feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (2)
  • Arnold, Andrea.  (1)
  • Asbeck, F.  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6769337
    Format: 1 online resource (171 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783170393493
    Note: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Geleitwort zur Reihe -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung: Krankenhausführung im Wandel -- 1 Zielgruppenspezifische Konzepte des Krankenhausmarketings -- 1.1 Betriebswirtschaftliche Fundierung -- 1.1.1 Die Zielkonzeption im Krankenhaus -- 1.1.2 Die Krankenhausproduktion als Interaktionsmodell -- 1.1.3 Kundenorientierung und theoretische Erklärungsmodelle -- 1.2 Rechtliche Restriktionen für Krankenhauswerbung -- 1.3 Konzepte und Instrumente -- 1.3.1 Patienten-Marketing -- 1.3.2 Zuweiser-Marketing -- 1.3.3 Mitarbeiter-Marketing -- 1.4 Reflexionsfragen zum Text -- 2 Integriertes Krankenhausmarketing -- 2.1 Grundlagen des Marketings von Krankenhäusern -- 2.1.1 Marketingverständnis -- 2.1.2 Zusammenhang von Krankenhausleistung und Krankenhausmarketing -- 2.1.3 Krankenhausmarkt und Wettbewerb -- 2.2 Konzeptionelle Einordnung des Marketing-Managementprozesses -- 2.3 Aufgaben eines integrierten Marketing-Managements -- 2.3.1 Normative Ebene -- 2.3.2 Strategische Ebene -- 2.3.3 Dispositive Ebene -- 2.3.4 Operative Ebene -- 2.4 Fazit -- 2.5 Reflexionsfragen zum Text -- 3 Marketing und Kommunikation in der Krankenhauspraxis -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Achtung: bedrohliche Situation! -- 3.3 Das »gute Gefühl« braucht Strategie und Umsetzung -- 3.4 Eigene Identität schaffen -- 3.4.1 Ressourcen- und SWOT-Analyse -- 3.4.2 Marktforschung -- 3.4.3 Markenbildung -- 3.4.4 Markenpositionierung -- 3.5 Fallbeispiele aus der Krankenhauspraxis -- 3.5.1 Geschichten finden, erzählen und umsetzen -- 3.5.2 Bild und Bewegtbild -- 3.6 Internet -- 3.7 Soziale Medien -- 3.8 Crossmediale Verwertung -- 3.9 Fazit -- 3.10 Reflexionsfragen zum Text -- 4 Die neue Klientel: Digitalisiert, emanzipiert und konsumorientiert? Perspektiven eines strategischen Krankenhausmarketings , 4.1 Einleitung: Der Aufbau des Beitrags -- 4.2 Ausgangslage deutscher Krankenhäuser -- 4.3 Krankenhausmarketing in Theorie und Praxis -- 4.3.1 Strategische Auswege aus der Krise -- 4.3.2 Krankenhäuser zwischen entgrenzter Leistung und notwendiger Fokussierung -- 4.3.3 Marketing als Stein des Anstoßes oder Brückenbauer? -- 4.4 Neue Kundengruppen - digitalisiert, informiert und emanzipiert -- 4.5 Markenidentität und Markenimage im Krankenhaussektor -- 4.5.1 Exzellenz in drei Phasen des Dienstleistungsmanagements -- 4.5.2 Krankenhaus als Marke - viel Potenzial, noch mehr Einschränkungen! -- 4.6 Fünf einfache Schritte zu einer verstärkten Marktorientierung -- 4.7 Kliniken im Jahr 2030 - spezialisiert, digitalisiert, kundenorientiert? -- 4.8 Fazit -- 4.9 Reflexionsfragen zum Text -- 5 Anhang - Antworten auf die Reflexionsfragen -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Vries, Frauke Cording-de Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus Stuttgart : Kohlhammer Verlag,c2021 ISBN 9783170230668
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6867637
    Format: 1 online resource (89 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783642702068
    Additional Edition: Print version: Loo, J. van de Aktueller Stand der Thrombolysetherapie Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,c1985 ISBN 9783540150763
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages