feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (1)
  • Landeshauptarchiv Brandenburg  (1)
  • Kerr, Alfred  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_LHA0031981
    Format: 421 S.
    ISBN: 3-442-72729-4
    Series Statement: btb Taschenbuch
    Note: Goldmann Verl. , Kurzbeschreibung Alfred Kerrs Zyklus der Berliner Briefe liegt nun vollständig vor. Die Sammlung umfasst 196 Briefe aus der Zeit zwischen dem 1. Januar 1895 und dem 25. November 1900, die in der Breslauer Zeitung erschienen waren. Mit der für Kerr bezeichnenden Würze aus übermütigem Spott und kritischer Schärfe zeichnet er ein Bild vom hektischen Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Seine Eindrücke von Florenz, Venedig und Paris charakterisieren ihn als europäischen Flaneur und Weltstadt-Chronisten.Alfred Kerr (ursprünglich Kempner), 1867 in Breslau geboren, studierte Literaturwissenschaft in Berlin beim großen Erich Schmidt. 1905 sein erstes Buch bei S. Fischer: Das neue Drama. Mitarbeit als Kritiker vornehmlich an -Der Tag-, dem von ihm geleiteten zweiten -Pan- und dem -Berliner Tageblatt-. 1933 Flucht aus Deutschland. Mühselige Existenz in London. Zwei Bücher im Exil: Die Diktatur des Hausknechts und Walther Rathenau. Erinnerungen eines Freundes. 1948 erlitt Alfred Kerr, als Besucher in Hamburg, einen Schlaganfall und machte seinem Leben ein Ende.
    Keywords: Kerr, Alfred (1867 - 1948) ; Brief ; Briefsammlung 1895-1900 ; Quelle ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages