feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (1)
  • Atlas  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZMS12078308
    Content: Der Atlas spannt einen Bilderbogen der Kriegskunst von der Antike, über das Mittelalter, bis hin zur Neuzeit. Die von Kausler exemplarisch vorgestellten Schlachten, Treffen und Belagerungen werden schematisch, nach der Stärke und der Aufstellung der Heere, dem zeitlichen Verlauf, den Resultaten und den Ursachen für den Ausgang zusammenfassend dargestellt. Für die Antike werden 31 Schlachten der Babylonier, Perser, Griechen (Schlacht bei Marathon) und Römer (Schlacht bei Agrigent, Schlacht am Trassimener See, Belagerung von Alexandria) vorgestellt. Das Mittelalter wird etwa durch die Beschreibung von Schlachten und Belagerungen im Zuge der Kreuzzüge, aber auch durch Einzeldarstellungen auf dem europäischen Kontinent, in 59 Darstellungen, illustriert. Beispiele sind Schlachten aus dem Hundertjährigen Krieg, zwischen England und Frankreich oder die Schlacht auf dem Lechfelde zwischen den Deutschen und den Ungarn. Den bei weitem größten Anteil der Darstellungen nimmt die Neuzeit bis 1831, mit 153 Darstellungen ein. Hierbei werden unter anderem Schlachten aus dem Dreißigjährigen Krieg, dem Siebenjährigen Krieg, dem Schlesischen Krieg und den Napoleonischen Kriegen vorgestellt. Für jede Schlacht gibt es eine Karte in Form einer handkolorierten Lithographie. Das Format der Kartendrucke ist 52 mal 63 cm. Auf manchen Drucken befinden sich bis zu vier Darstellungen. Andere Schlachten (Schlacht bei Leipzig, Schlacht bei Jena und Auerstädt) werden auf bis zu vier Drucken präsentiert.
    Language: French
    Keywords: Atlas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages