feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HNE Eberswalde  (2)
  • SB Fehrbellin  (2)
  • Schubert, Klaus  (4)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : de Gruyter Oldenbourg
    UID:
    b3kat_BV041422855
    Format: VIII, 536 S. , graph. Darst.
    Edition: 3., aktualisierte und überarb. Aufl.
    ISBN: 9783486725100
    Series Statement: Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-040807-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-486-99093-5
    Former: 2. Aufl u.d.T. Schubert, Klaus Lehrbuch der Politikfeldanalyse 2.0
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikfeldanalyse ; Lehrbuch ; Handbuch ; Lehrbuch
    Author information: Schubert, Klaus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044327712
    Format: XVI, 306 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.7 cm
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783658177577 , 3658177578
    Series Statement: Elemente der Politik
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook ISBN 978-3-658-17758-4
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikfeldanalyse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Author information: Blum, Sonja 1983-
    Author information: Schubert, Klaus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834620300750317
    Format: 317 S.
    Edition: 16. Auflage
    ISBN: 9783462030075
    Content: 1981 sind sie losgefahren, 1997 kamen sie zurück - in ein völlig verändertes Deutschland. Dazwischen lag eine Reise um die ganze Welt. Mal eben mit dem Motorrad nach Japan, auf dem Landweg über Jugoslawien, Griechenland, Türkei, Iran, Pakistan und Indien - der Plan war verrückt genug. Klaus ist 23, Claudia, die nie zuvor Motorrad gefahren ist, gerade mal 20. Zehn Monate sollte die Fahrt dauern, das hatte Klaus minutiös geplant. 16 Jahre später kehren sie nach Köln zurück - auf dem Rhein, mit ihrem von den Motorrädern angetriebenen Boot "Juma", das sie im Amazonas gebaut haben. Original an ihren 500er Enduros sind nur noch die Rahmen, Getriebegehäuse, ein Spiegel, eine Felge und beide Lampen. 257.000 Kilometer haben sie zurückgelegt, Asien, Australien, Neuseeland, Nord-, Mittel- und Südamerika und Afrika bereist - "Planet Earth Expedition", so taufen sie selbst irgendwann ihre unglaubliche Tour. Sie fallen unter Räuber und werden auf ihrer illegalen Tour durch Rotchina verhaftet, lernen, mit wenig auszukommen, und leben mit Indianern im Regenwald. Oft geht es nicht mehr weiter, im Schlamm des Monsun oder unter der Wüstensonne, unendliche Strapazen und Momente großen Glücks. Die beiden gingen manchmal verschiedene Wege und haben doch alles zusammen durchgestanden. Ein Abenteuer, von dem viele ein Leben lang träumen - fasziniert und sehnsüchtig erleben wir es mit.Claudia Metz und Klaus Schubert leben vorübergehend wieder in Köln. Von ihrer Reise haben sie 25.000 Dias und 10.000 Fotos, viele Stunden Videomaterial und viel mehr Erinnerungen mitgebracht, als in ihr (erstes) Buch passen. Ihre Dia-Show der Superlative in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat bereits mehr als 300.000 Besucher in Fernwehstimmung versetzt."Lebendige, lebensvolle Erzählungen aus dem Alltag des
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    kobvindex_VBRD-metclaab10kie16bin1624
    Format: 317 S.
    Edition: 16. Auflage
    Content: 1981 sind sie losgefahren, 1997 kamen sie zurück - in ein völlig verändertes Deutschland. Dazwischen lag eine Reise um die ganze Welt. Mal eben mit dem Motorrad nach Japan, auf dem Landweg über Jugoslawien, Griechenland, Türkei, Iran, Pakistan und Indien - der Plan war verrückt genug. Klaus ist 23, Claudia, die nie zuvor Motorrad gefahren ist, gerade mal 20. Zehn Monate sollte die Fahrt dauern, das hatte Klaus minutiös geplant. 16 Jahre später kehren sie nach Köln zurück - auf dem Rhein, mit ihrem von den Motorrädern angetriebenen Boot "Juma", das sie im Amazonas gebaut haben. Original an ihren 500er Enduros sind nur noch die Rahmen, Getriebegehäuse, ein Spiegel, eine Felge und beide Lampen. 257.000 Kilometer haben sie zurückgelegt, Asien, Australien, Neuseeland, Nord-, Mittel- und Südamerika und Afrika bereist - "Planet Earth Expedition", so taufen sie selbst irgendwann ihre unglaubliche Tour. Sie fallen unter Räuber und werden auf ihrer illegalen Tour durch Rotchina verhaftet, lernen, mit wenig auszukommen, und leben mit Indianern im Regenwald. Oft geht es nicht mehr weiter, im Schlamm des Monsun oder unter der Wüstensonne, unendliche Strapazen und Momente großen Glücks. Die beiden gingen manchmal verschiedene Wege und haben doch alles zusammen durchgestanden. Ein Abenteuer, von dem viele ein Leben lang träumen - fasziniert und sehnsüchtig erleben wir es mit.Claudia Metz und Klaus Schubert leben vorübergehend wieder in Köln. Von ihrer Reise haben sie 25.000 Dias und 10.000 Fotos, viele Stunden Videomaterial und viel mehr Erinnerungen mitgebracht, als in ihr (erstes) Buch passen. Ihre Dia-Show der Superlative in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat bereits mehr als 300.000 Besucher in Fernwehstimmung versetzt."Lebendige, lebensvolle Erzählungen aus dem Alltag des
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages