feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Informationszentrum DGAP  (2)
  • General works  (2)
  • Biology
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_376051027
    Format: 381 S , Ill., Kt , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3570500411
    Series Statement: One earth spirit
    Uniform Title: High tide 〈dt.〉
    Content: Der britische Journalist Mark Lynas schildert in engagierten Reportagen, welche katastrophalen Auswirkungen der globale Klimawandel für etliche Regionen der Erde hat. (Frank Ufen)
    Content: Durch die Emission von Treibhausgasen ist es in den letzten Jahrzehnten zu einem stetigen Temperaturanstieg gekommen. Trotzdem wird dieser kausale Zusammenhang immer noch bestritten, und die USA und andere mächtige Industriestaaten weigern sich nach wie vor, das Kyoto-Protokoll zu ratifizieren. Für den britischen Journalisten Mark Lynas waren dies Gründe genug, sich selbst zu den Regionen zu begeben, wo sich der Klimawandel schon heute deutlich bemerkbar macht. Lynas berichtet von den verheerenden Überschwemmungen, zu denen es vor 4 Jahren in England und Wales gekommen ist, und von der Aufheizung Alaskas, die die Permafrostböden immer mehr zum Tauen bringt. Er schildert die immer weiter ums ich greifende Austrocknung der Inneren Mongolei und des nördlichen Chinas. Er stellt eine dramatische Zunahme von tropischen Wirbelstürmen und Sturmfluten in den USA fest. Und er erzählt von der verzweifelten Lage der Bewohner des Tuvalu-Atolls, das im Pazifik zu versinken droht. Hervorragende Reportagen eines engagierten Journalisten, der sich intensiv mit den Ursachen des globalen Klimawandels beschäftigt hat. (1) (Frank Ufen)
    Note: URL- und Literaturverz. S. 372 - 379
    Language: German
    Subjects: Geography , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogene Klimaänderung ; Erwärmung ; Klimakatastrophe ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Kretzschmar, Gisela
    Author information: Lynas, Mark 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_672382946
    Format: 317 S. , 21 cm
    ISBN: 3827010659 , 9783827010650
    Uniform Title: Worm: the story of the first digital world war 〈dt.〉
    Content: Bowden gilt in den USA als Bestseller-Autor, vielleicht war er das auch bei uns, siehe "Black Hawk down" (BA 1/03). In seinem neuen Buch geht er auf einen speziellen Computerwurm namens "Conficker" ein, der sich seit 2008 in ungeschützten Computern einnistet, die dann in einem sogenannten "bot-Netz" auf Weisungen der Hacker warten, um etwa Spam zu verbreiten oder andere bösartige Aktionen auszuführen. Der Autor versteht es, fachfremden Lesern verständlich zu machen, was es mit Computerviren, -würmern und -trojanern auf sich hat. Dann aber schildert er sehr ausführlich den Abwehrkampf einer Gruppe von US-Spezialisten, die versuchten, Conficker (der zu 5 Varianten mutierte) zu entschlüsseln und seine geplante Aktionen vorherzusehen. Das gelang zum Teil, kostete aber viel Aufwand und Zeit. Der Wurm kann erkannt und entfernt werden, existiert auf vielen Rechnern weiter, hat aber bisher wenig Schaden angerichtet. Bowden zitiert viele streitbare E-Mails der Experten, man erfährt auch einiges von der Ahnungslosigkeit und Untätigkeit mancher US-Behörden. Am Schluss bleibt man aber eher ratlos. (2)
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Information warfare ; Computerkriminalität
    Author information: Bowden, Mark 1951-
    Author information: Pfeiffer, Thomas 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages