feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    [Ravensburg] : Ravensburger Buchverl
    UID:
    gbv_767577620
    Format: 60 S , zahlr. Ill , 24 cm
    ISBN: 3473364290 , 9783473364299
    Series Statement: Leserabe
    Content: Prinzessin Lila steht in einer langen Tradition aufmüpfiger Königstöchter, die die ihr auferlegte Rolle nicht ausfüllen wollen. Gefeiert wird Lilas 7. Geburtstag: aufwendig, mit unzähligen Geschenken, meistens gleich 7-mal dasselbe, nur die Edelstein besetzte Krone ist ein Unikat. Zum Streit mit den Königseltern kommt es, als die Prinzessin die Krone für ihre Abenteuerreise aufsetzen will. Sie setzt sich über elterliche Verbote hinweg und nutzt ihren Geburtstag tatsächlich für ein spannendes Abenteuer. Nach "Die allergefährlichsten Piraten der Welt" ist Prinzessin Lilas Reise ein weiterer Band in der Reihe "Lesen lernen mit Comics". Die längeren Textpassagen sollen dabei von geübten Lesern übernommen werden, Leseanfänger ab der 1. Klasse versuchen sich an den kurzen Texten in gröe︢rer Schrift in den Sprechblasen. Der Text und die Sprechblasen sind übersichtlich angeordnet. Gern empfohlen
    Language: German
    Keywords: Prinzessin ; Abenteurerin ; Jahrmarkt ; Magier ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Dulleck, Nina 1975-
    Author information: Luhn, Usch 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1680756214
    Format: 213 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783764151584
    Content: Mala und Viktor sind die besten Freunde im Waisenhaus Sonnenschloss. Doch die bösartige Direktorin Grunzei macht ihnen das Leben schwer. Als Grunzei Mala und Viktor verdächtigt ihren Schokoladenvorrat aufgegessen zu haben, ist es ganz aus: Die Kinder müssen weg! Die beiden Kinder haben Glück, sowohl die Bibliothekarin Mirakel, bei der Mala unterkommt, als auch die Kaffeehausbesitzerin Zimtlinde, zu der Viktor zieht, sind etwas sonderlich, aber sehr freundlich. Verwunderlich ist nicht nur Pingpong, das Marzipan-Glücksschwein, das wachsen und sprechen kann, sondern auch die sprechende Einrichtung (vom Wischmopp bis zu den Tassen) in Mirakels Haus. Die Freunde sind einem magischen Geheimnis auf der Spur. Die produktive Autorin U. Luhn (vgl. "Wirbel im Wald") mischt den tristen Alltag ihrer Protagonisten mit allerlei fantastischem Beiwerk und erzählt eine liebenswerte und spannende Geschichte. Mit Schwarz-Weiss-Vignetten. Recht umfangreich, daher für fortgeschrittene Leser mit Hang zum Fantastischen überall möglich. Ab 8
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Waisenkind ; Haus ; Magie ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Parciak, Monika 1976-
    Author information: Luhn, Usch 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : Ueberreuter
    UID:
    gbv_747749094
    Format: 111 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 3764150025 , 9783764150020
    Series Statement: Höllisch cool / Usch Luhn. Mit Ill. von Patrick Wirbeleit Bd. 1
    Content: Die hochproduktive Autorin legt hier den 1. Band einer neuen Serie vor. Sissy ist ein kleiner Teufel und lebt mit ihrer Verwandtschaft in der Hölle. Aber seit Luzifers Schwester Olga mit einem Bäcker durchgebrannt ist und den Eingang zur Hölle abgeschlossen hat, ist es dort nicht mehr lustig: Das Holz fürs Fegefeuer wird knapp und andere Kinder gibt es auch nicht. Da bekommt Oma Anastasia ausgerechnet an Sissys 9. Geburtstag einen Lachanfall, der ein Erdbeben auslöst - die Hölle steht einen Spalt weit offen und Sissy kann entwischen. Sie quartiert sich in einer leerstehenden Villa ein und schliesst gleich Freundschaft mit dem Nachbarsjungen Robert, mit dem sie auch zur Schule geht. Schwungvoll und kindgerecht erzählt Luhn von den vielen Überraschungen und Hindernissen, mit denen das Leben auf der Erde für die kleine Teufelin verbunden ist. Satan, Hölle und Fegefeuer sind dabei Versatzstücke einer Serie mit Fantasy-Einschlag. Mit freundlichen Schwarz-Weiss-Zeichnungen und grossem Zeilenabstand gut brauchbar für fortgeschrittene Leseanfänger(-innen). Breit empfohlen. Ab 8
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Verschiedenheit ; Kinderbuch
    Author information: Wirbeleit, Patrick 1971-
    Author information: Luhn, Usch 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : Ueberreuter
    UID:
    gbv_747749108
    Format: 105 S , Ill. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 3764150033 , 9783764150037
    Series Statement: Höllisch cool / Usch Luhn. Mit Ill. von Patrick Wirbeleit Bd. 2
    Content: Sissys Klasse macht einen Fahrradausflug zu einem Bauernhof (vgl. "Teufelsmädchen tragen Schleifen") Pech für die kleine Teufelin: Sie kann nicht Rad fahren und ein Fahrrad hat sie auch nicht. Aber ihre Freunde wissen Rat: Robert bringt ihr das Radfahren bei und ist überrascht über das rasante Tempo, das Sissy dabei vorlegt. Und die nette Lehrerin Miss Julie will wegen des fehlenden Fahrrads mit Onkel Ulrich sprechen. Der schnöselige Gernegross hat ebenfalls den Weg auf die Erde gefunden, wohnt mit seiner Nichte zusammen und ist hoffnungslos in Miss Julie verliebt. Auch der sonst unfreundliche und strenge Mathematiklehrer Klempel schwärmt für seine Kollegin. Der Romanaufbau erinnert etwas an Pippi Langstrumpf: Sissy ist naseweis, ohne es zu merken, mit überraschenden, mitunter übermenschlichen Fähigkeiten und sehr autark. Die Erwachsenen sorgen für die nötige Komik und leisten gelegentlich Hilfestellung; auf dem Bauernhof kommen allerlei Tiere ins Spiel. Immer dabei ist Sissys Ratte Emma. Die ist superschlau, weil sie am liebsten Bücher frisst - eine echte Leseratte. Breit empfohlen. Ab 8
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Verschiedenheit ; Kinderbuch
    Author information: Wirbeleit, Patrick 1971-
    Author information: Luhn, Usch 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages