feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_745054242
    Format: 206 S. , graph. Darst. , 23 cm
    ISBN: 3835313029 , 9783835313026
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 29
    Note: Wie kollektivistisch war der Nationalsozialismus ? : zur Geschichte der Individualität zwischen Weimarer Republik und Nachkriegszeit , Bürgerlichkeit und Antisemitismus : Kontinuitäten und Zäsuren in der Rezeption der Psychoanalyse 1926-1960 , Besser als in Weimar? : Spielräume des Konsums im Nationalsozialismus , Jenseits des Primats : Kontinuitäten der nationalsozialistischen Finanz- und Wirtschaftspolitik , Arbeit, Teilhabe und Ausschluss : zum Verhältnis zwischen kolonialem Rassismus und nationalsozialistischem Antisemitismus , Das Schweigen der Kader : ehemalige Nationalsozialisten im zentralen SED-Parteiapparat : eine Erkundung , FundstückKontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus : Anregungen für die Erforschung der "Rheinlandbastarde" aus einem privaten Briefwechsel , RezensionenGerhard Wolf, Ideologie und Herrschaftsrationalität : nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen , Detlef Brandes, "Umvolkung, Umsiedlung, rassische Bestandsaufnahme" : NS-"Volkstumspolitik" in den böhmischen Ländern , Petra Rentrop, Tatorte der "Endlösung" : das Ghetto Minsk und die Vernichtungsstätte von Maly Trostinez , Bastian Hein, Elite für Volk und Führer? : die Allgemeine SS und ihre Mitglieder 1925-1945 , Jutta Mühlenberg, Das SS-Helferinnenkorps : Ausbildung, Einsatz und Entnazifizierung der weiblichen Angehörigen der Waffen-SS 1942-1949 , Horst Junginger, Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus : Dirk Rupnow, Judenforschung im Dritten Reich : Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie , Rolf Keller, Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941-42 : Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen : Rüdiger Overmans, Andreas Hilger, Pavel Polian (Hg.) in Zusammenarbeit mit Reinhard Otto und Christian Kretschmer, Rotarmisten in deutscher Hand : Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkrieges , Klaus Kempter, Joseph Wulf : ein Historikerschicksal in Deutschland : Laura Jockusch, collect and record! : Jewish Holocaust documentation in Early Postwar Europe , David Bankier, Dan Michman (Hg.), Holocaust and Justice : representation and historiography of the Holocaust in Post-War Trials , Andreas Eichmüller, Keine Generalamnestie : die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik , Ulrike Weckel, Beschämende Bilder : deutsche Reaktionen auf alliierte Dokumentarfilme über befreite Konzentrationslager , Regina Fritz, Nach Krieg und Judenmord : Ungarns Geschichtspolitik seit , Donald Bloxham, A. Dirk Moses (Hg.), The Oxford handbook of genocide studies , Autorinnen und Autoren. , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kontinuitäten und Diskontinuitäten Göttingen : Wallstein Verlag, 2013 ISBN 9783835324794
    Additional Edition: ISBN 3835313029
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Nationalsozialismus ; Auswirkung ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Kontinuität ; Diskontinuität ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung
    Author information: Steinbacher, Sybille 1966-
    Author information: Kundrus, Birthe 1963-
    Author information: Dieckmann, Christoph 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV008174169
    Format: 289 S. , 1 Kt.
    ISBN: 363146682X
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte 5
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dachau ; Bevölkerung ; Einstellung ; Konzentrationslager Dachau ; Geschichte 1933-1945 ; Dachau ; Bevölkerung ; Einstellung ; Konzentrationslager ; Geschichte ; Dachau ; Bevölkerung ; Einstellung ; Konzentrationslager ; Geschichte ; Konzentrationslager Dachau ; Nationalsozialismus ; Stadtforschung
    Author information: Steinbacher, Sybille 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1800947402
    Format: 198 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14.2 cm
    ISBN: 9783835353183 , 3835353187
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 20
    Content: Das 20. Jahrhundert ist das "Jahrhundert der Bilder" (Gerhard Paul). Insbesondere die Nationalsozialisten erkannten die politische Relevanz von Bildern für die Propaganda und achteten sorgfältig auf die visuelle Inszenierung ihrer Macht. Zugleich haben Zehntausende Knipser ihren Alltag, die "Volksgemeinschaft", den Krieg fotografiert. Doch gab es auch Gegen-Bilder – von jüdischen Fotografinnen und Fotografen, die ihre Lebenswirklichkeit, Verfolgung wie Selbstbehauptung, dokumentierten. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen Sammlungen in Museen und Gedenkstätten vor, thematisieren Umgangsweisen mit Fotografien aus der NS-Zeit und analysieren Bilder aus jüdischen Familienalben oder aus Auschwitz auf bislang nicht entdeckte Perspektiven.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister , Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte im Oktober 2021 (Seite 8)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte (2021 : Dachau) Fotos im Nationalsozialismus Göttingen : Wallstein Verlag, 2022 ISBN 9783835349490
    Additional Edition: ISBN 383534949X
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Fotos im Nationalsozialismus Göttingen : Wallstein Verlag, 2022 ISBN 9783835349490
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Fotografie ; Fotografie ; Quelle ; Nationalsozialismus ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Steinbacher, Sybille 1966-
    Author information: Wildt, Michael 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1757354522
    Format: 82 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm
    ISBN: 9783835350779 , 3835350773
    Series Statement: Kleine Reihe zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 2
    Content: Das Fritz Bauer Institut wurde 1995 mit dem Auftrag gegründet, "im Land der Täter" die nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere den Holocaust zu erforschen und das Wissen darüber der Öffentlichkeit zu vermitteln. Im Januar 2020 feierte das Institut sein 25-jähriges Bestehen. Bei dem zu diesem Anlass veranstalteten Festakt, der in diesem Band dokumentiert ist, wurde der Blick zum einen auf die Entstehungszeit und ihre Akteure, auf die Ideen von damals und die politischen Kontexte der Gründung gerichtet. Zum anderen ging es um die Frage, was die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen heute bedeutet – unter veränderten Rahmenbedingungen sowohl in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik als auch in der zeithistorischen Forschung wie der Vermittlungsarbeit.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783835347878
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe 25 Jahre Fritz Bauer Institut Göttingen : Wallstein Verlag, 2022 ISBN 9783835347878
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Fritz Bauer Institut ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Steinbacher, Sybille 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages