feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (3)
  • Filmuniversität Babelsberg  (3)
  • 2015-2019  (3)
  • 1940-1944
  • Hochschulschrift  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042505837
    Format: 296 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783907100653
    Note: Teilw. zugl.: Passau, Univ., Diss., 2013
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; Dramaturgie ; Filmanalyse ; Hochschulschrift
    Author information: Wagner, Marietheres
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048718943
    Format: (14) gez. Bl. , zahlr. Ill. , 1 DVD
    Content: Logline: DAVID (41) kann seine todkranke Frau EVELYN (37) einfach nicht gehen lassen. Hundert Jahre später wachen sie in einem unterirdischen Labor in einem Kryonik-Sarg auf. Die Kälteschockkonservierung sollte den Tod der beiden überlisten. Doch auch hundert Jahre später Adam akzeptieren, dass Lieben auch Loslassen können bedeutet. Ich hatte Lust auf einen Science Fiction, da es mir in diesem Genre möglich ist eine eigene Welt zu entwerfen, die für sich geschlossen funktionieren muss. Das gibt mir als Szenenbildner eine große Freiheit in der Entwurfssarbeit. Für mich sind Filme interessant, die nicht die Realität abbilden, sondern eine abstrahierte Idee der Wirklichkeit. Es kann stärker mit Symbolen gearbeitet werden, die die gewünschte Aussage wirkungsvoller transportieren. Gerade bei einem Kurzfilm ist die Methode mit dem kollektiven Bewusstsein zu arbeiten am effentivsten. Natürlich ist es schwierig seine eigene Endlichkeit zu akzeptieren. Unsere Figur Betty ist zur Ewigkeit verdammt. Sie ist ein Zwillingsandroid der genialen Wissenschaftlerin Betty Ettinger (Gründerin der PHOENIX FOUNDATION) und dafür programmiert sich in der Anlage um die Kyronauten zu kümmern, die sich hier im eisigen Kern eines Bergmassivs in Grönland einfrieren lassen können, um dem Tod zu entfliehen, mit der Hoffnung in der Zukunft aufzuwachsen und geheilt, bzw. immer jung zu bleiben zu können.
    Note: Potsdam, Filmuniv. Babelsberg KONRAD WOLF, Studieng. Szenografie, Bachelorarb., 2015
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048726027
    Format: 73 Seiten , Tabellen, Diagramme
    Content: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit den besonderen Herausforderungen bei der Produktion von Spielfilmen mit DDR-Bezug nach 1990. Anhand der wichtigsten Phasen im Entstehungsprozess eines Spielfilms werden die besonderen Hürden und spezifischen Schwierigkeiten von Filmen mit DDR-Stoffen betrachtet und es wird untersucht, worauf diese besonderen Herausforderungen zurückzuführen sind. Grundlage dieser Untersuchung bilden insbesondere eine tabellarische Aufstellung der Filme mit DDR-Bezug von 1990 bis 2018, eine gesonderte Analyse der Angaben aus der Tabelle in Diagrammen und qualitativ geführte Interviews mit dem Drehbuchautor Torsten Schulz, dem Regisseur Andreas Dresen, der Produzentin Claudia Steffen und dem Kinoverleiher Torsten Frehse.
    Note: Masterarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang, Film- und Fernsehproduktion 2019
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages