feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Article  (2)
  • Informationszentrum DGAP  (2)
  • Kreis- und Fahrbibliothek Lübben
  • 2000-2004  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_DGP1642741191
    Format: Lit. S. 104-109
    ISSN: 0020-8183
    Content: Weshalb hat sich die sowjetische Aussenpolitik zwischen 1985 und 1991 vom unvermeidlichen Konflikt zwischen Kapitalismus und Sozialismus hin zu einer kooperativen Sichtweise bei der staatlichen Lösung globaler Probleme verändert? Weder materialistische noch ideenzentrierte Analysen können erklären, weshalb Gorbatschow ein radikales neues Denken statt gemässigterer Reformalternativen wählte. Dieser Artikel argumentiert, dass dieses neue Denken Mittel anbot, um den sowjetischen Status trotz einem Entgegenkommen dem Westen gegenüber zu verbessern. Indem Prinzipien einer neuen Weltordnung unterstützt wurden, konnte die Sowjetunion Grösse durch die Ausübung von "soft power" erlangen. Diese Erklärung dasiert auf der Theorie sozialer Identität, die unterstellt, dass es Menschen wichtig ist, dass ihre soziale Gruppe eine eigene, positive Identiät besitzt. Gruppen niederen Status können ihre wahrgenommene Stellung durch das Finden neuer Vergleichsbereiche oder die Um-Bewertung eines negativen Wesenszges verbessern. (SWP-Jns)
    In: International organization, Cambridge, Mass. : Cambridge University Press, 1947, 57(2003), 1, Seite 77-109, 0020-8183
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1642741191
    Format: Lit. S. 104-109
    ISSN: 0020-8183
    Content: Weshalb hat sich die sowjetische Aussenpolitik zwischen 1985 und 1991 vom unvermeidlichen Konflikt zwischen Kapitalismus und Sozialismus hin zu einer kooperativen Sichtweise bei der staatlichen Lösung globaler Probleme verändert? Weder materialistische noch ideenzentrierte Analysen können erklären, weshalb Gorbatschow ein radikales neues Denken statt gemässigterer Reformalternativen wählte. Dieser Artikel argumentiert, dass dieses neue Denken Mittel anbot, um den sowjetischen Status trotz einem Entgegenkommen dem Westen gegenüber zu verbessern. Indem Prinzipien einer neuen Weltordnung unterstützt wurden, konnte die Sowjetunion Grösse durch die Ausübung von "soft power" erlangen. Diese Erklärung dasiert auf der Theorie sozialer Identität, die unterstellt, dass es Menschen wichtig ist, dass ihre soziale Gruppe eine eigene, positive Identiät besitzt. Gruppen niederen Status können ihre wahrgenommene Stellung durch das Finden neuer Vergleichsbereiche oder die Um-Bewertung eines negativen Wesenszges verbessern. (SWP-Jns)
    In: International organization, Cambridge, Mass. : Cambridge University Press, 1947, 57(2003), 1, Seite 77-109, 0020-8183
    In: volume:57
    In: year:2003
    In: number:1
    In: pages:77-109
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages