feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (5)
  • KEB Elbe-Elster  (1)
  • 2015-2019  (6)
  • 2016  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 2015-2019  (6)
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    UID:
    b3kat_BV048726145
    Format: 1 online resource (303 pages)
    ISBN: 9783658165581
    Note: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 "Fernsehwissen" -- 1.1 Wann ist ein Mann ein Mann? -- 1.2 Kritisches Wissen -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretische Grundlagen -- 2.1 Feministische Film- und Fernsehanalyse -- 2.1.1 Ideologie - Hegemonie - widerständiges Publikum -- 2.1.2 Vergnügen und Dekodierung -- 2.2 Intersektionale Männlichkeitsforschung -- 2.2.1 Hegemoniale Männlichkeit -- 2.2.2 Patriarchat und Heteronormativität -- 2.2.3 Schwule Männer -- 2.2.4 Krise der Männlichkeit und mögliche Überwindung männlicher Herrschaft? -- 2.2.4 Arbeit und Familie im Neoliberalismus -- 2.2.5 Intersektionalität -- 2.3 Diskursanalytische Vorgehensweise -- 2.3.1 Der Geschlechter Diskurs -- 2.3.2 Der Fernsehdiskurs -- 3 Fernsehserien als Untersuchungsgegenstand -- 3.1 Bestatter, Schwule und Lesben -- 3.1.1 HBO is still T -- Serien als Format -- 3.1.2 Hoch- und Populärkultur -- 3.2 Gesendete Küsse - schwule Männer in Serien -- 4 Dargestellte Krisen , 5.2.2 Unsichtbare Hausarbeit - Fortsetzung männlicher Herrschaft? -- 5.3 Queering the family? -- 5.4 Das unternehmerische Selbs -- privat und beruflich -- 5.4.1 Widerstreitende Formen von Männlichkeit: Lustprinzip vs. Pflichtbewusstsein -- 5.4.2 "Making Love Work"321: Arbeitsverhältnis Ehe -- 5.4.3 Alleinerziehender Vater statt "Single - Mum Routine" -- 5.5 Haus als Rückzugsort -- 5.6 Politische Auseinandersetzung und deren dargestellte Grenzen -- 5.7 Schlussfolgerungen -- 6 Fantasien und Träume als Ausweg -- 6.1 "Open the box and find out" -- 6.1.1 "I'm so scared" -- 6.2 Waffenstillstand in der männlichen Herrschaft durch Liebe? -- 6.3 Camp als Kritik an misogyner Männlichkeit -- 6.4 "I'm gonna break out" - Eskapismus aus dem heterosexistischen Alltag -- 6.5 Inzestfantasien: Brendas Ausweg aus patriarchalen Strukturen -- 6.6 Reproduktion als Horror -- 6.7 Männer bleiben Männer? Stabilität dichotomer Geschlechter in den Fantasien -- 7 Intersektionale Weiterführungen: Sexua , 7.3.2 Reflexivität körperlicher Praxe -- Der kranke Mann im Zentrum der Handlung -- 7.3.2.1 Medizinische Unterversorgung -- 7.3.2.2 Entkopplung von HIV/AIDS und Homosexualität -- 7.3.3 Markierung des Erwachsenseins -- 7.4 Neues stabileres Zentrum -- Exkurs "Roseanne": Eine Qualitätsserie? -- 8 Fazit: Erfüllung persönlicher Sehnsucht nach Anerkennung im Privaten -- 8.1 Hegemoniale Männlichkeit: Herrschaft über den Tod hinaus -- 8.2 Ausblick für die Fernsehwissenschaften -- 9 Literaturverzeichnis -- 10 Multimedial
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bindlach : Loewe
    UID:
    kobvindex_ZLB09326583
    Format: 38 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783785580813 , 3785580819
    Series Statement: BilderMaus - 1. Lesestufe
    Content: Flip, das kleine Flugzeug, würde so gern tolle Loopings fliegen können! Deshalb kann er die große Flugshow der Profis auf dem alten Flugplatz kaum erwarten. Doch, oje, auf dem Weg dorthin geht ihm der Treibstoff aus. Flip muss auf einem Schrottplatz notlanden. Gerade, als er die Flugshow aufgeben will, lernt er Waschbär Otto kennen. Und der hat eine geniale Idee! Mit der Reihe Bildermaus können Kinder schon ab 5 Jahren (Vorschule) spielerisch lesen lernen: In der 1. Lesestufe ist jedes Hauptwort durch ein Bild ersetzt. Die große Fibelschrift, kurze Sätze und viele bunte Bilder sorgen für jede Menge Spaß beim Lesenlernen. Mehr über die Leselöwen, spannende Spiele und Leseproben unter www.leseloewen.de. (Verlagstext)
    Language: German
    Keywords: Flugzeug ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Vogel, Maja von
    Author information: Voigt, Silke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048724860
    Format: 1 DVD-Video (76 Min.) , farbig
    Series Statement: Polizeiruf 110 6
    Uniform Title: Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge
    Content: Mit einem Trick haben sich zwei Gangster auf den Diebstahl von Haushaltsgeräten spezialisiert. Sie beobachten, wo neue Geräte geliefert werden und entwenden Kühlschränke, Fernseher etc., indem sie die Besitzer von einem Konstruktionsfehler der Geräte überzeugen. Bei einer ihrer Touren gerät ein kleines Mädchen beim Versteckspielen zufällig in ihren Lieferwagen. Wie nun die kleine, unbequeme Zeugin loswerden, ohne das dem Kind etwas passiert und die Polizei ihnen auf die Schliche kommt? [www.daserste.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048720401
    Format: 3 DVD-Videos (360 Min.)
    Series Statement: DDR TV-Archiv - Film
    Uniform Title: Scharnhorst
    Content: Gerhard von Scharnhorst, aus einer niedersächsischen Kleinbauernfamilie stammend, schlug die Militärlaufbahn ein und wurde ein bedeutender preußischer General. Zusammen mit dem Freiherrn vom Stein reformierte er das preußische Heer. Nach anfänglichen Widerständen fand dies auch die Zustimmung König Friedrich Wilhelm III. Die Handlung konzentrierte sich auf die letzte und wichtigste Lebensphase von Scharnhorst: 1806 bis 1813 mit allen Höhen und Tiefen, die dieser große Deutsche durchlebte. Erstmalig wird dem Leben der preußischen Reformer nachgespürt, die Zeit bis zur Volkserhebung 1813 und die russisch-deutsche Waffenbrüderschaft gegen Napoleons Besatzungsarmee vergegenwärtigt. [www.jpc.de]
    Note: Teil 1: Die Katastrophe , Teil 2: Der Generalangriff , Teil 3: Die Krise , Teil 4: Die Erhebung , Teil 5: Die Hoffnung , dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Show associated volumes
    UID:
    b3kat_BV048720689
    Format: 1 DVD-Video (95 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Series Statement: Die großen Dokumentaristen
    Uniform Title: Alles andere zeigt die Zeit
    Content: Der Dokumentarfilmer Andreas Voigt kehrt 18 Jahre nach den Filmen seiner "Leipzig-Reihe" (1986-1997), in denen er Leipziger Bürger durch die Zeiten des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs begleitete, noch einmal in die Stadt zurück. 25 Jahre nach der Wiederbegegnung trifft er drei seiner einstigen Porträtierten erneut, fragt, was aus ihnen wurde und was sich seitdem in Leipzig getan hat. Der seit der Wende fast durchgängig arbeitslose Jens lebt in Velbert; Isabell, früher "Grufti" und "eher links", arbeitet als Insolvenzverwalterin in Stuttgart; Redakteurin Renate hat sich 2001 das Leben genommen, nun versucht ihre Tochter, sich Klarheit über die IM-Tätigkeit der Mutter zu verschaffen. Der Film fällt keine moralischen oder politischen Urteile, sondern zeigt Verwerfungen und blickt auf von der Zeit geschlagene Wunden. Für Vogt ist der daraus resultierende Dokumentarfilm der Abschluss seiner umfassenden filmisch-soziologischen Betrachtungen. Die weiteren Filme der "Leipzig-Reihe": "Alfred" (1986), "Leipzig im Herbst" (1989), "Letztes Jahr Titanic" (1990), "Glaube Liebe Hoffnung" (1993), "Große weite Welt" (1997). - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048720936
    Format: 1 DVD-Video (89 Min.)
    Series Statement: Die großen Dokumentaristen
    Uniform Title: Invisible - Illegal in Europa
    Content: Fünf Nichteuropäer, die sich ohne Papiere in verschiedenen Ländern Europas aufhalten, versinnbildlichen den Leidensdruck, der durch die Illegalität entsteht, ebenso wie die vagen Hoffnungen und Wünsche der Protagonisten, die in die Unsicherheit ihre Zukunft projizieren. Der unaufgeregte, durchaus unbequeme Dokumentarfilm appelliert an die Verantwortung Europas, ohne einen Trennungsstrich zwischen Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlingen zu ziehen. Die Beschreibung von Schattengesellschaften zeigt, dass das all-europäische Lamentieren über (wirtschaftliche) Krisen ein Jammern auf hohem Niveau ist. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit engl. UT / dt. Voice Over
    In: Alles andere zeigt die Zeit [Bonus von VD 18.219 & VM 15.100], [2016]
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages