feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3)
  • TH Brandenburg  (3)
  • GB Schöneiche
  • 1970-1974  (2)
  • 1930-1934  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042461935
    Format: 1 Online-Ressource (IV, 143 S.)
    ISBN: 9783642509186 , 9783642506086
    Series Statement: Röntgenkunde in Einzeldarstellungen 2
    Note: Auf Anregung der Herren Professor Dr. H. H. BERG und Dr. K. FRIK haben wir die vorliegende Arbeit mit Freude unternommen, weil sie durch die Vereinigung zweier so interessanten Ge biete wie die Röntgenologie und die Stereoskopie zu den verschiedensten Fragen und Problemen veranlaßt. Wir haben die Behandlung der Stereoskopie, mit besonderer Berücksichti­ gung der Röntgenstereoskopie, vorangehen lassen, weil doch ein richtiges Ver­ ständnis ihrer schönen physiologisch-optischen Erscheinungen vorausgesetzt werden muß, ehe man zu ihren Anwendungen auf die Röntgenologie, welche im Allgemeinen Teil untergebracht sind, schreiten soll. Selbstverständlich war es weder möglich, den so vielseitigen und ausge­ dehnten Gegenstand erschöpfend zu bearbeiten, noch eine so ausführliche Anleitung zur Anwendung zu geben, daß man alle diesbezüglichen Fragen beantwortet findet. Dennoch hoffen wir die wichtigsten Tatsachen genügend hervorgehoben und einige wenige Neuerungen hinzugefügt zu haben, welche dem Leserkreis zu näherer Untersuchung und· Verweildring Anlaß geben mögen. Herrn Professor Dr. H. H. BERG und dem Verlage bringen wir unseren verbindlichsten Dank, einerseits für die wertvollen sprachlichen und stilistischen Verbesserungen im Text, andererseits für die sorgfältige Ausführung des Druckes und der vielen Abbildungen. Amsterdam, im Februar 1931. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Grundlagen
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Vienna : Springer Vienna
    UID:
    b3kat_BV042439471
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 340 S.)
    ISBN: 9783709179819 , 9783709179826
    Note: Als ich im Jahre 1947 mit Vorlesungen über Energiewirtschaft als Pflichtfach an der Technischen Hochschule in Graz betraut wurde, war es bereits mein Bestreben, diesen Wirtschaftszweig in einer möglichst geschlossenen Form darzustellen, von den Energiebedürfnissen eines Wirtschaftsgebietes auszugehen, diesen das Rohenergiedargebot gegenüberzustellen und die Möglichkeiten aufzuzeigen, um zu einer wirtschaftlichen Bedarfsdeckung zu gelangen. Die Erörterung der einzelnen Gebiete, wie Wasserkraftwirtschaft, Wärmewirtschaft usw. , wurde diesem Grundgedanken untergeordnet. Daneben sollte diese Vorlesung dem angehenden Ingenieur die Bedeutung wirtschaftlicher Überlegungen nahebringen, denn letzten Endes ist die Entscheidung über die Verwirklichung von technisch noch so interessanten Projekten wirtschaftlich bedingt. Die erforderlichen Rentabilitätsrechnungen hängen eng mit der Planung zusammen und sollten folgerichtig in das Aufgabengebiet des Ingenieurs fallen. Aus dieser Zielsetzung entstand eine Vorlesung, die man als Energiewirtschaftslehre auffassen konnte. Von Fachkollegen wurde damals die Anregung gegeben, meine Vorlesungen als Buch zu veröffentlichen. Ich habe dies getan und so erschien 1949 im Springer-Verlag, Wien, eine etwas umgearbeitete Fassung unter dem Titel "Praktische Energiewirtschaftslehre". In den inzwischen verstrichenen mehr als zwei Jahrzehnten ist die technische Entwicklung weitergegangen, die Bedeutung der zur Verfügung stehenden Rohenergieträger hat sich verlagert, neue, wie die Kernenergie, sind hinzugekommen. Auf der anderen Seite bringt eine solche Zeitspanne, in verantwortlicher Position in einem größeren Energieversorgungsunternehmen erlebt, eine Ausweitung der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse, die in einer laufenden Überarbeitung meiner Vorlesungen ihren Niederschlag fanden VI Vorwort
    Language: German
    Keywords: Energiewirtschaft ; Betriebswirtschaftslehre ; Electronic books.
    Author information: Musil, Ludwig 1900-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042461409
    Format: 1 Online-Ressource (64 S.)
    ISBN: 9783322990655 , 9783322990662
    Series Statement: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge 210
    Note: The problem of a monetary union is now before the Common Market authorities, in relation with the problem of a politieal union. We must define the monetary institution to be attained and eoneeive the sueeessive steps of progress. For the development of the market, money must be an instrument of integration. The final aim must be a eommon eurreney, in a eurreney area submitted to a eommon eeonomie poliey. This eurreney should be unbreakable, but a system alike to the Federal Reserve System would be advisable, rather than an unitary system. The first "technieal" steps include a reduetion of the exchange margins between Common Market eurreneies, as weH as an alignment of policies suffieient to preclude disruption of parities. Another approach is as important: i. e. to assoeiate the publie in the move by introdueing a eommon unit of aeeount: its useshouldbeeneouraged in international relations and in financial markets. This would bring the monetary union rapidly beyond the point of no return. Resume Le probleme de l'union monetaire est actuellement pose au Marche Commun Europeen, parallelement a celui de l'union politique. Il faut defi­ nir l'objectif monetaire et concevoir les etapes et formes d'une evolution progressive. La monnaie doit s'inserer dans le developpement du Marelle Commun comme un instrument d'integration. L'objectif final doit ~tre une monnaie commune, dans une aire monetaire soumise a politique conjoncturelle commune; celle-ci doit ~tre indissociable, mais un systeme du type de la Reserve Federale s'impose, plut6t qu'un systeme uni ta ire
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Author information: Dupriez, Léon H. 1901-1986
    Author information: Krelle, Wilhelm 1916-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages