feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (2)
  • 2000-2004  (2)
  • Schad, Martha  (2)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
  • 2000-2004  (2)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_324956703
    Format: 367 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 3453194209
    Content: Ein Porträt der Schicksale bekannter wie weniger bekannter Widerstandskämpferinnen im 3. Reich (u.a. Sophie Scholl, Marion Dönhoff, Constanze Hallgarten, Hilde Coppi) aus unterschiedlichen sozialen Schichten. (Julia Güttes-Möhring)
    Content: Die bekannte Autorin (zuletzt "Ludwig II.", BA 9/00) behandelt nicht nur bekannte Widerstandskämpferinnen wie Sophie Scholl, sondern auch die Namenlosen, die nicht vergessen werden dürfen. "Widerstand" wird verstanden als jedes passive und aktive Verhalten, das Ablehnung des NS-Regimes erkennen lässt. Die sehr lesbar dargebotenen, verlässlichen Informationen (viele Anmerkungen!) über Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten gliedern sich in 6 Themenkreise: frühe Gegnerinnen des Nationalsozialismus, Widerstand von Frauen im Kriegsalltag, Frauen, die sich ungewollt gegen das Regime stellten, politischer Widerstand, Kreisauer Kreis, studentischer Widerstand. Neben der allgemeinen Widerstandsliteratur wie G. van Roon "Widerstand" (BA 6/99) oder "Lexikon des Widerstands" (BA 2/99) breit empfohlen. Mit umfangreichem Bildmaterial, Register und ausführlicher Bibliographie. (2) (Julia Güttes-Möhring)
    Note: Literaturverz. S. 351 - 359
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frau ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Frau ; Widerstand ; Drittes Reich ; Frau ; Widerstand ; Biografie ; Solf, Hanna 1887-1954 ; Biografie ; Biographie ; Biografie ; Biographischer Beitrag ; Biographischer Beitrag
    Author information: Schad, Martha 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_334150167
    Format: 287 S , überw. Ill , 22 cm
    ISBN: 3421055572
    Content: Zeitzeugen, prominente Frauen, politisch Aktive und unpolitische Mitläuferinnen, begeisterte Anhängerinnen, Opfer und Täterinnen zeigen, inwieweit die NS-Herrschaft bzw. Hitler ihr Leben beeinflusste. - Begleitband zur TV-Serie. (Friedrich Andrae)
    Content: Begleitbuch zu einer mehrteiligen, seit Ende 2000 mehrfach in 3. Programmen (zuletzt: WDR) gesendeten Dokumentation des Bayerischen Fernsehens in Zusammenarbeit mit MDR und ORF: Versuch, das bisher stark als Männergeschichte dominierte Bild des NS-Regimes zu differenzieren. Bereits 1921 hatte eine Generalversammlung der NSDAP programmatisch dekretiert: Frauen gehören nicht in die Führung und höchste Leitungsgremien der Partei, sondern zu Kindern in Küche und Kammer. Darum geht es hier vor allem: um Hitlers Verhältnis zu Frauen und das von Frauen zu Hitler, um Wirkung und Resonanz auf und bei Frauen als Subjekt und Objekt, um Frausein im "3. Reich". Redaktion und Einleitung: U. Leutheusser, Programmchefin für Wissenschaft, Bildung, Geschichte bei BR unter Assistenz von A. Harms und Th. Hausner; sachlich gut fundierte Hauptkapitel von M. Schad ("Frauen gegen Hitler", BA 8/01) und dem Psychotherapeuten Stierlin. Breit verwendbar und aktuell. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Includes bibliographical references (p. [282]-283) and index , Literaturverz. S. [282] - 283
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf 1889-1945 ; Frau ; Nationalsozialismus ; Historische Darstellung
    Author information: Stierlin, Helm 1926-2021
    Author information: Leutheusser, Ulrike 1943-
    Author information: Schad, Martha 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages