feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ZZF Potsdam  (5)
  • 2020-2024  (4)
  • 1965-1969  (1)
  • Sociology  (5)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Staatsverl. der Dt. Demokratischen Republik
    UID:
    b3kat_BV021922280
    Format: 126 S.
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Marxismus-Leninismus ; Industriesoziologie
    Author information: Berger, Horst 1934-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1817679058
    Format: 652 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508140
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10814
    Content: Die soziale Ausgestaltung der deutschen Demokratie ist zugleich eines ihrer Fundamente, doch ihr Potenzial für die kollektive Erinnerung in der Gegenwart scheint weithin kaum genutzt. Wer waren die Handelnden in den sozialen Kämpfen und Aushandlungsprozessen? Welche Interessen verfolgten sie, und welche Rolle spielen Fragen der Macht, des Geschlechts und der Selbstermächtigung für die Erinnerungskultur? Welche unterschiedlichen Pfade der Erinnerung an soziale Kämpfe brachte die deutsche Teilung hervor? Wo und wie finden Aspekte der Einwanderungsgesellschaft Berücksichtigung? Das Buch wendet sich in vielen Facetten und Bezügen den Bausteinen einer Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie in Deutschland zu. Es beleuchtet dabei insbesondere die Rolle der Gewerkschaften, der Frauenbewegungen und anderer sozialer Bewegungen bei der Ausgestaltung zentraler Voraussetzungen politischer Teilhabe, wie Freiheit, Gleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und soziale Sicherung. Aus unterschiedlichen Perspektiven arbeiten die Autorinnen und Autoren Anknüpfungspunkte einer zukunftsfähigen Erinnerungsgeschichte der sozialen Demokratie heraus, die für deren Werteorientierung ebenso unverzichtbar sei wie für die Vielzahl ihrer aktuellen Herausforderungen.
    Note: Enthält Literaturangaben , © 2022 transcript Verlag, Bielefeld
    Language: German
    Subjects: History , Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Gewerkschaftsbewegung ; Arbeiterbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Jäger, Wolfgang 1954-
    Author information: Berger, Stefan 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1752377370
    Format: 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 365 g
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783837523874 , 383752387X
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen Band 68
    Content: Frauengeschichte meets Industrie- und Unternehmensgeschichte: Die hier vorgelegten Beiträge gingen aus einer Kooperation der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets mit dem Konzernarchiv der Evonik Industries AG hervor. Sie reflektieren die Entwicklung der Stellung von Frauen in der chemischen Industrie vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im Hinblick auf weibliche Beschäftigung bei den Vorgängergesellschaften von Evonik spannt sich ein weiter Bogen von den Laborangestellten zur Zeit des Ersten Weltkriegs über Chemikerinnen, die lange Jahre als "Raritäten" galten, bis zu den Arbeitsumständen von Zwangsarbeiterinnen im "Dritten Reich". Einen Kontrast dazu bilden die Darstellungen der "Anilinerinnen" bei BASF, wie auch der frühen Managerinnen des Schweizer Pharmakonzerns Hoffmann-La Roche. Auch der aktuellen Situation von Frauen in der deutschen chemischen Industrie ist ein Aufsatz gewidmet, während sich drei weitere Beiträge dieses Sammelbandes mit der gewerkschaftlichen Vertretung von Frauen in Frankreich vor 1914 sowie in Deutschland und den USA nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen.
    Note: Enthält Literaturangaben , "Der hier vorgelegte Band basiert auf den Vorträgen eines zweitägigen, internationalen Symposion, das vom 10. bis 11. Oktober 2017 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum stattfand." (Seite 9) , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Frau ; Chemieberuf ; Chemische Industrie ; Geschichte ; Chemische Industrie ; Arbeitnehmerin ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Hohmeyer, Andrea 1966-
    Author information: Berger, Stefan 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1806265109
    Format: 1 Online-Ressource (652 Seiten)
    ISBN: 9783839453803
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 197
    Content: Welchen Platz nehmen die Kämpfe von Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen in der kollektiven Erinnerung ein? Wie ist es um deren Errungenschaften bestellt? Was stärkt die Werte sozialer Demokratie in der Erinnerungskultur? Die Beiträger*innen des Bandes bieten erstmals ausführliche Einblicke in die Erinnerungsgeschichte sozialer Kämpfe und Auseinandersetzungen um Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. An wen oder an was erinnert wurde, erweist sich dabei immer auch als Machtfrage, als Kampf um Inklusion und Exklusion. Dieser Band stellt somit nicht nur einen ersten Schritt auf dem Weg zu einer Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie dar, sondern leistet auch einen Beitrag zur politischen Debatte der Gegenwart.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783837653809
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837653809
    Additional Edition: ISBN 3837653803
    Language: German
    Subjects: History , Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaftsbewegung ; Arbeiterbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Gewerkschaftsbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Jäger, Wolfgang 1954-
    Author information: Berger, Stefan 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1815040289
    Format: xxii, 322 Seiten
    ISBN: 9780262048088
    Uniform Title: Pour les sciences sociales
    Content: What are the social sciences? What unifies them? This essay collection seeks to answer these and other important questions as it considers how the field has developed over the years, from post-World War II to the present day throughout the world. Edited by Cyril Lemieux, Laurent Berger, Marielle Macé, Gildas Salmon, and Cécile Vidal, A History of the Social Sciences in 101 Books brings together a diverse range of researchers in the social sciences to present short essays on 101 books – both renowned and lesser known – that have shaped the field, from Theodor Adorno and Max Horkheimer's Dialectic of Enlightenment (1947) to Michel Aglietta's Money: 5000 Years of Debt and Power (2016). While there have been surveys and intellectual histories of particular disciplines within the social sciences (history, anthropology, sociology), until now there has been no intellectual history of the social sciences as a unified whole. Far from presenting a fixed and frozen canon, A History of the Social Sciences in 101 Books offers instead a moving, multiform landscape with no settled questions, only an ongoing series of new perspectives and challenges to previously established grounding.
    Additional Edition: ISBN 9780262374392
    Additional Edition: ISBN 9780262374408
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe A history of the social sciences in 101 books Cambridge, Massachusetts : The MIT Press, 2023 ISBN 9780262374392
    Additional Edition: ISBN 0262374390
    Additional Edition: ISBN 9780262374408
    Additional Edition: ISBN 0262374404
    Language: English
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Geschichte 1947-2016 ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages