feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Informationszentrum DGAP  (1)
  • Jung, Ernst Friedrich  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Informationszentrum DGAP  (1)
Years
  • 1
    UID:
    gbv_1460858875
    Format: 312 S. , Lit.Hinw.
    Series Statement: Regieren in der Bundesrepublik 5
    Content: Haftendorn, H.: Im Anfang waren die Aliierten. S. 41-92. Hacke, C.: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland: Weltmacht wider Willen? S. 93-118. Rittberger, V.: Nach der Vereinigung - Deutschlands Stellung in der Welt. S. 119-144. Czempiel, E.-O.: Die neue Souveränität - ein Anachronismus? S. 145-158. Pfetsch, F. R.: Außenpolitische Doktrin als Leitlinien des Regierens. S. 159-180. Jung, E.-F.: Einflußfaktoren und Entscheidungsprozesse in der Außen- und Europapolitik. S. 183-192. Gebauer, K.-E.: Vor dem Ende der Länder-Blindheit? Länder und Regionen im europäischen Integrationsprozeß. S. 193-210. Leonardy, U.: Thesen zur Entwicklung des Föderalismus an den Kreuzwegen der deutschen und der europäischen Einigung. S. 211-216. Windhoff-Heritier, A.: Die Internationalisierung innerstaatlicher Politik: Ein Motor binnenstaatlicher Dezentralisierung? S. 217-234. König, K.: Internationalität, Transnationalität, Supranationalität - Auswirkungen auf die Regierung. S. 235-248. Rudzio, W.: Das neue Gefüge der politischen Institutionen. S. 251-262. Schuppert, G. F.: Finanzbeziehungen im Föderalismus als Problem des Regierens. S. 263-278. Wewer, G.: Grundgesetz und "Verfassung" des vereinten Deutschland. S. 279-308
    Note: Haftendorn, H.: Im Anfang waren die Aliierten. S. 41-92. Hacke, C.: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland: Weltmacht wider Willen? S. 93-118. Rittberger, V.: Nach der Vereinigung - Deutschlands Stellung in der Welt. S. 119-144. Czempiel, E.-O.: Die neue Souveränität - ein Anachronismus? S. 145-158. Pfetsch, F. R.: Außenpolitische Doktrin als Leitlinien des Regierens. S. 159-180. Jung, E.-F.: Einflußfaktoren und Entscheidungsprozesse in der Außen- und Europapolitik. S. 183-192. Gebauer, K.-E.: Vor dem Ende der Länder-Blindheit? Länder und Regionen im europäischen Integrationsprozeß. S. 193-210. Leonardy, U.: Thesen zur Entwicklung des Föderalismus an den Kreuzwegen der deutschen und der europäischen Einigung. S. 211-216. Windhoff-Heritier, A.: Die Internationalisierung innerstaatlicher Politik: Ein Motor binnenstaatlicher Dezentralisierung? S. 217-234. König, K.: Internationalität, Transnationalität, Supranationalität - Auswirkungen auf die Regierung. S. 235-248. Rudzio, W.: Das neue Gefüge
    Language: German
    Author information: Pfetsch, Frank R. 1936-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages