Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)1512155756
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-627)1630916145
    ISSN: 0026-0096
    In: Merkur, Stuttgart : Klett-Cotta, 1947, 66 (2012), 4 = 755, S. 277-287, 0026-0096
    In: volume:66
    In: year:2012
    In: number:4
    In: pages:277-287
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-627)1634606833
    ISSN: 0026-0096
    In: Merkur, Stuttgart : Klett-Cotta, 1947, 66 (2012), 9/10 = 760/761, S. 797-806, 0026-0096
    In: volume:66
    In: year:2012
    In: number:9/10
    In: pages:797-806
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)1848517025
    Format: Illustrationen
    ISBN: 9783733803681
    In: Bürgerland Brandenburg, Leipzig : Koehler & Amelang, 2009, (2009), Seite 48-55, 9783733803681
    In: year:2009
    In: pages:48-55
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Klett-Cotta | Stuttgart : UTB GmbH
    UID:
    (DE-603)474678784
    Format: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783608201154
    Content: Eine Bildungsreise der besonderen Art: Staunen, wenn ein Provinznest den ganzen »Ring« auf die Beine stellt, aber manchmal lässt Schilda grüßen im Umgang mit den kulturellen Ressourcen. Was 1998 als Ferienvergnügen begann, wurde zu einem ungewöhnlichen Panorama unseres Landes, seiner Bewohner und seiner wechselvollen Geschichte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Klett-Cotta | Stuttgart : UTB GmbH
    UID:
    (DE-603)474679268
    Format: 1 Online-Ressource (256 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783608201710
    Content: Die Bundeskanzlerin führt die Liste der beliebtesten Politiker hierzulande lange schon so einsam an wie Bayern München die Bundesliga. Doch es ist eine Liebe auf den zweiten Blick, die Angela Merkel und die Deutschen verbindet. Ralph Bollmann geht dieser spannungsreichen Beziehung nach.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    C.H.Beck
    UID:
    (DE-602)kobvindex_VBRD-i97834067789640800
    Format: 800 S.
    ISBN: 9783406778964
    Content: ANGELA MERKEL - DIE GROSSE BIOGRAFIE Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus "Kohls Mädchen", der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde nun die beliebteste deutsche Politikerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Ralph Bollmann zeichnet in seiner grundlegenden Biografie den Lebensweg Merkels nach und erzählt mit kritischer Sympathie die Geschichte ihrer Kanzlerschaft, die von der Finanzkrise über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie enorme Anforderungen an sie stellen sollte. Sein glänzend geschriebenes Buch zeigt uns eine außergewöhnliche Frau im Zentrum der Macht, deren Politik ein ganzes Zeitalter entscheidend geprägt hat. In der Regierungszeit von Angela Merkel begannen sich Gewissheiten aufzulösen. Die vertraute Weltordnung der Nachkriegszeit verschwand, eine neue Unsicherheit trat an ihre Stelle, zuletzt in der Corona-Krise sogar bis in den Alltag der Menschen hinein. Durch die Erfahrung des Systembruchs von 1989/90 war die ostdeutsche Politikerin darauf besser vorbereitet als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie wurde nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von den veränderungsunlustigen Deutschen alle Zumutungen konsequent fernhielt. Doch mit der Flüchtlingsdebatte endete diese Harmonie. Merkel konnte und wollte Deutschland nicht länger von den Weltläufen abschirmen und polarisierte selbst im Konflikt zwischen nationaler Abwehr und Weltoffenheit. Ralph Bollmanns Biografie ist nicht nur ein fesselndes Lesevergnügen, sondern auch eine eindrucksvolle Geschichte Deutschlands und Europas seit der Wende. Mit ihr geht eine Ära zu Ende Für lange Zeit die grundlegende Biografie
    Note: Ralph Bollmann ist Historiker, Journalist und wirtschaftspolitischer Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Er hat bereits 2013 ein Buch über Angela Merkel und die Deutschen geschrieben und für diese Biografie u.a. zahlreiche Gespräche mit Zeitgenossen und Weggefährten von Angela Merkel geführt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-605)HT014874501
    Format: 208 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3937989218
    Language: German
    Keywords: USA ; Großmacht ; Römisches Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    UID:
    (DE-603)506047903
    Format: 1 Online-Ressource (802 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783406741128
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: 9783406778964
    Language: German
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : C.H.Beck | Wiesbaden : divibib GmbH
    UID:
    (DE-603)483156124
    Format: 800 S.
    ISBN: 9783406778964
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    Content: ANGELA MERKEL - DIE GROSSE BIOGRAFIE Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus "Kohls Mädchen", der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde nun die beliebteste deutsche Politikerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Ralph Bollmann zeichnet in seiner grundlegenden Biografie den Lebensweg Merkels nach und erzählt mit kritischer Sympathie die Geschichte ihrer Kanzlerschaft, die von der Finanzkrise über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie enorme Anforderungen an sie stellen sollte. Sein glänzend geschriebenes Buch zeigt uns eine außergewöhnliche Frau im Zentrum der Macht, deren Politik ein ganzes Zeitalter entscheidend geprägt hat. In der Regierungszeit von Angela Merkel begannen sich Gewissheiten aufzulösen. Die vertraute Weltordnung der Nachkriegszeit verschwand, eine neue Unsicherheit trat an ihre Stelle, zuletzt in der Corona-Krise sogar bis in den Alltag der Menschen hinein. Durch die Erfahrung des Systembruchs von 1989/90 war die ostdeutsche Politikerin darauf besser vorbereitet als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie wurde nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von den veränderungsunlustigen Deutschen alle Zumutungen konsequent fernhielt. Doch mit der Flüchtlingsdebatte endete diese Harmonie. Merkel konnte und wollte Deutschland nicht länger von den Weltläufen abschirmen und polarisierte selbst im Konflikt zwischen nationaler Abwehr und Weltoffenheit. Ralph Bollmanns Biografie ist nicht nur ein fesselndes Lesevergnügen, sondern auch eine eindrucksvolle Geschichte Deutschlands und Europas seit der Wende. Mit ihr geht eine Ära zu Ende Für lange Zeit die grundlegende Biografie
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages