnen Bereichen der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Augenoptik -- a) Überblick , b) Nachfrage und ihre wichtigsten EinflußgrĂ¶ĂŸen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 2. Optik und Labortechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten EinflußgrĂ¶ĂŸen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 3. Foto- und Videotechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten EinflußgrĂ¶ĂŸen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 4. Feinmechanik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten EinflußgrĂ¶ĂŸen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 5. Meß-und Automatisierungstechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten EinflußgrĂ¶ĂŸen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 6. Medizintechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten EinflußgrĂ¶ĂŸen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- Kapitel V: Entwicklungstendenzen in der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Entwicklungstendenzen in der Branche insgesamt -- 2. Entwicklungstendenzen in den einzelnen Erzeugnisbereichen -- Anhang -- Anhang A: Definition der feinmechanischen und optischen Industrie und der einzelnen Erzeugnisbereiche sowie Bemerkungen zur Abgrenzung des statistischen Materials -- Anhang B: Patentstatistiken (Tabellen B1 bis B6) und Auszug aus der Internationalen Patentklassifikation -- AnhangC: Graphische Darstellung der Exportkennziffern fĂŒr die feinmechanische und optische Industrie (Abbildungen CI bis C6) -- Literaturverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Berger, Manfred Feinmechanische und optische Industrie. Berlin : Duncker & Humblot,c2019 ISBN 9783428066674
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5725116
    Format: 1 online resource (1370 pages)
    Edition: 2
    ISBN: 9783503165704
    Note: Intro -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- AutorenĂŒbersicht -- Teil I - Theoretische Grundlagen, Gesetzliche Rahmenbedingungen und Allgemeine Normen -- I.1 - Compliance im Rahmen einer ordnungsgemĂ€ĂŸen GeschĂ€ftsorganisation -- I.2 - Die Compliance-Organisation - Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV -- I.3 - Compliance und operationelle Risiken -- I.4 - Der Compliance-Bericht -- I.5 - Internes Kontrollsystem Compliance - Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-GrundsĂ€tzen, ‑Mitteln und ‑Verfahren -- I.6 - Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente -- I.7 - Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG -- I.8 - Die Compliance-Funktion in den MaComp -- I.9 - Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten -- I.10 - Erbringung von BankgeschĂ€ften und Finanzdienstleistungen durch auslĂ€ndische Institute in Deutschland -- Teil II - Praxisteil -- A - Anlegerschutz und Beratung im KundengeschĂ€ft -- II.A.1 - Retail-Compliance - Organisation und Funktionsweise von Compliance im PrivatkundengeschĂ€ft -- II.A.2 - Pflichten zur Information der Kunden -- II.A.3 - Kunden- und Produktklassifizierung -- II.A.4 - PRIIPs-BasisinformationsblĂ€tter, wesentliche Anlegerinformationen, ProduktinformationsblĂ€tter, VermögensanlageinformationsblĂ€tter -- II.A.5 - Dokumentationspflichten -- II.A.6 - Product Governance -- II.A.7 - Finanzportfolioverwaltung -- B - Sonstige Organisationspflichten -- II.B.1 - Interessenkonflikte -- II.B.2 - Zuwendungen im WertpapiergeschĂ€ft -- II.B.3 - Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern -- II.B.4 - Transparenzpflichten (Vor- und Nachhandelstransparenz unter MiFID II) -- II.B.5 - Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel -- II.B.6 - Meldepflichten („Transaction Reporting") , II.B.7 - Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen/Finanzanalyse -- II.B.8 - Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden -- II.B.9 - Datenschutzrecht und Speicherlösungen fĂŒr Dokumente und Daten -- II.B.10 - Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation -- C - Markttransaktionen -- II.C.1 - Marktinfrastruktur -- II.C.2 - Bestmögliche AusfĂŒhrung von KundenauftrĂ€gen ( 82 WpHG)(Best-Execution) -- II.C.3 - Marktmissbrauchsrecht -- II.C.4 - Persönliche GeschĂ€fte und GeschĂ€fte von FĂŒhrungspersonen -- II.C.5 - M& -- A-Transaktionen -- II.C.6 - Ad-hoc-PublizitĂ€t -- II.C.7 - Mitteilungspflichten ( 33 ff. WpHG) -- D - Arbeitsrecht und Personalwesen -- II.D.1 - Compliance- und Unternehmensrichtlinien -- II.D.2 - Antikorruptions-Compliance fĂŒr Banken -- II.D.3 - Die Regulierung von VergĂŒtungsstrukturen in Kreditinstituten -- Teil III - Interne Revision und Compliance -- III.1 - VerhĂ€ltnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements -- III.2 - PrĂŒfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime -- Anhang -- Synopse -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Renz, Hartmut Wertpapier-Compliance in der Praxis Berlin : Erich Schmidt Verlag,c2019 ISBN 9783503165681
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages