feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KEB Elbe-Elster  (1)
  • SB Prenzlau
  • GB Fredersdorf-Vogelsdorf
  • GB Grünheide
  • Reformation
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_860641953
    Format: 175 Seiten , 6 Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783406697319
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 7045
    Content: Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso sind die deutschen Protestanten eigentlich schottisch? Über Luther und die Reformation sind auch 500 Jahre nach dem Thesenanschlag von Wittenberg viele Fragen offen: Fragen, die ganz einfach klingen, aber schwer zu beantworten sind, und scheinbar nebensächliche Fragen, die uns die Reformation mit ganz anderen Augen sehen lassen. Johann Hinrich Claussen erklärt in seinem elegant geschriebenen Buch, was die Reformatoren wollten, warum sie die Kultur in Europa nachhaltig verändert und doch so wenige Schriftsteller inspiriert haben und was heute von der Reformation zu halten ist. „Schwerpunktmäßig werden die Vorgeschichte und der Verlauf der wichtigsten europäischen Reformationsbewegungen sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede behandelt. Hierzulande unbekanntere historische Entwicklungen wie die Reformation in Skandinavien und Polen werden ebenfalls in die Darstellung einbezogen. Darüber hinaus gibt der Autor am Beispiel der Amishen einen pointierten Ausblick auf die Ausläufer der Reformationsbewegung in Nordamerika. All diese Informationen gewährleisten eine vergnügliche und aufschlussreiche Lektüre, die Lust darauf macht, sich intensiver mit der Reformation und ihren Protagonisten auseinanderzusetzen“ (literaturkritik.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-171 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Claussen, Johann Hinrich, 1964 - Die 95 wichtigsten Fragen München : C.H. Beck, 2016 ISBN 9783406697319
    Additional Edition: ISBN 3406697313
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Reformation ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages