feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (10)
  • HNE Eberswalde
  • SB Schwedt
  • GB Rangsdorf
  • Bellaiche, Philippe  (10)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048704669
    Format: [DVD] (70 Min.) , dolby digital 2.0 stereo
    Uniform Title: Route 181: Fragments of a Journey in Palestine-Israel
    Content: Zwei Dokumentarfilmer reisen entlang der 1948 festgelegten und seither umkämpften Grenze zwischen Israel und Palästina und befragen die Bewohner der Region nach Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft des Konfliktes zwischen beiden Völkern. Meinungen jeder Coleur kommen dabei zu Wort, auch überraschende Äußerungen frustrierter jüdischer Immigranten. Dennoch ist der spannende Dokumentarfilm, der ohne suggestive Manipulationen auskommt, nicht als Pamphlet angelegt, sondern eher als provozierend offene Darstellung von Meinungen auf beiden Seiten der Grenze. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; hebr. ; arab.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048704667
    Format: [DVD] (103 , 35 Min.) : dolby digital 2.0 stereo
    Uniform Title: Route 181: Fragments of a Journey in Palestine-Israel
    Content: Zwei Dokumentarfilmer reisen entlang der 1948 festgelegten und seither umkämpften Grenze zwischen Israel und Palästina und befragen die Bewohner der Region nach Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft des Konfliktes zwischen beiden Völkern. Meinungen jeder Coleur kommen dabei zu Wort, auch überraschende Äußerungen frustrierter jüdischer Immigranten. Dennoch ist der spannende Dokumentarfilm, der ohne suggestive Manipulationen auskommt, nicht als Pamphlet angelegt, sondern eher als provozierend offene Darstellung von Meinungen auf beiden Seiten der Grenze. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; hebr. ; arab.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048705249
    Format: [DVD] (17 Min.)
    Uniform Title: Like Twenty Impossibles
    Content: Das besetzte Palästina: eine ruhige Landschaft, die jetzt durch militärische Checkpoints vernarbt ist. Als ein Filmteam sich entscheidet, einen geschlossen Checkpoint zum umgehen in dem es eine abgelegene Nebenstrasse nimmt, entfaltet sich die politische Landschaft und das Team wird langsam von der irdischen Brutalität militärischer Besatzung auseinander genommen. Als visuelles Gedicht und Erzählung fragt "Like Twenty Impossibles" ironisch nach künstlerischer Verantwortung und der Politik des Fimmemachens und spricht dabei über die Fragmentierung eines Volkes. [www.mecfilm.de]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048704668
    Format: [DVD] (85 , 40 Min.) : dolby digital 2.0 stereo
    Uniform Title: Route 181: Fragments of a Journey in Palestine-Israel
    Content: Zwei Dokumentarfilmer reisen entlang der 1948 festgelegten und seither umkämpften Grenze zwischen Israel und Palästina und befragen die Bewohner der Region nach Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft des Konfliktes zwischen beiden Völkern. Meinungen jeder Coleur kommen dabei zu Wort, auch überraschende Äußerungen frustrierter jüdischer Immigranten. Dennoch ist der spannende Dokumentarfilm, der ohne suggestive Manipulationen auskommt, nicht als Pamphlet angelegt, sondern eher als provozierend offene Darstellung von Meinungen auf beiden Seiten der Grenze. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; hebr. ; arab.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Paris : Edition Montparnasse
    UID:
    b3kat_BV048716107
    Format: [DVD] (111 Min.) , dolby digital stereo
    Series Statement: Nurith Aviv
    Uniform Title: Misafa Lesafa
    Content: Zehn Männer und Frauen, Schriftsteller und Musiker, geben Auskunft über ihre Beziehung zur mitunter mühsam erlernten hebräischen Sprache und den Wert ihrer Muttersprache, die im Lauf des Leben in den Hintergrund gedrängt wurde, aber besonders in emotionalen Momenten immer wieder lebendig an die Oberfläche vordringt. Der Film wurde 2003 als bester israelischer Dokumentarfilm ausgezeichnet. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Content: Vaters Land (2002): "Trauer ist regelmäßig die Reaktion auf den Verlust einer geliebten Person oder einer an ihre Stelle gerückten Abstraktion wie Vaterland, Freiheit, ein Ideal usw.", schreibt Sigmund Freud in seinem Aufsatz "Trauer und Melancholie". Ausgehend von dieser Definition Freuds und einer Aussage von Hannah Ahrendt über das Verhalten deutscher Intellektueller im Jahr 1933 lässt Filmemacherin Nurith Aviv vier deutsche Freunde über Vaterland und persönliche Verluste sprechen ... Den Hintergrund bildet in einer einzigen Einstellung eine Fahrt mit der S-Bahn quer durch Berlin. Hier lebten die jüdischen Vorfahren der Filmemacherin. [Arte-Programmheft]
    Note: hebr. / UT: engl. ; franz.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber Medien
    UID:
    b3kat_BV042272663
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 97 Min., farb., Dolby digital 2.0 , Booklet ([8] Bl.) , 12 cm
    Series Statement: Edition Salzgeber
    Uniform Title: The Flat
    Note: Orig.: IS/DE, 2011. - FSK ab 0 freigegeben , Bildformat 16:9 , Sprache: Dt., z.T. mit dt. Untertiteln
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutsche Frau ; Jüdin ; Freundschaft ; Mildenstein, Leopold von 1902-1968 ; Deutsche Frau ; Jüdin ; Freundschaft ; Nationalsozialist ; Juden ; Familie ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    UID:
    b3kat_BV048716321
    Format: [DVD] (70 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Incessant Visions
    Content: Dokumentarisches Porträt des Architekten Erich Mendelsohn (1887-1953), einem der berühmtesten Baumeister der Weimarer Republik, der vor den Nazis ins Exil floh und heute nahezu vergessen ist. Der kurzweilige, beschwingte Film verbindet eine große Fülle disparater Materialien zu einer rhapsodischen Hommage an den visionären Erbauer und seine Ehefrau Luise, deren wechselvolle Liebesgeschichte aus Briefen und Memoiren ersteht. Ein heiter-melancholischer Ausflug in eine blühende Epoche vor dem großen Exodus in der europäischen Kultur, wobei die lichten Bauwerke und Entwürfe Mendelsohns nur eine Rolle unter anderen spielen. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; poln.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Good Movies
    UID:
    b3kat_BV048712563
    Format: [DVD] (112 , 30 Min.) : dolby digital 2.0 ; widescreen
    Uniform Title: Forget Baghdad
    Content: Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Epicentre Films
    UID:
    b3kat_BV048718510
    Format: [DVD] (81 Min.) , dolby digital 2.0 stereo
    Uniform Title: Z32
    Content: The tone of "Z32" is deceptively playful, but documentary veteran Avi Mograbi broaches some serious issues. A young soldier, once a member of an elite unit of the Israeli army, was involved in a retaliatory action that killed various Palestinian policemen. The man regrets what happened and wonders if he can be forgiven. In this "musical-documentary-tragedy," as Mograbi calls "Z32", he alternates interviews with the soldier and his girlfriend with scenes in which Mograbi uses song to comment on his own film. Do I give the floor to a killer, he wonders, accompanied by a small orchestra in his living room. Mograbi's wife doesn't like it one bit. Mograbi experiments with different ways to make the soldier and his girlfriend unrecognisable, perhaps to illustrate that he, too, is looking for answers. "Do you think I'm a murderer?" the man asks his girlfriend. She doesn't know. Anyhow, their anonymity Mograbi eventually gives them a computer-animated mask lifts the question about guilt and absolution above this one individual: after all, couldn't anybody be behind that mask? [dafilms.de]
    Note: hebr. / UT: engl. ; franz.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    UID:
    b3kat_BV048698170
    Format: [VHS] (110 Min.)
    Uniform Title: Forget Baghdad
    Content: Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages